journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


Kurzfassung Poster
Humanmedizin

Triple Jump Exercise

 Andreas Burger 1
Bert Huenges 2
Thorsten Sch?fer 3
Herbert Rusche 4

1 Ruhr-Universit?t Bochum, B?ro f?r Studienreform Medizin, Bochum, Deutschland
2 Universit?t Bochum, B?ro f?r Studienangelegenheiten, Bochum, Deutschland
3 Universit?t Bochum, Modellstudiengang Medizin, UHW 10/1013, Bochum, Deutschland
4 Universit?t Bochum, Abteilung f?r Allgemeinmedizin, Bochum, Deutschland




Poster

Problemorientiertes Lernen (POL) stellt inzwischen eine etablierte Lehr- und Lernform an zahlreichen Medizinischen Fakult?ten in Deutschland dar. Um erfolgreich mit POL zu lernen, ist f?r die Studierenden eine R?ckmeldung ?ber ihren Umgang mit dieser Methode, die ein hohes Ma? an Selbstorganisation erfordert, notwendig.

Aus diesem Grund hat die Medizinische Fakult?t der Ruhr-Universit?t Bochum die Triple Jump Exercise (TJE) als formative Pr?fung in ihrer Pr?fungsordnung nachdem 1. und 8. Semester vorgesehen.

Inzwischen fanden zwei TJEs jeweils nach dem ersten Semester statt.

Es werden zwei unterschiedliche Settings vorgestellt und die Vor- und Nachteile dieser Settings gegen?bergestellt.