Medizinbibliothekarische Bibliografie 2021
Oliver Weiner 11 Universitätsbibliothek Kiel, Zweigbibliothek Medizin, Kiel, Deutschland
Zusammenfassung
In der medizinbibliothekarischen Bibliografie 2021 sind sämtliche Beiträge von GMS Medizin – Bibliothek – Information sowie medizinbibliothekarisch relevante Beiträge in den folgenden Zeitschriften erfasst: ABI Technik, Bibliothek Forschung und Praxis, Bibliotheksdienst, B.I.T. Online, BuB: Forum Bibliothek und Information, Information – Wissenschaft und Praxis (IWP), Informationspraxis, Journal of EAHIL (European Association for Health Information and Libraries), Journal of the Medical Library Association, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, o-bib: das offene Bibliotheksjournal, Open Password, Research Synthesis Methods, Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie.
Schlüsselwörter
medizinische Bibliothek, Medizinbibliothekar, Bibliografie 2021
Bibliografie
Adolph, Claudia
- und Debus, Christine; Lerch, Anne; Rotermann, Hedwig; Ruhm, Susanne: Überregionaler Zugang zu E-Books und E-Journals bei ZB MED durch Fernzugrifflizenzen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc25. DOI: 10.3205/mbi000514
Albers, Miriam
- und Tunger, Dirk: Warum Pathologen auf Dorffeste gehen. Bibliometrische Methoden als Grundlage für Nutzeranalysen und Servicekonzepte in Bibliotheken am Beispiel der Medizin in Deutschland. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2021;72(2-3):128-136. DOI: 10.1515/iwp-2020-2133
Balke, Wolf-Tilo
- und Draheim, Christina; Wawrzinek, Janus; Wulle, Stefan: Drug-Disease-Networks. Innovatives PubPharm-Recherchetool. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000509
Baum, Roman
- und Darms, Johannes; Langnickel, Lisa; Fluck, Juliane: preVIEW. From a fast prototype towards a sustainable semantic search system for central access to COVID-19 preprints. In: Journal of EAHIL. 2021;17(3):8-14. DOI: 10.32384/jeahil17484
Bayer, Oliver
- und Cascant Ortolano, Lorena; Hoffmann, Dorle; Schweizer, Stefanus: Praxisleitfaden Systematische Literaturrecherche der Universitätsmedizin Mainz. Version 2.0. April 2021.
Becker, Gerhild
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Rohe, Miriam S.; Schwarzer, Guido; Buroh, Sabine: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2021 Dec 21. DOI: 10.1002/jrsm.1543
- und Siemens, Waldemar; Schwarzer, Guido; Rohe, Miriam S.; Meerpohl, Joerg J.; Buroh, Sabine: Methodological quality was critically low in 9/10 systematic reviews in advanced cancer patients – A methodological study. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2021;136:84-95. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2021.03.010
Beisser, Michaela
- und Krause, Evamaria: IK-Angebote der TB Medizin der UB Augsburg. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000510
Bergmann, Johannes
- und Hirt, Julian; Karrer, Melanie: Overlaps of multiple database retrieval and citation tracking in dementia care research. A methodological study. In: Journal of the Medical Library Association. 2021;109(2):275-285. DOI: 10.5195/jmla.2021.1129
Blümig, Gabriele
- und Klein, Diana; Wolf, Simone: Das Framework und die Erstsemesterstudierenden der Medizin: Ein Erfahrungsbericht aus der Universitätsbibliothek Würzburg. In: o-bib: das offene Bibliotheksjournal. 2021;8(2):1-17. DOI: 10.5282/o-bib/5649
Bredemeier, Willi
- ZB MED und BIBI verschmelzen und stellen gemeinsame Strategie bis 2025 vor. In: Open Password. 2021 Apr 9:(908).
Buggenhagen, Holger
- und Hoyer, Sabine; Kurz, Sandra; Schweizer, Stefanus: Die Lehre an der Universitätsmedizin Mainz in Zeiten von COVID-19 aus Perspektive zweier Medizindidaktiker:innen der Rudolf Frey Lernklinik – ein Interview mit Sandra Kurz und Holger Buggenhagen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc08. DOI: 10.3205/mbi000497
Buroh, Sabine
- Report from the Special Interest Group TrEDMIL online meeting Lódz, November 16th 2020. In: Journal of EAHIL. 2021;17(1):45-46.
