GMS Journal for Medical Education__BAI_3
Jahrgang 31 (2014)
Issue 4
- LeitartikelMedizin
30 Jahre Zeitschrift für Medizinische Ausbildung (GMS Z Med Ausbild): Auf gutem Kurs
Hahn EG, Fabry G, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc50 (2014-11-17) - PositionspapierHumanmedizin
Qualitätsmanagement der klinisch-praktischen Ausbildung im Praktischen Jahr des Medizinstudiums – Vorschlag eines Kriterienkatalogs der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
Raes P, Angstwurm M, Berberat P, Kadmon M, Rotgans J, Streitlein-Böhme I, Burckhardt G, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc49 (2014-11-17) - KommentarHumanmedizin
Kommentar aus der Sicht der öffentlichen österreichischen Medizinischen Universitäten zum Vorschlag eines Kriterienkatalogs der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung "Qualitätsmanagement der klinisch-praktischen Ausbildung im Praktischen Jahr des Medizinstudiums"
Prodinger WM, Hofhansl AGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc48 (2014-11-17) - KommentarHumanmedizin
Die klinisch-praktische Ausbildung im Wahlstudienjahr in der Schweiz – Aktuelle Überlegungen zu Inhalten und Struktur
Schirlo CGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc47 (2014-11-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
[Klinische Praxis und Selbstwahrnehmung als Einflussfaktoren von Empathie im Medizinstudium: Eine Qualitative Kurzumfrage an drei deutschen Universitäten]
Ahrweiler F, Scheffer C, Roling G, Goldblatt H, Hahn EG, Neumann MGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc46 (2014-11-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
[Vorbilder spielen die größte Rolle – eine qualitative Studie zu Gründen für die Wahl der ärztlichen Weiterbildung an einem Universitätsklinikum]
Stahn B, Harendza SGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc45 (2014-11-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Famulatur in der hausärztlichen Versorgung: eine Querschnittsstudie zu Erwartungen und Erfahrungen von Medizinstudierenden
Fuchs S, Klement A, Lichte T, Abendroth JGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc44 (2014-11-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Lernen am späteren Arbeitsplatz: eine Analyse studentischer Erwartungen an den Stationseinsatz im Fachbereich der Inneren Medizin
Köhl-Hackert N, Krautter M, Andreesen S, Hoffmann K, Herzog W, Jünger J, Nikendei CGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc43 (2014-11-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Der Lerntyp macht den Unterschied – Zusammenhang von Kolbs Lerntypen mit psychischen Befunden von Medizinstudierenden im vorklinischen Studienabschnitt am Hochschulstandort Erlangen
Burger PH, Scholz MGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc42 (2014-11-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
[Einfluss einer Prüferschulung auf die Genauigkeit der Bewertung einer Untersuchungskursprüfung]
Weitz G, Vinzentius C, Twesten C, Lehnert J, Bonnemeier H, König IRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc41 (2014-11-17) - KommentarHumanmedizin
Begrifflichkeiten für die Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen – Definition und gängige Praxis
Mahler C, Gutmann T, Karstens S, Joos SGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc40 (2014-11-17) - BuchbesprechungHumanmedizin
Michael St. Pierre, Georg Breuer (Hrsg): Simulation in der Medizin – innovativ, effektiv und zukunftsweisend
Stosch CGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc39 (2014-11-17) - AnkündigungMedizin
Dreifache Neugestaltung der GMA-Preise ab 2015 – innovative Projekte und Ideen und der ZMA-Publikationspreis
Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(4):Doc38 (2014-11-17)
Issue 3
- LeitartikelMedizin
Das Medizinstudium in Deutschland – Work in Progress
Fabry G, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc36 (2014-08-15) - PositionspapierHumanmedizin
Empfehlungen zur Ausbildung im primärversorgenden Bereich – Positionspapier des GMA-Ausschuss Primärversorgung
Huenges B, Gulich M, Böhme K, Fehr F, Streitlein-Böhme I, Rüttermann V, Baum E, Niebling WB, Rusche HGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc35 (2014-08-15) - EmpfehlungMedizin
Empfehlungen der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung und des Medizinischen Fakultätentags für fakultätsinterne Leistungsnachweise während des Studiums der Human-, Zahn- und Tiermedizin
Jünger J, Just IGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc34 (2014-08-15) - ÜbersichtsartikelMedizin
[Der Einsatz von Facebook in der medizinischen Ausbildung – Ein systematischer Literaturüberblick]
Pander T, Pinilla S, Dimitriadis K, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc33 (2014-08-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
