journal_logo

GMS Journal for Medical Education

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017_N


Vortrag GMA-Jahrestagung 2006
Humanmedizin

Qualifizierungsprogramm für PJ-Praxen in der Allgemeinmedizin

 Lothar Schmittdiel 1
Wilhelm Niebling 2

1 Technische Universität München, Allgemeinmedizin, München, Deutschland
2 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Allgemeinmedizin, Freiburg, Deutschland




Text

Gemäß der neuen ÄAPPO wird in vielen Fakultäten in Deutschland ein PJ Allgemeinmedizin umgesetzt. Die Lehrpraxen für das PJ sind überwiegend engagierte Praxen für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin, die selten eine auf das PJ fokussierte Qualifizierung bekommen haben. Für jede einzelne Universität bedeutet die Qualifizierung der PJ – Lehrpraxen ein hoher Aufwand.

Ein reibungsloser Ablauf und gute Evaluationsergebnisse von Studenten hängen entscheidend von der Schulung der Lehrärzte ab. Hierbei wurden bisher überwiegend organisatorische Aufgaben wie Praktikumsablauf, rechtliche Fragen usw. besprochen, während didaktische Themen selten behandelt werden. Dabei lässt sich ein hohes Interesse für Didaktik bei Lehrärzten feststellen.

Mittels eines Workshop mit 14 Vertretern aus 14 verschiedenen Fakultäten in Deutschland wurde eine Problembeschreibung, eine Zielgruppen- und Bedarfsanalyse sowie ein Konzept für ein Qualifizierungsprogramm entwickelt. Die organisatorischen und finanziellen Anforderungen wurde durch den Vorstand der GHA gesichert. In einem dritten Workshop wurden die Lerninhalte für das Qualifizierungsprogramm für PJ – Praxen festgelegt. Der erste Kurs startet im Rahmen des GMA – Kongresses in Köln am 11.11.2006.