GMS Journal for Medical Education__BAI_3
Jahrgang 32 (2015)
Issue 5
- Leitartikel
[Replikation – Das hässliche Entlein der Wissenschaft?]
Fabry G, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc57 (2015-11-16) - ArtikelKommunikative Kompetenzen
[Wunsch und Wirklichkeit – eine Umfrage im deutschsprachigen Raum zum Lehren und Prüfen kommunikativer Kompetenzen im Medizinstudium]
Härtl A, Bachmann C, Blum K, Höfer S, Peters T, Preusche I, Raski B, Rüttermann S, Wagner-Menghin M, Wünsch A, Kiessling C, GGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc56 (2015-11-16) - ArtikelÄrztliche Fort- und Weiterbildung
[Der Fragebogen "D-RECT-German": Adaptation und testtheoretische Güte eines Instruments zur Evaluation der klinischen Weiterbildung]
Iblher P, Zupanic M, Ostermann TGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc55 (2015-11-16) - ArtikelSocial Media
[Nutzung und Zukunft von Wiki-Systemen in der veterinärmedizinischen Lehre – Eine Umfrage unter Dozierenden im deutschsprachigen Raum]
Kolski D, Heuwieser W, Arlt SGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc54 (2015-11-16) - ArtikelStudierendenauswahl
[Einführung des HAM-Nat-Auswahltests – Bewerber und Zugelassene 2012-2014 an der Medizinischen Fakultät Magdeburg]
Werwick K, Winkler-Stuck K, Hampe W, Albrecht P, Robra BPGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc53 (2015-11-16) - ArtikelGlobale Gesundheit
[Internationalisierung des Medizinstudiums: Das "Schwerpunktcurriculum Global Health" am Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen]
Knipper M, Baumann A, Hofstetter C, Korte R, Krawinkel MGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc52 (2015-11-16) - ArtikelVirtuelle Patienten
[Virtuelle Patienten in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung: Ein Pilotprojekt zur Akzeptanzanalyse im Rahmen eines Weiterbildungs-Repetitoriums in der Pädiatrie]
Lehmann R, Hanebeck B, Oberle S, Simon A, Choukair D, Tönshoff B, Huwendiek SGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc51 (2015-11-16) - ArtikelPersonal- und Organisationsentwicklung
[Implementierung von "kommunikativen und sozialen Kompetenzen" im Medizinstudium. Zur Bedeutung von Curriculums-, Organisations- und Personalentwicklung ]
Pruskil S, Deis N, Druener S, Kiessling C, Philipp S, Rockenbauch KGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc50 (2015-11-16) - BuchbesprechungMedizinische Ausbildung
[Suzanne Verdonschot, Marloes de Jong, Paul Keursten: Innovationen im Hier und Jetzt – Eine Toolbox mit neuen Ideen und ungewöhnlichen Ansätzen zum Ausprobieren]
Harendza SGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc49 (2015-11-16) - BuchbesprechungGesundheitsberufe
[Volker Heyse u. Max Giger (Hrsg): Erfolgreich in die Zukunft: Schlüsselkompetenzen in Gesundheitsberufen]
Putz RGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(5):Doc48 (2015-11-16)
Issue 4: Prüfungen
- LeitartikelPrüfungen
[Auf dem Weg zu kompetenzorientierten Prüfungen für eine sichere Patientenversorgung]
Jünger J, Tekian A, Norcini JJGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc47 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[Entwicklung eines formativen kompetenzorientierten Progresstests mit MC-Fragen von Studierenden – Ergebnisse einer multifakultären Pilotstudie]
Wagener S, Möltner A, Tımbıl S, Gornostayeva M, Schultz JH, Brüstle P, Mohr D, Vander Beken A, Better J, Fries M, Gottschalk M, Günther J, Herrmann L, Kreisel C, Moczko T, Illg C, Jassowicz A, Müller A, Niesert M, Strübing F, Jünger JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc46 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[DOPS (Direct Observation of Procedural Skills) im studentischen Skills-Lab: Funktioniert das? Eine Analyse der Performanz klinischer Fertigkeiten und der curricularen Nebeneffekte]
