Boris Etter: Medizinalberufegesetz MedBG
Kathrin J?ggi 11 St?mpfli Verlag AG, Bern, Schweiz
Bibliographische Angaben
Boris Etter
Medizinalberufegesetz MedBG
Bundesgesetz vom 23. Juni 2006 ?ber die universit?ren Medizinalberufe
Bern: St?mpfli Verlag AG
ISBN 3-7272-2534-3, ca. 200 Seiten gebunden, ca. € 72,--
Erscheinungstermin: November 2006
Rezension
Als wichtiger Meilenstein des Schweizer Gesundheitsrechts regelt das Medizinalberufegesetz (MedBG) auf Bundesebene die Aus-, Weiter- und Fortbildung, die fachlichen und pers?nlichen Bewilligungsvoraussetzungen und die Berufspflichten der Medizinalpersonen in den Bereichen Humanmedizin, Zahnmedizin, Chiropraktik, Pharmazie und Veterin?rmedizin. Das MedBG hat erhebliche Auswirkungen auf die Universit?ten, auf die selbstst?ndige Aus?bung der Medizinalberufe in der Schweiz und auf die kantonalen Gesundheitsgesetzgebungen.
Der Kommentar erl?utert die einzelnen Artikel des MedBG und geht dabei auf rechtliche und praktische Fragen ein. Er verweist auch auf kantonale Gesundheitsgesetzgebungen und den Zusammenhang mit anderen Gebieten des Bundesrechts, etwa dem per 1. Juli 2006 revidierten Binnenmarktgesetz. Eine Einf?hrung in das MedBG und eine Darstellung von dessen Entstehungsgeschichte erg?nzen die Kommentierung und erm?glichen einen raschen ?berblick ?ber die Materie.
Boris Etter, lic. iur. HSG, LL.M., LL.M., Rechtsanwalt, Z?rich (siehe Abbildung 1 [Abb. 1])