GMS Hygiene and Infection Control__Temp
Jahrgang 17 (2022)
- Research Article
[Ein viruzides Phthalocyanin-basiertes Mundspül-/Gurgelprotokoll zur Reduzierung des Erkrankungsrisikos durch COVID-19: eine Bevölkerungsstudie]
Brito-Reia VC, da Silva Bastos R, Vieira Vilhena F, Marques Honório H, Marques da Costa Alves L, Frazão P, Sérgio da Silva Santos PGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc23 (2022-12-06) - Originalarbeit
[Detektion asymptomatischer SARS-CoV-2 Infektionen in Kindertagesstätten, Schulen und Unternehmen zur regionalen Pandemieeindämmung durch ein genossenschaftliches PCR-Testlabor im Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022]
Bertram R, Grebenstein L, Gualdi S, Seibold B, Birkmann R, Korn K, Bisping J, Schabik RGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc22 (2022-12-06) - Research Article
[Prädiktoren für die COVID-19-Impfbereitschaft in der iranischen Bevölkerung: Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens]
Barati M, Bashirian S, Abdi J, Sadri M, Afshari M, Taheri M, Khazaei S, Rostami-Moez MGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc21 (2022-11-08) - Review Article
[Empfindlichkeit von Influenzaviren gegenüber ultravioletter Bestrahlung]
Hessling M, Gierke AM, Sicks B, Fehler N, Vatter PGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc20 (2022-10-26) - Research Article
[Aufbau eines integrierten Präventions- und Kontrollsystems zur Gewährleistung der Null-Strategie zur Prävention nosokomialer Infektionen – eine Analyse der logistischen Unterstützung zur Prävention nosokomialer Infektionen während des Kampfes des Krankenhauses gegen die COVID-19-Epidemie]
Zhilin S, Xin P, Min H, Mingjian L, Jiongliang C, Guozhi L, Xiaohong X, Qing H, Lei LGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc19 (2022-10-17) - Recommendation
[Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen bei Infektionen mit Affenpockenviren]
Eggers M, Exner M, Gebel J, Ilschner C, Rabenau HF, Schwebke IGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc18 (2022-10-17) - Review Article
[Richtlinien zur Verwendung von Desinfektionsmitteln: Vergleich zwischen Malaysia und anderen Ländern]
Chua SP, Ja’afar MH, Wong KK, Ibrahim R, Wan Yahya WNNGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc17 (2022-10-12) - Research Article
[Das bakterielle Erreger- und Resistenzspektrum an einer dermatologischen Bettenstation: eine sechsjährige, retrospektive, epidemiologische Studie]
Stelzhammer P, Weber W, Binder H, Sagel U, Aspöck C, Trautinger FGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc16 (2022-09-02) - Research Article
[Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf nosokomiale Blutstrominfektionen durch multiresistente Bakterien und auf den Antibiotikaverbrauch in einem Krankenhaus der Tertiärversorgung]
Metan G, Demir Çuha M, Hazirolan G, Telli Dizman G, Tanriverdi ES, Otlu B, Tas Z, Zarakolu P, Arik Z, Topeli A, Akinci SB, Ünal S, Uzun ÖGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc15 (2022-08-29) - Review Article
[Anwendung der europäischen Normen des CEN/TC 216 für wirksame Desinfektionsstrategien in den Bereichen Human-, Veterinärmedizin und Lebensmittel, Industrie, Haushalt und öffentliche Einrichtungen – ein Überblick]
Bolten A, Schmidt V, Steinhauer KGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc14 (2022-07-07) - Recommendation
[Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH): Prävention von COVID-19 durch viruzides Gurgeln und viruzides Nasenspray – aktualisierte Fassung April 2022]
Kramer A, Eggers M, Exner M, Hübner NO, Simon A, Steinmann E, Walger P, Zwicker PGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc13 (2022-07-07)Mit Erratum (2022-07-13) - Research Article
[Bewertung von Kenntissen, Einstellung und Praxis in Bezug auf den Einsatz von Antibiotika bei an COVID-19 Erkrankten]
Mahmoudi HGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc12 (2022-07-01) - Research Article
[Wie das Lüftungsverhalten zur Saisonalität aerosolübertragener Krankheiten beiträgt]
Redder CGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc11 (2022-07-01) - Review Article
[Optimiertes perioperatives Management (Fast-track, ERAS) zur Beschleunigung der postoperativen Genesung nach elektiven kolorektalen Operationen]
Schwenk WGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc10 (2022-06-23) - Research Article
[COVID-19: Projektbericht über die Entwicklung und Umsetzung eines videokonferenzbasierten Edukationskonzeptes zur Verbesserung der Hygienekompetenz von Gesundheits- und Pflegefachpersonen in der Republik Kosovo]
Macht L, Worlitzsch D, Braijoshri N, Bequiri P, Zudock J, Zilezinski M, Stoevesandt D, Smith J, Hofstetter SGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc09 (2022-06-03) - Review Article
[Gesundheitsförderung durch strukturierte Mundhygiene und gute Zahnstellung]
Kramer A, Splieth CGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc08 (2022-05-10) - Guideline
[Anforderungen an die Infektionsprävention bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten: Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut]
CGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc07 (2022-04-13) - Research Article
[Ermittlung des Beratungsbedarfs bei Hygienefachkräften und Hygienebeauftragten Ärzten – Ergebnisse einer multizentrischen Erhebung im Multiresistenznetzwerk Südniedersachsen, Deutschland]
Barre F, Kaba H, Dresselhaus I, Mayr E, Voigt M, Schaumann R, Dierks ML, Scheithauer SGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc06 (2022-04-11) - Research Article
[ESBL-Produktion und Carbapenem-Resistenz erhöhten die sekundären Blutkreislaufinfektionsraten auf Intensivstationen in der Türkei, 2014–2019]
Hekimoglu CH, Yildiz SS, Sahan S, Batir E, Yildirim Gozel E, Altun D, Pehlivanturk G, Comce M, Kara FGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc05 (2022-04-11) - Research Article
[COVID-19-Infektionen bei Beschäftigten eines Akutkrankenhauses nach der ersten Welle der Pandemie in Deutschland]
Stüven P, Mühlenbruch G, Evenschor-Ascheid A, Conzen E, Peters C, Schablon A, Nienhaus AGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc04 (2022-03-01) - Letter to the Editor
[Eine Empfehlung für PHTALOX® zur Vorbeugung der Infektion und des Fortschreitens von COVID-19: ein Jahr zusammengefasstes Update wissenschaftlicher Ansätze]
da Fonseca Orcina B, Reia VCB, Simão ANC, Lonni AASG, Fernandes TMF, Poleti ML, Vilhena FV, da Silva Santos PSGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc03 (2022-01-31) - Research Article
[Eine seltene Ursache von Tinea: Trichophyton violaceum in einem deutschen Kindergarten – Ausbruchsbericht und quantitative Analyse epidemiologischer Daten aus Europa]
Feußner C, Karrer S, Lampl BMJGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc02 (2022-01-27) - Review Article
[Bakteriophagen und deren Endolysine zur Reduktion von Mikroorganismen im menschlichen Körper – ein systematisches Review]
Özal D, Arndt A, Thomé MGMS Hyg Infect Control__Temp. 2022;17:Doc01 (2022-01-17)