GMS Hygiene and Infection Control
Jahrgang 15 (2020)
- Consensus Paper
[Chemische Desinfektion in Gesundheitseinrichtungen: Kritische Aspekte für die Entwicklung einer globalen Strategie]
Exner M, Bhattacharya S, Gebel J, Goroncy-Bermes P, Hartemann P, Heeg P, Ilschner C, Kramer A, Ling ML, Merkens W, Oltmanns P, Pitten F, Rotter M, Schmithausen RM, Sonntag HG, Steinhauer K, Trautmann MGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc36 (2020-12-23) - Research Article
[Bakterielle Co-Infektionen und Antibiotikaresistenz bei Patienten mit COVID-19]
Mahmoudi HGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc35 (2020-12-17) - Research Article
[Viruzide Wirksamkeit von Glutaraldehyd in der Instrumentendesinfektion]
Brill FHH, Becker B, Todt D, Steinmann E, Steinmann J, Paulmann D, Bischoff B, Steinmann JGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc34 (2020-12-14) - Research Article
[Therapieversagen und damit zusammenhängende Faktoren bei Tuberkulose-Patienten, eine Fall-Kontroll-Studie im Iran]
Afshari M, Aarabi M, Parsaee M, Nezammahalleh A, Moosazadeh MGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc33 (2020-12-10) - Review Article
[Staphylococcus pseudintermedius: ein undokumentierter, neu auftretender Erreger beim Menschen]
Bhooshan S, Negi V, Khatri PKGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc32 (2020-12-02) - Research Article
[Nachweis von Carbapenem-resistenten Klebsiella pneumoniae-Stämmen mit Carbapenemase-, Beta-Lactamase- und Chinolon-Resistenzgenen bei Patienten einer Intensivpflegestation]
Unlu O, Demirci MGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc31 (2020-11-30)Mit Erratum (2020-12-01) - Research Article
[Antibiotika-Verbrauchssurveillance (AVS) in Rehabilitationseinrichtungen – eine neue Aufgabe gemäß § 23 Infektionsschutzgesetz. Daten aus Rehabilitationseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet, 2016–2018]
Heudorf U, Berres M, Schmehl C, Steul KGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc30 (2020-11-27) - Review Article
[Random-Effekt-Meta-Analyse von COVID-19/S. aureus Partnerschaft bei Co-Infektionen]
Adeiza SS, Shuaibu AB, Shuaibu GMGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc29 (2020-11-27) - Research Article
[Diagnostische Leistungsbeurteilung zweier kommerziell erhältlicher Schnelltests zum Nachweis von IgG und IgM Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Vergleich zu ELISA in einer niedrigprävalenz-Population]
Hackner K, Errhalt P, Willheim M, Schragel F, Grasl MA, Lagumdzija J, Riegler W, Ecker M, Wechdorn M, Thalhammer F, Assadian OGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc28 (2020-11-11) - Research Article
[Veränderte Epidemiologie von COVID-19]
Lampl BMJ, Salzberger BGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc27 (2020-11-06) - Research Article
[COVID-19 in Altenpflegeheimen in Frankfurt am Main, Deutschland: Inzidenz, Fallbeispiele und „lessons learned“]
Heudorf U, Müller M, Schmehl C, Gasteyer S, Steul KGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc26 (2020-11-05) - Research Article
[Prävalenz, Risikofaktoren und antibiotisches Resistenzprofil von Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus (MRSA) aus Abstrichen vom V. nasi von Patienten und Mitarbeitern staatlicher Krankenhäuser in Sokoto, Nigeria]
Adeiza SS, Onaolapo JA, Olayinka BOGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc25 (2020-10-12) - Research Article
[Sars-Cov-2 bei Kindern – Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus den Meldedaten in Frankfurt am Main, Deutschland, März–Juli 2020]
Heudorf U, Steul K, Gottschalk RGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc24 (2020-10-09) - Research Article
[Antibiotische Empfindlichkeit, molekulare Typisierung und Biofilmbildung klinischer Streptococcus agalactiae Isolate im Nordwestiran]
Shadbad MA, Kafil HS, Rezaee MA, Farzami MR, Dehkharghani AD, Sadeghi J, Gholizadeh P, Khodaei F, Aghazadeh MGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc23 (2020-09-29) - Statement
[Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines Regelbetriebs und zur Prävention von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung oder Schulen unter Bedingungen der Pandemie und Kozirkulation weiterer Erreger von Atemwegserkrankungen]
Simon A, Huebner J, Berner R, Munro APS, Exner M, Huppertz HI, Walger PGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc22 (2020-09-15) - Research Article
[Einfluss eines Rosa damascena Hydrosols auf die Hautflora (Kontaktkultur) nach Einreiben in die Hände]
Bayhan GI, Gumus T, Alan B, Savas IK, Cam SA, Sahin EA, Arslan SOGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc21 (2020-09-07) - Case Reoprt
[Ein iranischer Mann mit vergrößerter Oberschenkelmasse auf Grund einer Hydatidenzyste]
Samiee-Rad F, Emami AGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc20 (2020-08-20) - Rapid Publication
[Kann die Chirurgie dem Gebot der Pandemie „Abstand halten“ folgen? Anforderungen bei COVID-19 an die Hygiene, die Ressourcen und das Team]
Krüger CM, Kramer A, Türler A, Riediger HGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc19 (2020-08-03) - Research Article
[Seroprävalenz von COVID-19-Antikörpern beim Raumpflegepersonal und beim Personal einer onkologischen Station in einer kommunalen Klinik]
