GMS Hygiene and Infection Control
Jahrgang 12 (2017)
- Research Article
[Gesundheitsbezogene Lebensqualität von mit multiresistenten Bakterien kolonisierten oder infizierten Patienten]
Claus F, Ried WGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc21 (2017-12-18) - Research Article
[Umgang mit Wäsche in Altenpflegeheimen in Frankfurt am Main, 2016 – Wäsche und Berufskleidung als mögliche Erreger-Überträger]
Heudorf U, Gasteyer S, Müller M, Serra N, Westphal T, Reinheimer C, Kempf VGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc20 (2017-11-30) - Research Article
[Ausbreitung hochgradig Mupirocin-resistenter CC22-MRSA-IV in Sachsen]
Monecke S, Ruppelt-Lorz A, Müller E, Reissig A, Thürmer A, Shore AC, Coleman DC, Ehricht R, Jatzwauk LGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc19 (2017-11-20) - Letter to the Editor
[Sommerkrise im Iran: Anstieg von Krim-Kongo Hämorrhagischem Fieber]
Aghamali M, Kafil HSGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc18 (2017-11-20) - Research Article
[In-vitro-Synergismus antibiotischer Kombinationen gegen klinische Isolate multiresistenter P. aeruginosa-Stämme in planktonischer Form und als Biofilm]
Ghorbani H, Memar MY, Sefidan FY, Yekani M, Ghotaslou RGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc17 (2017-10-17) - Research Article
[Antimikrobielle Hemmwirkung wässriger, hydroalkoholischer und alkoholischer Extrakte von Blättern und Stamm von Daphne mucronata gegenüber oralen Bakterien]
Shirzadi Karamolah K, Mousavi F, Mahmoudi HGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc16 (2017-10-02) - Research Article
[Identifizierung und Charakterisierung von aus persischem Essiggemüse isolierten probiotischen Milchsäurebakterien]
Soltan Dallal MM, Zamaniahari S, Davoodabadi A, Hosseini M, Rajabi ZGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc15 (2017-09-28) - Review Article
[Wo ist der Unterschied zwischen epidemischen und hoch endemischen Niveaus bezüglich nosokomialer Infektionskontrollmaßnahmen? Eine Analyse an dem Beispiel von Vancomycin-resistentem Enterococcus faecium auf hämatologischen und onkologischen Stationen]
Ulrich N, Gastmeier PGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc14 (2017-08-28) - Research Article
[nim-Gen-unabhängige Metronidazolresistenz von Bacteroides fragilis in Surgical Site Infections]
Akhi MT, Ghotaslou R, Alizadeh N, Yekani M, Beheshtirouy S, Asgharzadeh M, Pirzadeh T, Memar MYGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc13 (2017-08-17) - Research Article
[Sputum-Grading und Mantoux-Hauttest zur Voraussage der Konversion bei Patienten mit Tuberkulose]
Saffari M, Jolandimi HA, Sehat M, Nejad NV, Hedayati M, Zamani M, Ghasemi AGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc12 (2017-08-15) - Research Article
[Zusammenhang von subjektiver Wahrnehmung und psychologischen Auswirkungen von Patienten in räumlicher Isolierung]
Ibert F, Eckstein M, Günther F, Mutters NTGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc11 (2017-08-10) - Review Article
[Kaltes atmosphärisches Plasma in der orthopädischen und urologischen Tumortherapie]
Gümbel D, Daeschlein G, Ekkernkamp A, Kramer A, Stope MBGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc10 (2017-08-08) - Research Article
[Desinfektionsleistung von Mikrowellen gegenüber Bacillus subtilis als Indikatororganismus auf kontaminierten Dentalabgüssen unter trockenen und feuchten Bedingungen]
Robati Anaraki M, Mahboubi S, Pirzadeh T, Lotfipour F, Torkamanzad NGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc09 (2017-08-08) - Review Article
[Eine einheitliche Struktur für die Entwicklung von wirksamen Hygienemaßnahmen für Hände, Flächen und Wäsche in medizinischen Einrichtungen, im häuslichen Umfeld, im Umgang mit Lebensmitteln sowie in anderen Bereichen]
Bloomfield SF, Carling PC, Exner MGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc08 (2017-06-19) - Research Article
[Nosokomiale Infektionen und Antibiotikaresistenz nach offen herzchirurgischen Eingriffen im Imam Ali Hospital Kermanshah, Iran]
Heydarpour F, Rahmani Y, Heydarpour B, Asadmobini AGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc07 (2017-05-24) - Research Article
[UV-C-Inaktivierung von Legionella rubrilucens]
Schmid J, Hoenes K, Rath M, Vatter P, Hessling MGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc06 (2017-04-10) - Consensus Paper
[Antibiotikaresistenz: Was ist so besonders an den Gram-negativen multiresistenten Bakterien?]
Exner M, Bhattacharya S, Christiansen B, Gebel J, Goroncy-Bermes P, Hartemann P, Heeg P, Ilschner C, Kramer A, Larson E, Merkens W, Mielke M, Oltmanns P, Ross B, Rotter M, Schmithausen RM, Sonntag HG, Trautmann MGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc05 (2017-04-10) - Research Article
[Überwachung der Endoskopaufbereitung mittels Adenosintriphosphat (ATP)-Messung (Biolumineszenzmethode)]
Parohl N, Stiefenhöfer D, Heiligtag S, Reuter H, Dopadlik D, Mosel F, Gerken G, Dechêne A, Heintschel von Heinegg E, Jochum C, Buer J, Popp WGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc04 (2017-03-27) - Research Article
[Antibiogramm von Bakterien, isoliert von der Tastatur von Geldautomaten in Hamadan, West-Iran]
Mahmoudi H, Arabestani MR, Alikhani MY, Sedighi I, Kohan HF, Molavi MGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc03 (2017-02-02) - Research Article
[Viruswirksamkeit eines Vernebelungssystems von Wasserstoffperoxid (trophon® EPR) gemäß europäischer und deutscher Prüfmethode]
Becker B, Bischoff B, Brill FH, Steinmann E, Steinmann JGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc02 (2017-01-19) - Research Article
[Bewertung epidemiologischer, klinischer und mikrobiologischer Merkmale der definitiven infektiösen Endokarditis]
Faraji R, Behjati-Ardakani M, Moshtaghioun SM, Kalantar SM, Namayandeh SM, Soltani M, Zandi H, Firoozabadi AD, Tavakkoli Banizi N, Kahtooie FQ, Banaei M, Sarebanhassanabadi MGMS Hyg Infect Control. 2017;12:Doc01 (2017-01-16)