Profanter C, Perathoner AGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc45 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[Fakultäre Faktoren für den Erfolg im Medizinstudium in Freiburg – Ergebnisse von Absolventenbefragungen]
Biller S, Boeker M, Fabry G, Giesler MGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc44 (2015-10-15) - KommentarPrüfungen
[Die 60% Bestehensgrenze überwinden und die Qualität der Prüfungen verbessern]
Tekian A, Norcini JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc43 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[Die Zuverlässigkeit der Entscheidung „bestanden/durchgefallen“ bei zusammengesetzten Prüfungen]
Möltner A, Tımbıl S, Jünger JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc42 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[Elektronische Erfassung von Prüfungsleistungen bei OSCE-Prüfungen mit Tablets]
Hochlehnert A, Schultz JH, Möltner A, Tımbıl S, Brass K, Jünger JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc41 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[Die neue klinisch-praktische Schlussprüfung in Humanmedizin der Schweiz: Essentielle Schritte der Prüfungserstellung, Durchführung und Auswertung sowie zentrale Erkenntnisse aus Sicht der nationalen Arbeitsgruppe Clinical Skills]
Berendonk C, Schirlo C, Balestra G, Bonvin R, Feller S, Huber P, Jünger E, Monti M, Schnabel K, Beyeler C, Guttormsen S, Huwendiek SGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc40 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[Mündlich-praktischer Teil des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung in Freiburg 2012 – Analyse der Notenvergabe zur Überprüfung von Qualitätssicherungsmaßnahmen]
Schickler A, Brüstle P, Biller SGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc39 (2015-10-15) - ArtikelPrüfungen
[Beeinflussung der Prüfungsergebnisse durch ein Repetitorium als Vorbereitung auf das mündliche HNO-Rigorosum und Einfluss des Geschlechts der PrüferInnen – eine retrospektive Aufarbeitung von 3961 Prüfungen]
Grasl MC, Seemann R, Hanisch M, Heiduschka G, Kremser K, Thurnher DGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc38 (2015-10-15) - KonferenzberichtPrüfungen
[8. Partnertreffen des medizinischen Prüfungsverbundes UCAN: „Zukunftsperspektiven für kompetenzorientiertes und qualitätsgesichertes Prüfen“]
Thamburaj AJ, Brass K, Herrmann M, Jünger JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc37 (2015-10-15) - AnkündigungPrüfungen
[Kompetenz. Kooperation. Kommunikation. 10 Jahre medizinisches Prüfen im Verbund – UCAN Partnertreffen 2016 in Heidelberg]
Jünger JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(4):Doc36 (2015-10-15)
Issue 3
- NachrichtKompetenzorientierte Ausbildung
[Endlich fertig! Nationale Kompetenzbasierte Lernzielkataloge Medizin (NKLM) und Zahnmedizin (NKLZ) gehen in die Erprobung]
Fischer MR, Bauer D, Mohn K, NGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc35 (2015-08-17) - Leitartikel
[GMS publiziert Ihre Forschungsergebnisse – und veröffentlicht die dazugehörigen Forschungsdaten bei Dryad]
Arning UGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc34 (2015-08-17) - ArtikelKompetenzorientierte Ausbildung
[Wie bewerten im Krankenhaus tätige Ärztinnen und Ärzte die Bedeutung der Rollen-definierenden Kompetenzen des CanMEDS-Modells und ihre Umsetzung für die Ausbildung im Praktischen Jahr?]