[Exposition und Einstellungen deutscher Medizinstudierender zu Pharmawerbeaktivitäten: Eine Querschnittsstudie]
Jahnke K, Kremer MS, Schmidt CO, Kochen MM, Chenot JFGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc32 (2014-08-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Vereinbarkeit wissenschaftlicher Tätigkeit mit der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin. Eine Querschnittstudie
Kötter T, Carmienke S, Herrmann WJGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc31 (2014-08-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Dr. med. – obsolet? Eine Querschnittserhebung zur Wahrnehmung und Akzeptanz der medizinischen Doktorarbeit
Heun X, Eisenlöffel C, Barann B, Müller-Hilke BGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc30 (2014-08-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Prüfungsleistung deutscher und internationaler Medizinstudierender im vorklinischen Studienabschnitt – eine Bestandsaufnahme
Huhn D, Resch F, Duelli R, Möltner A, Huber J, Karimian Jazi K, Amr A, Eckart W, Herzog W, Nikendei CGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc29 (2014-08-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Die aktive Beteiligung deutschsprachiger Länder an den Konferenzen der Association for Medical Education in Europe (AMEE) zwischen 2005 und 2013: Spiegelbild der Entwicklung der medizinischen Ausbildungsforschung?
Raes P, Bauer D, Schöppe F, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc28 (2014-08-15) - ProjektHumanmedizin
Allgemeinmedizin zum Anfassen – Zirkeltraining im Hörsaal als praxisnahes Vorlesungsäquivalent
Blank WA, Blankenfeld H, Beck AJ, Frangoulis AM, Vorderwülbecke F, Fleischmann AGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc27 (2014-08-15) - MeinungsäußerungVon Studierenden
[Auslandstertiale im Praktischen Jahr des Deutschen Medizinstudiums – eine studentische Perspektive]
Ebrahimi-Fakhari D, Agrawal M, Wahlster LGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc26 (2014-08-15) - BuchbesprechungMedizin
Wolfgang George, Eckhard Dommer, Viktor R. Szymaczak: Sterben im Krankenhaus
Angstwurm MGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(3):Doc25 (2014-08-15)
Issue 2
- LeitartikelMedizinische Ausbildung
Wissenschaftliches Denken und Handeln: Unabdingbare Basis der Medizinischen Ausbildung
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc24 (2014-05-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Wirken sich unterschiedliche medizinische Curricula auf das selbst eingeschätzte klinische Denken von Studierenden aus?
Gehlhar K, Klimke-Jung K, Stosch C, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc23 (2014-05-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
[Prädiktion praktischer Leistungen in den vorklinischen Laborkursen – Die Rückkehr des Drahtbiegetests für die Zulassung Zahnmedizinstudierender in Hamburg]
Kothe C, Hissbach J, Hampe WGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc22 (2014-05-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Der Vorhersagewert der Abiturdurchschnittsnote und die Prognose der unterschiedlichen Zulassungsquoten für Studienleistung und -kontinuität im Studiengang Humanmedizin – eine Längsschnittanalyse
Kadmon G, Resch F, Duelli R, Kadmon MGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc21 (2014-05-15) - ProjektTiermedizin
Etablierung eines Skills Labs in der Tiermedizin in Deutschland
Dilly M, Tipold A, Schaper E, Ehlers JGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc20 (2014-05-15) - ProjektHumanmedizin
Einführung eines Curriculums zur medizindidaktischen Qualifizierung von studentischen TutorInnen mit Abschlusszertifikat
Fellmer-Drüg E, Drude N, Sator M, Schultz H, Irniger E, Chur D, Neumann B, Resch F, Jünger JGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc19 (2014-05-15) - ProjektZahnmedizin
Konzeption postgradualer Masterstudiengänge am Beispiel des Weiterbildungsstudiengangs „Zahnärztliche Funktionsanalyse und -therapie“
Ratzmann A, Ruge S, Ostendorf K, Kordaß BGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc18 (2014-05-15) - ProjektHumanmedizin
Das FacharztDuell: Innovative Karriereplanung in der Medizin
Welbergen L, Pinilla S, Pander T, Gradel M, von der Borch P, Fischer MR, Dimitriadis KGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc17 (2014-05-15) - ProjektHumanmedizin
"Psychosoziale Aspekte der Körperspende und des Präparierkurses": Ein Unterrichtsangebot mit dem Ziel, Studierende in ihrer Auseinandersetzung mit dem Präparierkurs zu unterstützen
Weyers S, Noack T, Rehkämper GGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc16 (2014-05-15) - KommentarHumanmedizin
[Medizinstudierende und Forschung: Gibt es eine gegenwärtige Diskrepanz zwischen Ausbildung und Anforderungen?]
