journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


Kurzfassung Poster
Humanmedizin

Wissenschaftlicher Stellenwert medizinischer Doktorarbeiten

 Stefan Herzig 1
Matthias Laubach

1 Medizinische Fakult?t K?ln, Studiendekanat, K?ln, Deutschland




Poster

Der Wissenschaftsrat hat in seinen "Empfehlungen zu forschungs- und lehrf?rderlichen Strukturen in der Universit?tsmedizin" vom 30.1.2004 die Abschaffung der studienbegleitenden Promotion bef?rwortet und dies unter anderem mit deren fragw?rdigen wissenschaftlichen Stellenwert begr?ndet. Im Rahmen eines Projektes im K?lner Modellstudienganges wurde daher der wissenschaftliche Output aktueller Promotionen am Beispiel der Medizinischen Fakult?t der Universit?t K?ln und des Jahrgangs 2003 ermittelt.

Es wurden drei orts-, zeit und personengebundene Suchalgorithmen in der Internetsuchmaschine "PubMed" sowie deren Kombinationen erprobt und verglichen. Die Ergebnisse aller 212 Promoventen wurden mittels einer repr?sentativen Stichprobe von 40 Promotionen validiert, indem die Angaben aus der Doktorarbeit gepr?ft und die jeweiligen Betreuer befragt wurden. Der bez?glich Sensitivit?t und positivem Vorhersagewert geeignetste Suchalgorithmus lieferte eine Anzahl von 106 Publikationen. Nach Bereinigung durch die falsch positiven und negativen Ergebnisse der Stichprobe ergaben sich 99 Treffer, entsprechend einer Publikationsfrequenz von 0,47 pro Doktorarbeit.

Zusammenfassend entsteht aus etwa jeder zweiten medizinischen Promotion in K?ln eine PubMed-gelistete Publikation. Damit erscheint der Beitrag von medizinischen Promotionen am gesamten wissenschaftlichen Output einer Fakult?t als nicht unerheblich. Zu analysieren bleibt die Qualit?t der Publikationen im Zeitverlauf.