journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


This article is only available in German.
Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

E-Learning in der ALLGEMEINmedizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung

 Horst Christian Vollmar 1
Uta-Maria Waldmann 2
Andreas Soennichsen 3
Cornelia-Christine Sch?rer-Maly 4
Katja Gilbert 5
Jochen Gensichen 5

1 Universit?t Witten/Herdecke, Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de, Witten, Deutchland
2 Universit?t Ulm, Abteilung Allgemeinmedizin, Ulm, Deutschland
3 Universit?t Marburg, Abteilung f?r Allgemeinmedizin, Pr?ventive und Rehabilitative Medizin, Marburg, Deutschland
4 Universit?t Witten/Herdecke, Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de, Witten, Deutschland
5 Johann-Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt, Institut f?r Allgemeinmedizin, Frankfurt/Main, Deutschland




Workshop

F?cher?bergreifende Lehre und verpflichtende Fortbildung (CME) f?r ?rzte erfordern innovative Lernmethoden. Eine L?sung wird teilweise in der Nutzung elektronischer Medien gesehen. Unklar ist jedoch, wie konkret eine Umsetzung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin bisher erfolgte, welche Chancen und M?glichkeiten es gibt und wie die weitere Entwicklung aussehen kann.

Um einen ?berblick ?ber die aktuellen E-Learning-Aktivit?ten zu erhalten, formierte sich eine universit?ts- und bundesl?nder?bergreifende Initiative. In drei Phasen soll die Grundlage f?r die Entwicklung einer Strategie f?r die effektive Nutzung elektronischer Lehr- und Lernmedien f?r das Fach Allgemeinmedizin geschaffen werden:

Phase 1 - Nationales Expertentreffen (Juli 2005 in Frankfurt): Diskussion von Erfahrungen, Problemen und M?glichkeiten des Einsatzes elektronischer Medien in der Allgemeinmedizin.

Phase 2 - Gr?ndung eines Netzwerks: Zusammenarbeit, Koordination und gegenseitige Unterst?tzung bei der Entwicklung von E-Learning-Modulen.

Phase 3 - Evaluation von E-Learning in der Allgemeinmedizin: systematische qualitative und quantitative Untersuchungen.

Im Rahmen eines Workshops sollen die Erfahrungen aus dem Expertentreffen mit Lehrenden und Fortbildenden aus anderen Fachbereichen diskutiert werden.

Kooperationen ?ber die Allgemeinmedizin hinaus k?nnen weitere Synergien schaffen. Der Workshop dient dem Austausch ?ber Chancen und Limitationen entsprechender Angebote.