GMS Journal for Medical Education
Jahrgang 42 (2025)
Issue 2
- LeitartikelLeitartikel
[Zusammen! Klinik, Forschung und Lehre in Humanmedizin, Gesundheits- und Krankenpflege, Veterinärmedizin und Psychologie: Interdisziplinär, interprofessionell, transhierarchisch]
Nikendei CGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc30 - ForschungsarbeitAugenheilkunde
[Ophthalmologische Ausbildung im Grundstudium gemäß den Richtlinien des Internationalen Rates für Ophthalmologie: Eine systematische Überprüfung]
Krungkraipetch L, Krungkraipetch N, Savatsomboon GGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc29 - Forschungsarbeitreflektierendes Schreiben
[MaReS (Magdeburger Reflexionsskala) – Entwicklung einer Feedback-Methode für reflektierendes Schreiben in der Ausbildung von Gesundheitsberufen: Eine Pilotstudie in der Veterinärmedizin]
Ramspott S, Sonntag U, Härtl A, Rüttermann S, Roller D, Giesler M, Hempel LGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc28 - ForschungsarbeitStudierendenauswahl
[Auswirkungen von Veränderungen im Zulassungsverfahren für das Medizinstudium auf den Studienerfolg: Eine vergleichende Analyse an der Medizinischen Hochschule Hannover]
Tsikas SA, Fischer VGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc27 - Forschungsarbeitinterprofessionelle Lehre
[Lehr-/Lernformate und Querschnittsthemen zur Gestaltung interprofessioneller Lehre für Gesundheitsberufe – Literaturübersicht und Analyse von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen]
Vogel JN, Bagner A, Schnaak R, Müller MGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc26 - Projektberichtinterprofessionelle Lehre
[SiGerinn – interprofessionelles Training „Patientensicherheit in der Geburtshilfe“: Konzept und formative Evaluation]
Averdunk K, Hammerschmidt J, Klein A, Weigl MGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc25 - ProjektberichtPalliativmedizin
[Interdisziplinarität und frühzeitige Integration der Palliativmedizin in die medizinische Lehre – die Entwicklung und Implementierung eines Wahlpflichtfachs im Blended-Learning-Format]
Batzler YN, Schallenburger M, Sammer T, Haussmann J, Tamaskovics B, Rehlinghaus M, von Schreitter J, Otten S, Fohler C, Schwartz J, Karger A, Niegisch G, Neukirchen MGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc24 - Projektberichtorale Gesundheit
[Interdisziplinäres Tutorium. Skills-Lab-Training in oraler Gesundheit als Strategie zur Förderung fächerübergreifender Kompetenz]
Gholamzadeh Biji N, Ackermann MA, Lautenbacher F, Borgmann S, Sennhenn-Kirchner S, Demmer IGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc23 - ForschungsarbeitKommunikation
[Evaluation eines Kommunikationstrainings im Skills-Lab anhand kommunikativer Selbstwirksamkeit im Bachelorstudiengang Psychologie]
Menzel M, Philipp S, Schulz K, Fankhänel T, Rehmer S, Hardecker S, Portius D, Ramminger S, Zergiebel U, Schochow M, Paridon H, Sänger S, Trummer A, Ernst A, Meusel S, Wick KGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc22 - ProjektberichtPrüfungen
[Strategiebasierte Evaluation einer formativen Simulationsprüfung berufsrelevanter Kompetenzen für Medizinstudierende]
Prediger S, Gärtner J, Jebram L, Harendza SGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc21 - ProjektberichtPeer Teaching
[Study Smart: Peer-Teaching-Workshopreihe für Lernstrategien, Zeit- und Stressmanagement im Medizinstudium – ein Projektbericht]
Gross G, Feron L, Beetz F, Krapp N, Schüttpelz-Brauns KGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc20 - ProjektberichtSimulation
[Simulatives Lernen im Room of Horror – eine Methode zur Förderung der Patientensicherheit im Bachelorstudium Pflege]
Hauff V, Homann L, Tannen AGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc19 - ProjektberichtEscape-Room
[Ein Online-Escape-Room als Icebreaker in der interdisziplinären und internationalen Ausbildung in Gesundheitsberufen: Eine Mixed-Methods-Pilotstudie zu „UKA Escape“]
Lemos M, Kouchev V, Bell LGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc18 - ProjektberichtBetriebswirtschaft
[Programmentwicklung und erste Erfahrungen mit dem Online-Angebot „Erste Hilfe Kasten – Allgemeinmedizin“]
Seiler S, Schelter F, Nöfer E, Roos MGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc17 - Kommentarwissenschaftliche Ausbildung im Medizinstudium
[Mindestanforderung an die wissenschaftliche Ausbildung im Medizinstudium]
Eckel J, Sperk E, Thiele W, Schüttpelz-Brauns KGMS J Med Educ_N. 2025;42(2):Doc16