journal_logo

GMS Journal for Medical Education

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017_N


Dies ist die deutsche Version des Artikels. Die englische Version finden Sie hier.
Buchbesprechung
Prüfung

[René Krebs: Prüfen mit Multiple Choice: Kompetent planen, entwickeln, durchführen und auswerten]

 Lambert Schuwirth 1

1 Flinders University, Prideaux Research Centre, Adelaid, Australia




Bibliographische Angaben

René Krebs

Prüfen mit Multiple Choice: Kompetent planen, entwickeln, durchführen und auswerten

Verlag: Hogrefe

Erscheinungsjahr: 2019, Seiten: 184, Preis: 34,95 €

Rezension

Das Buch „Prüfen mit Multiple Choice“ ist ein klares Muss für alle, die in Prüfungen im Bereich Gesundheitsberufe involviert sind, aber eindeutig auch weit über diesen Bereich hinaus; es ist eine reiche Quelle umfassender Information für alle, die mit Multiple Choice Prüfungen zu tun haben. Ich habe noch nie ein Buch gesehen, das so unglaublich klar und zugänglich und zugleich so vollständig ist. Dies sind aber nicht die einzigen Qualitäten, die es vereint: es ist sowohl praktisch als auch auf Evidenz beruhend. Das Buch kann ebenso als praktischer Leitfaden verwendet werden wie auch als Einstieg in die zugrundeliegende Evidenz. Ich kann mir niemanden vorstellen, der mit Prüfungen beschäftigt ist und NICHT vom Besitz dieses Buches profitieren würde.

Es ist klar geschrieben ohne überlange Sätze. Das macht das Lesen leicht. Das Buch ist in vier Hauptkapitel unterteilt: Hintergrund des Prüfens mit der Multiple Choice Methode, Herstellung von Multiple Choice Fragen, verschiedene Multiple Choice Fragetypen und Prozesse der Qualitätssicherung und -verbesserung. Jedes Kapitel ist in sinnvolle Unterkapitel unterteilt und der Auszug von Schlüsselwörtern in eine Randspalte erlaubt ein schnelles Navigieren.

Ich bin froh, eine erste Kopie davon erhalten zu haben und ich bin sicher, dass ich es in meiner Arbeit verwenden und andern empfehlen werde (siehe Abbildung 1 [Abb. 1]).

Abbildung 1: Buchcover

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er keine Interessenkonflikte im Zusammenhang mit diesem Artikel hat.