- und Cascant Ortolano, Lorena; Schweizer, Stefanus: Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Evidenzbasierte Medizin der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc03. DOI: 10.3205/mbi000492
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Rohe, Miriam S.; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2021 Dec 21. DOI: 10.1002/jrsm.1543
- und Siemens, Waldemar; Schwarzer, Guido; Rohe, Miriam S.; Meerpohl, Joerg J.; Becker, Gerhild: Methodological quality was critically low in 9/10 systematic reviews in advanced cancer patients – A methodological study. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2021;136:84-95. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2021.03.010
Cascant Ortolano, Lorena
- und Buroh, Sabine; Schweizer, Stefanus: Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Evidenzbasierte Medizin der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2): Doc03. DOI: 10.3205/mbi000492
- und Bayer, Oliver; Hoffmann, Dorle; Schweizer, Stefanus: Praxisleitfaden Systematische Literaturrecherche der Universitätsmedizin Mainz. Version 2.0. April 2021.
Cepicka, Karin
- MedUni Wien trauert um Bruno Bauer. Langjähriger Leiter der Universitätsbibliothek unerwartet verstorben. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB). 2021;68(1):64. DOI: 10.3196/1864295020681103
Darms, Johannes
- und Langnickel, Lisa; Baum, Roman; Fluck, Juliane: preVIEW. From a fast prototype towards a sustainable semantic search system for central access to COVID-19 preprints. In: Journal of EAHIL. 2021;17(3):8-14. DOI: 10.32384/jeahil17484
Debus, Christine
- und Adolph, Claudia; Lerch, Anne; Rotermann, Hedwig; Ruhm, Susanne: Überregionaler Zugang zu E-Books und E-Journals bei ZB MED durch Fernzugrifflizenzen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc25. DOI: 10.3205/mbi000514
Detlefs, Beate
- Lisando. Ein Service der Krankenhausbibliotheken im Verbund. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc16. DOI: 10.3205/mbi000505
Draheim, Christina
- und Wawrzinek, Janus; Wulle, Stefan; Balke, Wolf-Tilo: Drug-Disease-Networks. Innovatives PubPharm-Recherchetool. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000509
Erling, Jens
- und Heldt, Katharina; Sturm, Jessica: Lessons learned from the pandemic – ein Praxisbericht aus der Bibliothek des Robert Koch-Instituts. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc05. DOI: 10.3205/mbi000494
Fluck, Juliane
- und Darms, Johannes, Langnickel, Lisa; Baum, Roman: preVIEW. From a fast prototype towards a sustainable semantic search system for central access to COVID-19 preprints. In: Journal of EAHIL. 2021;17(3):8-14. DOI: 10.32384/jeahil17484
Frank, Ninon Franziska
- Dazu haben wir ein Video! Tutorials als asynchrone Schulungsmittel. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc26. DOI: 10.3205/mbi000515
Ganter, Martha
- und Hickmann, Johanna: Die digitale Benutzung – Transformation von Schulungen hin zu Workspaces. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc06. DOI: 10.3205/mbi000495
Härter, Dagmar
- und Hartnack, Charlotte: Wir bieten – Visualisierung aller Online-Angebote der Bereichsbibliothek Medizin Göttingen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc24. DOI: 10.3205/mbi000513
- und Reimann, Iris; Semmler-Schmetz, Martina; Wöckel, Claudia: „AGMB 2021. Zuverlässig auch in stürmischen Zeiten“. Online-Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e. V. vom 20. bis 22. September 2021. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc29. DOI: 10.3205/mbi000518
Harringer, Claus
- „Astroturfing“ als Desinformationsstrategie am Beispiel (heimlich) pharmafinanzierter Patientinnen-Initiativen. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2021;72(2-3):113-118. DOI: 10.1515/iwp-2020-2129
Hartmann, Helmut
- Bruno Bauer – ein Mitstreiter im Ringen um die Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ). In: Mitteilungen der VÖB. 2021;74(1):7-10. DOI: 10.31263/voebm.v74i1.6086
Hartnack, Charlotte
- und Härter, Dagmar: Wir bieten – Visualisierung aller Online-Angebote der Bereichsbibliothek Medizin Göttingen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc24. DOI: 10.3205/mbi000513
Heldt, Katharina
- und Erling, Jens; Sturm, Jessica: Lessons learned from the pandemic – ein Praxisbericht aus der Bibliothek des Robert Koch-Instituts. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc05. DOI: 10.3205/mbi000494
Hickmann, Johanna
- und Ganter, Martha: Die digitale Benutzung – Transformation von Schulungen hin zu Workspaces. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc06. DOI: 10.3205/mbi000495
Hirt, Julian
- und Bergmann, Johannes; Karrer, Melanie: Overlaps of multiple database retrieval and citation tracking in dementia care research. A methodological study. In: Journal of the Medical Library Association. 2021;109(2):275-285. DOI: 10.5195/jmla.2021.1129
- und Nordhausen, Thomas: Die Neuauflage von RefHunter im Webformat. Was kann sie und was ist ihr Ziel? In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc19. DOI: 10.3205/mbi000508
Hock, Ramona
- und Popoff, Liouba: Digitalisierung an Bildungszentren. Wie die Bibliothek unterstützen kann. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc07. DOI: 10.3205/mbi000496
Hoffmann, Dorle
- und Bayer, Oliver; Cascant Ortolano, Lorena; Schweizer, Stefanus: Praxisleitfaden Systematische Literaturrecherche der Universitätsmedizin Mainz. Version 2.0. April 2021.