Epstude J, Harsch IAGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc18 (2020-07-23) - Research Article
[Nasale Trägerrate Methicillin-resistenter Staphylokokken bei medizinischem Personal eines iranischen Universitätslehrkrankenhauses]
Aghamali M, Taghizadeh S, Mehramuz B, Gholizadeh P, Tanomand A, Ganbarov K, Leylabadlo HE, Asgharzadeh M, Kafil HSGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc17 (2020-07-20) - Research Article
[Parameterwahl für die thermische Inaktivierung von Coronaviren – eine datengestützte Empfehlung]
Hessling M, Hoenes K, Lingenfelder CGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc16 (2020-07-13) - Research Article
[Hygienemanagement bei Patienten mit multiresistenten Erregern (MRE) in Rehabilitationseinrichtungen. Ergebnisse einer Umfrage in der Rhein-Main-Region, Deutschland, 2019]
Heudorf U, Berres M, Hofmann S, Steul KGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc15 (2020-07-03) - Research Article
[Kann die Legionellenuntersuchungspflicht in Mietswohnungen effektiv Legionellosen verhindern? Eine retrospektive Datenauswertung aus Regensburg mit Literaturübersicht]
Lampl BMJ, Lang M, Wodnick SGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc14 (2020-06-30) - Research Article
[Einfluss der Flächendesinfektion mit Wasserstoffperoxid auf die Prävalenz Vancomycin-resistenter Enterokokken (VRE) auf Krankenstationen]
Häring A, Heudorf U, Exner M, Pitten FA, Waidmann O, Hack D, Kempf VAJ, Reinheimer CGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc13 (2020-06-22) - Letter to the editor
[Anwendung der Technik von Tauchern zur Verhinderung des Beschlagens von Augenschutzbrillen in der Notfallmedizin]
Sarkar AGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc12 (2020-06-15) - Stellungnahme
[Kinder und Jugendliche in der CoVid-19-Pandemie: Schulen und Kitas sollen wieder uneingeschränkt geöffnet werden. Der Schutz von Lehrern, Erziehern, Betreuern und Eltern und die allgemeinen Hygieneregeln stehen dem nicht entgegen]
Walger P, Heininger U, Knuf M, Exner M, Popp W, Fischbach T, Trapp S, Hübner J, Herr C, Simon A, German Society for Hospital Hygiene (DGKH), German Society for Pediatric Infectious Diseases (DGPI), German Academy for Pediatric and Adolescent Medicine (DAKJ), Society of Hygiene, Environmental and Public Health Sciences (GHUP), Professional Association of Pediatricians in Germany (bvkj e.V.)GMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc11 (2020-05-28) - Review Article
[Wie lange können nosokomiale Infektionserreger auf Textilien überleben? Eine systematische Übersichtsarbeit]
Kampf GGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc10 (2020-05-15) - Letter to the Editor
[Prävalenz von Antikörpern gegen COVID-19 beim Personal einer Normalstation für „Corona“-Patienten]
Harsch IA, Skiba M, Konturek PC, Epstude JGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc09 (2020-05-14) - Review Article
[Ultraviolette Bestrahlungsdosen für die Inaktivierung von Coronaviren – Review und Analyse von Coronavirusinaktivierungsstudien]
Heßling M, Hönes K, Vatter P, Lingenfelder CGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc08 (2020-05-14) - Letter to the Editor
[Risikobewertung raumlufttechnischer Anlagen (RLTA) mit Mischlüftung bzw. Verdrängungsströmung (LAF) bei Operationen mit an COVID-19 Erkrankten bei erhöhter Freisetzung infektiöser Aerosole]
Kramer A, Külpmann R, Brunner A, Müller M, Wassilew GGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc07 (2020-05-14) - Research Article
[Einhaltung der Händehygiene: Überbrückung der Kluft zwischen Bewusstsein und Praxis in Afrika südlich der Sahara]
Irehovbude J, Okoye CAGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc06 (2020-05-06) - Research Article
[Anamnestische Risikofaktor-Analyse von Patienten mit Nachweis von Carbapenem-resistenten Enterobacterales und/oder Acinetobacter baumannii – Einfluss auf die krankenhaushygienische Strategie an einem deutschen Universitätsklinikum]
Hofmann F, Heudorf U, Steul K, Wichelhaus TA, Besier S, Hogardt M, Hack D, Steinmann E, Kempf VAJ, Reinheimer CGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc05 (2020-04-23) - Research Article
[Testmethoden für die Flächendesinfektion: Vergleich der Wiperator-Methode, ASTM Standard E2967-15 und des 4-Felder Tests, EN 16615]
Jacobshagen A, Gemein S, Exner M, Gebel JGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc04 (2020-04-01) - Research Article
[Multiresistente Erreger auf der Kinderpalliativstation: Ergebnisse einer einjährigen Surveillance]
Schmidt P, Hasan C, Simon A, Geffers C, Wager J, Zernikow BGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc03 (2020-02-19) - Postion Paper
[Anforderungen an hygienisch sichere, umweltfreundliche Spender für Händedesinfektionsmittel und Handwaschpräparate]
Kramer AGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc02 (2020-02-19) - Research Article
[Fragebogenbasierte Evaluation der Motivation chirurgisch behandelter Patienten zur Teilnahme an vorbeugenden Hygienemaßnahmen]
Exner DP, Stoffels ME, Exner M, Engelhart S, Kalff JC, Schmithausen RMGMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc01 (2020-01-14)