Jilg S, Möltner A, Berberat P, Fischer MR, Breckwoldt JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc33 (2015-08-17) - ArtikelZusammenarbeit im Team
[Zur Messung der Internalisierung von Kooperationsskripts im medizinischen Kontext – Ergebnisse einer Pilotstudie]
Kiesewetter J, Gluza M, Holzer M, Saravo B, Hammitzsch L, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc32 (2015-08-17) - ArtikelZahnmedizinische Ausbildung
["Wie kann ich Ihnen helfen?" – Evaluation des neuen Rezeptionsdienstes der Studierenden in den Behandlungskursen der Zahnerhaltung und Parodontologie im Rahmen eines longitudinalen Curriculums für soziale und kommunikative Kompetenzen für Zahnmediziner]
Lichtenstein N, Ensmann I, Haak R, Hallal H, Kupke J, Matthes J, Noack M, Wicht M, Stosch CGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc31 (2015-08-17) - ArtikelPublizieren in der Medizinischen Ausbildungsforschung
[Ist die deutsche medizinische Ausbildungsforschung im Aufwind? Eine Analyse der Publikationen 2004 - 2013]
Ackel-Eisnach K, Raes P, Hönikl L, Bauer D, Wagener S, Möltner A, Jünger J, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc30 (2015-08-17) - ArtikelMedizinische Doktorarbeiten
[Die richtige Doktorarbeit finden – eine innovative Forschungsmesse für Medizinstudierende]
Steffen J, Grabbert M, Pander T, Gradel M, Köhler LM, Fischer MR, von der Borch P, Dimitriadis KGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc29 (2015-08-17) - KurzbeitragImpf- und Reisemedizin
[Lehre aktiv in der Impf- und Reisemedizin – Ein neues praxisnahes Format zur Förderung der Beratungskompetenz von Studierenden]
Beltermann E, Krane S, Kiesewetter J, Fischer MR, Schelling JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc28 (2015-08-17) - BuchbesprechungPrüfungsangst
[Cersten Jakob: Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut, von Lampenfieber zu Auftrittslust]
Kursch AGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc27 (2015-08-17) - BuchbesprechungÄrztliche Kommunikation
[Pamela Emmerling: Ärztliche Kommunikation; Als Erstes heile mit dem Wort ....]
Simmenroth-Nayda AGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(3):Doc26 (2015-08-17)
Issue 2
- NachrufNachruf
[Prof. Dr. med. Florian Eitel – geboren am 13.03.1943, verstorben am 09.04.2015]
Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc25 (2015-05-13) - DankDanksagung
[Dank an die Gutachter der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung ]
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc24 (2015-05-13) - PositionspapierLehrkompetenzen
[Kernkompetenzen für Lehrende in der Medizin (KLM) – Positionspapier des GMA Ausschusses für Personal- und Organisationsentwicklung in der Lehre]
Görlitz A, Ebert T, Bauer D, Grasl M, Hofer M, Lammerding-Köppel M, Fabry G, GGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc23 (2015-05-13) - PositionspapierInterprofessionelle Ausbildung
[Positionspapier GMA-Ausschuss – „Interprofessionelle Ausbildung in den Gesundheitsberufen“]
Walkenhorst U, Mahler C, Aistleithner R, Hahn EG, Kaap-Fröhlich S, Karstens S, Reiber K, Stock-Schröer B, Sottas BGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc22 (2015-05-13) - ArtikelFamilienmedizin
[Facharztprüfung Allgemeinmedizin – was können wir von den europäischen Nachbarn lernen?]
Flum E, Maagaard R, Godycki-Cwirko M, Scarborough N, Scherpbier N, Ledig T, Roos M, Steinhäuser JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc21 (2015-05-13) - ArtikelE-Learning
[Qualitätsmanagement im eLearning in der Medizin: eine Ist-Analyse mit Folgerungen]
Abrusch J, Marienhagen J, Böckers A, Gerhardt-Szép SGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc20 (2015-05-13) - ArtikelTeamwork
[Die Teamarbeitsskala: Ein neues Instrument zur Einschätzung der Qualität der Teamarbeit von Medizinstudierenden am Beispiel simulationsbasierter Visitentrainings]
Kiesewetter J, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc19 (2015-05-13) - ArtikelEvaluation
[Audience-Response Systeme zur Evaluation von Pädiatrievorlesungen – Vergleich mit einer klassischen onlinebasierten Semesterende-Evaluation ]
Bode SF, Straub C, Giesler M, Biller S, Forster J, Krüger MGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc18 (2015-05-13) - ArtikelE-Learning
[Zum Stand digitaler Lehrangebote für die Bereiche Medizinische Terminologie sowie Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin]