Hoyer, Sabine
- und Kurz, Sandra; Schweizer, Stefanus; Buggenhagen, Holger: Die Lehre an der Universitätsmedizin Mainz in Zeiten von COVID-19 aus Perspektive zweier Medizindidaktiker:innen der Rudolf Frey Lernklinik – ein Interview mit Sandra Kurz und Holger Buggenhagen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc08. DOI: 10.3205/mbi000497
Illing, Susan
- Automatisiertes klinisches Codieren. Ein Majority-Voting-Ansatz für Systeme des CLEF 2020 eHealth Labs. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2021;72(5-6):285-290. DOI: 10.1515/iwp-2021-2174
Kaltenborn, Karl-Franz
- Good science in Zeiten der Coronavirus-Pandemie: Deutschland in der zweiten Pandemie-Welle. In: B.I.T. online: Bibliothek, Information, Technologie. 2021;24(1):9-26.
- Vom Wert des Wissens und Vertrauens in Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2021;72(2-3):81-99. DOI: 10.1515/iwp-2021-2149
Karrer, Melanie
- und Hirt, Julian; Bergmann, Johannes: Overlaps of multiple database retrieval and citation tracking in dementia care research. A methodological study. In: Journal of the Medical Library Association. 2021;109(2):275-285. DOI: 10.5195/jmla.2021.1129
Klein, Diana
- und Blümig, Gabriele; Wolf, Simone: Das Framework und die Erstsemesterstudierenden der Medizin: Ein Erfahrungsbericht aus der Universitätsbibliothek Würzburg. In: o-bib: das offene Bibliotheksjournal. 2021;8(2):1-17. DOI: 10.5282/o-bib/5649
Krause, Evamaria
- und Beisser, Michaela: IK-Angebote der TB Medizin der UB Augsburg. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000510
- und Wille, Friederike; Weiner, Oliver: Medizinische Hochschulbibliotheken in Zeiten von Corona. Ein kollegialer Austausch nach einem Jahr Pandemie. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc12. DOI: 10.3205/mbi000501
Kurz, Sandra
- und Hoyer, Sabine; Schweizer, Stefanus; Buggenhagen, Holger: Die Lehre an der Universitätsmedizin Mainz in Zeiten von COVID-19 aus Perspektive zweier Medizindidaktiker:innen der Rudolf Frey Lernklinik – ein Interview mit Sandra Kurz und Holger Buggenhagen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc08. DOI: 10.3205/mbi000497
Labriga, Petra
- Science Tracking auf der Spur – die Rolle von Bibliotheken im Kontext von Reading Analytics bei wissenschaftlichen Verlagen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc18. DOI: 10.3205/mbi000507
Langnickel, Lisa
- und Darms, Johannes; Baum, Roman; Fluck, Juliane: preVIEW. From a fast prototype towards a sustainable semantic search system for central access to COVID-19 preprints. In: Journal of EAHIL. 2021;17(3):8-14. DOI: 10.32384/jeahil17484
Lerch, Anne
- und Adolph, Claudia; Debus, Christine; Rotermann, Hedwig; Ruhm, Susanne: Überregionaler Zugang zu E-Books und E-Journals bei ZB MED durch Fernzugrifflizenzen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc25. DOI: 10.3205/mbi000514
Meerpohl, Joerg J.