Mileder LPGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc15 (2014-05-15) - BuchbesprechungMedizin
Hans Walter Striebel: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin – für Studium und Ausbildung
Blaum WGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc14 (2014-05-15) - AnkündigungMedizin
GMA-Jahrestagung 2014 in Hamburg
Hampe W, Kuhnigk OGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(2):Doc13 (2014-05-15)
Issue 1
- DanksagungMedizin
Dank an die Gutachter der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc12 (2014-02-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Motive für die Fachgebietswahl ehemaliger PJ-Studierender im Fach Allgemeinmedizin: Ergebnisse einer Querschnittsbefragung der Jahrgänge 2007 - 2012
Abendroth J, Schnell U, Lichte T, Oemler M, Klement AGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc11 (2014-02-17) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Interessenkonflikte im Medizinstudium. Fehlende Regulierung und hoher Informationsbedarf bei Studierenden an den meisten deutschen Universitäten
Lieb K, Koch CGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc10 (2014-02-17) - ProjektHumanmedizin
"Alkohol und Nikotin" − Konzept und Evaluation eines interdisziplinären Wahlfachs mit OSPE im Studienabschnitt Medizin 1
Bergelt C, Lauke H, Petersen-Ewert C, Jücker M, Bauer CKGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc9 (2014-02-17) - ProjektHumanmedizin
Der Kriterienkatalog der DEGAM für die Befugnis zur Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin − ein Vorschlag zur Einschätzung der Strukturqualität in Weiterbildungspraxen
Egidi G, Bernau R, Börger M, Mühlenfeld HM, Schmiemann GGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc8 (2014-02-17) - ProjektHumanmedizin
Das klinische Wahlfach Homöopathie − ein Ort des Lernens ärztlicher Basiskompetenzen
Lehmann B, Krémer B, Werwick K, Herrmann MGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc7 (2014-02-17) - ProjektHumanmedizin
[Die Ausbildung erstjähriger Medizinstudierender in der Durchführung grundlegender klinischer Fertigkeiten − Ein neues Ausbildungskonzept an einer österreichischen Medizinuniversität]
Mileder L, Wegscheider T, Dimai HPGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc6 (2014-02-17) - ProjektHumanmedizin
[OnlineTED.de − ein webbasiertes Abstimmungssystem für die Lehre. Eine Pilotstudie zur Nutzerakzeptanzmessung]
Kühbeck F, Engelhardt S, Sarikas AGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc5 (2014-02-17) - BuchbesprechungHumanmedizin
Michael Koenen, Rupert Martin (Hrsg): Wege und Umwege zum Beruf des Psychotherapeuten - Entwicklungsprozesse psychotherapeutischer Identität
Kiesewetter J, Saravo BGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc4 (2014-02-17) - BuchbesprechungHumanmedizin
Volker Heyse, Arnulf D. Schircks (Hrsg): Kompetenzprofile in der Humanmedizin
Pinilla SGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc3 (2014-02-17) - BerichtHumanmedizin
Würdigung der Preisträger des "GMA-Preis für junge Lehrende 2013"
Huwendiek S, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc2 (2014-02-17) - BerichtMedizin
GMA Jahrestagung 2013 in Graz − Tagungsbericht
Manhal S, Dimai HP, Reibnegger GGMS J Med Educ__BAI_3. 2014;31(1):Doc1 (2014-02-17)