Schochow M, Steger FGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc17 (2015-05-13) - BerichtJahrestagung GMA 2014
[GMA-Jahrestagung Hamburg 2014]
Hampe W, Kuhnigk OGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc16 (2015-05-13) - BuchbesprechungGesprächsführung
[Oskar Frischenschlager, Birgit Hladschik-Kermer (Hrsg.): Gesprächsführung in der Medizin – lernen, lehren, prüfen]
Herrmann-Werner AGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc15 (2015-05-13) - BuchbesprechungGruppenarbeit
[Martin Baumann, Christoph Gordalla: Gruppenarbeit: Methoden – Techniken – Anwendungen]
Putz RGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc14 (2015-05-13) - BuchbesprechungKörperliche Untersuchung
[Rastislav Pjontek, Florian Scheibe, Julia Tabatabai (Hrsg.): Heidelberger Standarduntersuchung ]
Recker FGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(2):Doc13 (2015-05-13)
Issue 1
- LeitartikelMedizin
[German Medical Science – Zeitschrift für Medizinische Ausbildung: Ansehnlich und voller Bewegung]
Fabry G, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc12 (2015-02-11) - Artikel – ForschungsarbeitHumanmedizin
[Mögen Medizinstudierende Kommunikation? Validierung der deutschsprachigen CSAS (Communication Skills Attitude Scale)]
Busch AK, Rockenbauch K, Schmutzer G, Brähler EGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc11 (2015-02-11) - Artikel – ForschungsarbeitHumanmedizin
["Peer-Assisted Learning" (PAL) im Skills-Lab – eine Bestandsaufnahme an den Medizinischen Fakultäten der Bundesrepublik Deutschland]
Blohm M, Lauter J, Branchereau S, Krautter M, Köhl-Hackert N, Jünger J, Herzog W, Nikendei CGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc10 (2015-02-11) - Artikel – ForschungsarbeitHumanmedizin
[Internationale Medizinstudierende – eine Bestandsaufnahme zu Herausforderungen und Unterstützungsangeboten an den Medizinischen Fakultäten]
Huhn D, Junne F, Zipfel S, Duelli R, Resch F, Herzog W, Nikendei CGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc9 (2015-02-11) - Artikel – ForschungsarbeitHumanmmedizin
[Praxis und Wissenschaft im Studium – Erwartungen und erlebte Kompetenzförderung von Studierenden der Humanmedizin im Vergleich mit Studierenden anderer Fächer]
Piedmont S, Robra BPGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc8 (2015-02-11) - Artikel – ProjektberichtHumanmedizin
[Selbstgesteuertes medizinisches Lernen via E-Learning an einem Lehrkrankenhaus in Malawi: Aufbau, Erkenntnisse und Erfahrungen]
Barteit S, Hoepffner P, Huwendiek S, Karamagi A, Munthali C, Theurer A, Neuhann FGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc7 (2015-02-11) - Artikel – ProjektberichtHumanmedizin
[Implementierung der Lehre im Querschnittsbereich Palliativmedizin (QB13) an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf]
Schulz C, Wenzel-Meyburg U, Karger A, Scherg A, in der Schmitten J, Trapp T, Paling A, Bakus S, Schatte G, Rudolf E, Decking U, Ritz-Timme S, Grünewald M, Schmitz AGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc6 (2015-02-11) - Artikel – ProjektberichtHumanmedizin
[5 Jahre Erfahrung mit einem groß angelegten Mentorenprogramm für Medizinstudierende ]
Pinilla S, Pander T, von der Borch P, Fischer MR, Dimitriadis KGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc5 (2015-02-11) - Artikel – ProjektberichtHumanmedizin
[Theorie in Praxis statt Theorie versus Praxis – Curriculares Design für ein Lernen an Behandlungsanlässen in einem kompetenzorientierten Curriculum]
Rotthoff T, Schneider M, Ritz-Timme S, Windolf JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc4 (2015-02-11) - Artikel – ProjektberichtHumanmedizin
[Symposium "Methodik der medizinischen Ausbildungsforschung" des Ausschusses für Methodik der Ausbildungsforschung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung e.V. (GMA) 25./26. Mai 2013 im Lernzentrum der Charité Berlin]
Schüttpelz-Brauns K, Kiessling C, Ahlers O, Hautz WEGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc3 (2015-02-11) - Artikel – ProjektberichtHumanmedizin
[Wie kann Lehre durch Evaluation verbessert werden? Durch eine Integrative Lehrberatung]
Wibbecke G, Kahmann J, Pignotti T, Altenberger L, Kadmon MGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc2 (2015-02-11) - BuchbesprechungHumanmedizin
[Alexander Laatsch: Biochemisches Rechnen: Ein Übungsbuch für das Medizinstudium]
Schulze JGMS J Med Educ__BAI_3. 2015;32(1):Doc1 (2015-02-11)