- und Siemens, Waldemar; Buroh, Sabine.; Rohe, Miriam S.; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2021 Dec 21. DOI: 10.1002/jrsm.1543
- und Siemens, Waldemar.; Schwarzer, Guido; Rohe, Miriam S.; Buroh, Sabine; Becker, Gerhild: Methodological quality was critically low in 9/10 systematic reviews in advanced cancer patients – A methodological study. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2021;136:84-95. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2021.03.010
Metzendorf, Maria-Inti
- Das Cochrane COVID-19 Studienregister – eine studienbasierte, strukturierte Datenbank zur effizienten Identifizierung wissenschaftlicher Evidenz. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc09. DOI: 10.3205/mbi000498
- und Featherstone, Robin M: Evaluation of the comprehensiveness, accuracy and currency of the Cochrane COVID-19 Study Register for supporting rapid evidence synthesis production. In: Research Synthesis Methods. 2021;12(5):607-617. DOI: 10.1002/jrsm.1501
Neeser, Celine
- und Wieckhorst, Katrin: Von der Coffee Lecture zur ausgearbeiteten Präsentation – ein erfolgreiches Instrument der Informationsvermittlung in den digitalen Semestern an der MSH Medical School Hamburg. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc11. DOI: 10.3205/mbi000500
Nordhausen, Thomas
- und Hirt, Julian: Die Neuauflage von RefHunter im Webformat. Was kann sie und was ist ihr Ziel? In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc19. DOI: 10.3205/mbi000508
- und Sztankay, Monika; Wintner, Lisa M.; Roggendorf, Sigrid; Dirven, Linda; Taphoorn, Martin J. B.; Verdonck-de Leeuw, Irma M.; Velikova, Galina; Bottomley, Andrew; Kulis, Dagmara; Kachel, Timo & Schmidt, Heike on behalf of the EORTC Quality of Life Group: Developing an e-learning course on the use of PRO measures in oncological practice. Health care professionals’ preferences for learning content and methods. In: Support Care Cancer. 2021;136(3):429. DOI: 10.1007/s00520-021-06676-x
Obst, Oliver
- und Reimann, Iris: 10 Fragen an das AGMB-Ehrenmitglied Oliver Obst anlässlich seines Ruhestandes. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc28. DOI: 10.3205/mbi000517
Popoff, Liouba
- und Hock, Ramona: Digitalisierung an Bildungszentren. Wie die Bibliothek unterstützen kann. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc07. DOI: 10.3205/mbi000496
- und Thiele, Diana: Same procedure as every year. Eine digitale Krankenhausbibliothek in der Corona-Krise. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc10. DOI: 10.3205/mbi000499
Reimann, Iris
- AGMB 2021. Zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000502
- und Härter, Dagmar; Semmler-Schmetz, Martina; Wöckel, Claudia: „AGMB 2021. Zuverlässig auch in stürmischen Zeiten“. Online-Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e. V. vom 20. bis 22. September 2021. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc29. DOI: 10.3205/mbi000518
- AGMB-Wettbewerb „Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken 2021“. Würdigung der Preisträgerinnen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc15. DOI: 10.3205/mbi000504
- Aus der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2): Doc02. DOI: 10.3205/mbi000491
- Aus der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3): Doc14. DOI: 10.3205/mbi000503
- und Obst, Oliver: 10 Fragen an das AGMB-Ehrenmitglied Oliver Obst anlässlich seines Ruhestandes. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc28. DOI: 10.3205/mbi000517
- und Weiner, Oliver: Ein Jahr COVID-19 – Herausforderungen für Medizinbibliotheken und Informationseinrichtungen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc01. DOI: 10.3205/mbi000490
Roesner, Elke
- und Streck, Alexandra: Die Reanimation des ZB MED YouTube-Kanals. Eine Erfahrungsgeschichte in 5 Kapiteln. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000516
Roggendorf, Sigrid
- und Sztankay, Monika; Wintner, Lisa M.; Nordhausen, Thomas; Dirven, Linda; Taphoorn, Martin J. B.; Verdonck-de Leeuw, Irma M.; Velikova, Galina; Bottomley, Andrew; Kulis, Dagmara; Kachel, Timo & Schmidt, Heike on behalf of the EORTC Quality of Life Group: Developing an e-learning course on the use of PRO measures in oncological practice. Health care professionals’ preferences for learning content and methods. In: Support Care Cancer. 2021;136(3):429. DOI: 10.1007/s00520-021-06676-x
Rohe, Miriam S.
