journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


Kurzfassung Poster
Humanmedizin

Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin Baden-W?rttemberg

 Wilfried Scholz 1
Magnus M?ller 1
Hubert Liebhardt 2

1 Universit?t Ulm, Medizinische Fakult?t, Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin, Ulm, Deutschland
2 Universit?t Ulm, Medizinische Fakult?t, Studiendekant Medizin, Ulm, Deutschland




Poster

Das "Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin Baden-W?rttemberg" stellt f?r die Baden-W?rttembergischen Medizinischen Fakult?ten Serviceleistungen zur Verf?gung, um computergest?tztes Lehren und Lernen nachhaltig in die medizinische Ausbildung zu integrieren.

Damit wird die Qualit?t der Lehre verbessert, da durch internetbasierte, multimediale und interaktive Lernmedien medizinische Sachverhalte sowohl verst?ndlicher, als auch jederzeit wiederholbar dargestellt werden. Zur langfristigen Strategie z?hlt die Schaffung von gemeinsamen Ressourcen sowie die medienp?dagogische Qualifizierung von Lehrenden und Studierenden zu deren Nutzung.

Das Kompetenzzentrum ?bernimmt in diesem Rahmen folgende Aufgaben:

• Definition von technischen, didaktischen und inhaltlichen Standards f?r E-Learning Angebote.

• ?berpr?fung bestehender und Anpassung neuer Lernangebote an diese Standards.

• Erarbeitung eines "E-Learning Curriculums" zur Erg?nzung des allgemeinen Curriculums, auf der Grundlage der analysierten Lerninhalte.

• Aus- und Weiterbildung von Lehrenden zur Steigerung des Beurteilungsverm?gens und der Akzeptanz zum Einsatz von E-Learning.

• Einrichtung eines Lernmanagementsystems (LMS), in das alle medizinischen Fakult?ten in Baden-W?rttemberg einbezogen werden.

• Unterst?tzung struktureller Ma?nahmen an allen medizinischen Fakult?ten in Baden-W?rttemberg.

• Schaffung von Anreizsystemen zur F?rderung von E-Learning.