journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


Vortrag GMA-Jahrestagung 2006
Humanmedizin

Notfallmedizin praktisch

Chris Ziesel 1
 Miriam Ruesseler 1
Hendrik Ilper 1
Michael Weinlich 1
Goetz Leonhardt 1
Ingo Marzi 1
Felix Walcher 1

1 Universit?tsklinikum Frankfurt, Klinik f?r Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frankfurt/Main, Deutschland




Text

Fragestellung: Die Notfallmedizin ist mit der neuen AO ein fester Bestandteil des klinischen Ausbildungsabschnittes in Form des Querschnittsbereiches 8. Ziel unseres neuen Curriculum war eine praxisorientierte Ausbildung in Kleingruppenunterricht als Voraussetzung einer Ausbildung in der Praxis des Rettungsdienstes.

Die umfangreiche Evaluation sollte Auskunft dar?ber geben, ob die Studierenden vom Praktikum auf einem Rettungswagen profitieren und wie die Anleitung und Testierung durch Lehrrettungsassistenten gewertet wird?

Methoden: Im letzten Studienjahr haben 186 Frankfurter Studenten ein dreit?giges Praktikum auf einem RTW absolviert. Voraussetzungen f?r dieses Praktikum sind eine bestandene Klausur im Querschnittsbereich Notfallmedizin und ein erfolgreich abgeschlossener Basic Life Support Kurs, der nach AHA-Kriterien unterrichtet und zertifiziert wird. Zus?tzlich besteht die M?glichkeit an Fallseminaren teilzunehmen, die regelm??ig alle 14 Tage stattfinden. Unter der Moderation mindestens eines erfahrenen Notarzte werden hier Eins?tze und F?lle vorgestellt und diskutiert.

Ergebnisse: Das umfangreiche Angebot wird dankend angenommen und erh?lt hervorragende Evaluationen von den Studenten. 90% der Studenten hielten das Praktikum f?r sinnvoll. In 90% der Praktika verlief die Organisation reibungslos. Mit der Schulnote 1 beurteilten 70% die Anleitung durch die Rettungsassistenten, weitere 23% vergaben die Schulnote 2. 67% der Studierenden empfanden das dreit?gige Praktikum als zu kurz.

Schlussfolgerung: Die Ausbildung von Medizinstudenten im Rettungsdienst ist eine akzeptierte Erweiterung des Curriculums, um das Studium praxisorientierter zu gestalten. Die guten Evaluationen zeigen, dass den Bed?rfnissen der Studenten gerecht wird. Beachtet man die W?nsche der Studenten, so bedarf es einer Ausweitung der praktischen Ausbildung. Im Wahlfach Notfallmedizin besteht die M?glichkeit ein 5-t?giges Praktikum auf einem Notarztbesetzen Rettungsmittel zu absolvieren.