Medizinerwissen.de und Leitlinien-Wissen.de: Zertifizierte Online-Fortbildung für Mediziner
Horst Christina Vollmar 1M. Orthey 2
C.C. Schürer-Maly 1
J. Frahne 2
N. Koneczny 1
M. Butzlaff 1
1 Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de der Universität Witten/Herdecke, Witten, Deutschland
2 MATERNA GmbH, Dortmund, Deutschland
Poster
Hintergrund:
Eine Internet-Fortbildungsplattform mit evidenzbasierten Inhalten soll
- einen sinnvollen Beitrag zur Disseminierung neuen Wissens leisten,
- der seit 2004 geltenden Fortbildungsverpflichtung für Ärzte Rechnung tragen,
- möglichst leicht erreichbar und ohne technische Barrieren agieren.
Methoden:
Das medizinische Wissensnetzwerk evidence.de der Universität Witten/Herdecke entwickelt seit 1999 evidenzbasierte Leitlinien. Ausgehend von dieser Wissensbasis werden Fortbildungsmodule konzipiert, die von den Fragenautoren mit Hilfe eines Content Management System (CMS) gepflegt und publiziert werden. Diese Lösung ist von der MATERNA GmbH entwickelt worden und bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit. Jedes Fortbildungsmodul bezieht sich auf ein Leitlinienthema des Wissensnetzwerks, wobei relevante Krankheitsbilder wie Hypertonie, Herzinsuffizienz und Demenz präferiert werden. Bis April 2005 wurden 25 solcher Module entwickelt und durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe (CME) zertifiziert. Die Lernmodule werden erst nach einem Reviewverfahren und einem Qualitätsworkflow (4 Augenprinzip) online gestellt. Die Module laufen auf einem gesicherten Server im MATERNA-Rechenzentrum.
Ergebnisse:
Die existierenden Leitlinien erlauben eine rasche Fragenentwicklung zum jeweiligen Indikationsgebiet. Seit Mai 2004 haben mehr als 2100 Ärzte die entsprechenden Fortbildungsmodule abgerufen und durchgeführt. Nach erfolgreicher Durchführung kann direkt CME-Teilnahmebescheinigung abgerufen und ausgedruckt werden.
Schlussfolgerungen: Die Online-Fortbildungsplattformen fördern das aktive Lernen und stellen einen zusätzlichen Anreiz dar, evidenzbasiertes und praxisrelevantes Wissen in der Praxis zu nutzen.