F?cher?bergreifendes Lernen in der Vorklinik
Maike Frost 1Katja Weidtmann 2
Hendrik van den Bussche 3
1 Universit?tsklinikum Hamburg-Eppendorf, Prodekanat f?r Lehre, Hamburg, Deutschland
2 Universit?tsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
3 Universit?t Hamburg, Zentrum f?r Psychosoziale Medizin, Institut f?r Allgemeinmedizin, Hamburg, Deutschland
Workshop
Einleitung: Seit dem WS 03/04 wird am UKE auf Grundlage der neuen ?AppO in der Vorklinik f?cher?bergreifender Unterricht durchgef?hrt. In "Integrierten Seminaren" werden den Studierenden die Grundlagenf?cher vernetzt und problemorientiert nahe gebracht.
Methode: Seit Einf?hrung der Integrierten Seminare wurden die Teilnehmer der 1. Kohorte nach jedem Termin des Seminars sowie zum Abschluss des Semesters zur Zufriedenheit mit der Veranstaltung befragt. So wurde z.B. erhoben, wie der Umgang mit dem Selbststudium zwischen den Seminarterminen, der Nutzen der Gruppenarbeit und die Mitwirkung von klinisch t?tigen Dozenten w?hrend der Seminarsitzungen, eingesch?tzt wurde.
Ergebnisse: Die vorliegenden Evaluationsergebnisse der ersten 3 Semester lassen auf eine hohe Gesamtzufriedenheit der Studierenden mit dem Seminar schlie?en. Allerdings variiert diese in Abh?ngigkeit von den Dozenten. Im Sommer werden die Ergebnisse aller 4 Semester der 1. Kohorte vorliegen, so dass gezeigt werden kann, wie sich die Zufriedenheit im Verlauf entwickelt hat.
Fazit: Mit dem Konzept der "Integrierten Seminare" wurde am UKE eine Veranstaltungsform entwickelt, die, auch aus Sicht der Studierenden, zentrale Ziele der neuen ?AppO umsetzt. Evaluationsergebnisse zeigen auf, wie sich der Unterricht weiter optimieren l?sst.