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Buroh, Sabine; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2021 Dec 21. DOI: 10.1002/jrsm.1543
- und Siemens, Waldemar.; Schwarzer, Guido; Buroh, Sabine; Meerpohl, Joerg J.; Becker, Gerhild: Methodological quality was critically low in 9/10 systematic reviews in advanced cancer patients – A methodological study. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2021;136:84-95. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2021.03.010
Rotermann, Hedwig
- und Adolph, Claudia; Debus, Christine; Lerch, Anne; Ruhm, Susanne: Überregionaler Zugang zu E-Books und E-Journals bei ZB MED durch Fernzugrifflizenzen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc25. DOI: 10.3205/mbi000514
Rümmele, Sandra
- Erfahrungen mit digitalem Tandemunterricht in der Ärztlichen Zentralbibliothek. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc23. DOI: 10.3205/mbi000512
Ruhm, Susanne
- und Adolph, Claudia; Debus, Christine; Lerch, Anne; Rotermann, Hedwig: Überregionaler Zugang zu E-Books und E-Journals bei ZB MED durch Fernzugrifflizenzen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc25. DOI: 10.3205/mbi000514
Schmidt, Heike
- und Sztankay, Monika; Wintner, Lisa M.; Roggendorf, Sigrid; Nordhausen, Thomas; Dirven, Linda; Taphoorn, Martin J. B.; Verdonck-de Leeuw, Irma M.; Velikova, Galina; Bottomley, Andrew; Kulis, Dagmara; Kachel, Timo on behalf of the EORTC Quality of Life Group: Developing an e-learning course on the use of PRO measures in oncological practice. Health care professionals’ preferences for learning content and methods. In: Support Care Cancer. 2021;136(3):429. DOI: 10.1007/s00520-021-06676-x
Schmitz, Jasmin
- Echte Partizipation statt bloße Zugeständnisse: Benachteiligungen von Wissenschaftler:innen. In: Open Password. 2021 Okt 25:(990).
- Lackner, Karin; Schilhan, Lisa; Kaier, Christian (Hrsg.): Publikationsberatung an Universitäten. Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services. Bielefeld: transcript Verlag, 2020 [Rezension]. In: Bibliothek Forschung und Praxis. 2021;45(3):561-563.
- Open Science und wissenschaftliche Bibliotheken. In: b.i.t. online. 2021;24(3):277-289.
- Open Science is here to stay. In: Open Password. 2021 Mar 3:(894).
- Vom richtigen Umgang mit Texten und Sozialen Medien. In: Open Password. 2021 Apr 16:(911).
Schwarzer, Guido
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Rohe, Miriam S.; Buroh, Sabine; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2021 Dec 21. DOI: 10.1002/jrsm.1543
- und Siemens W.; Buroh, S.; Rohe M.S.; Meerpohl J.J.; Becker G. J.: Methodological quality was critically low in 9/10 systematic reviews in advanced cancer patients – A methodological study. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2021;136:84-95. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2021.03.010
Schweizer, Stefanus
- und Buroh, Sabine; Cascant Ortolano, Lorena: Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Evidenzbasierte Medizin der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc03: DOI: 10.3205/mbi000492
- und Hoyer, Sabine; Kurz, Sandra; Buggenhagen, Holger: Die Lehre an der Universitätsmedizin Mainz in Zeiten von COVID-19 aus Perspektive zweier Medizindidaktiker:innen der Rudolf Frey Lernklinik – ein Interview mit Sandra Kurz und Holger Buggenhagen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc08. DOI: 10.3205/mbi000497
- und Bayer, Oliver; Cascant Ortolano, Lorena; Hoffmann, Dorle: Praxisleitfaden Systematische Literaturrecherche der Universitätsmedizin Mainz. Version 2.0. April 2021.
Semmler-Schmetz, Martina
- und Härter, Dagmar; Reimann, Iris; Wöckel, Claudia: „AGMB 2021. Zuverlässig auch in stürmischen Zeiten“. Online-Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e. V. vom 20. bis 22. September 2021. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc29. DOI: 10.3205/mbi000518
Siemens, Waldemar
- und Meerpohl Joerg J.; Buroh, Sabine; Rohe, Miriam S.; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2021 Dec 21. DOI: 10.1002/jrsm.1543
- und Schwarzer, Guido; Buroh, Sabine; Rohe, Miriam S.; Meerpohl, Joerg J.; Becker, Guido: Methodological quality was critically low in 9/10 systematic reviews in advanced cancer patients – A methodological study. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2021;136:84-95. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2021.03.010
Stock, Wolfgang
- Die Teildatenbanken von Web of Science und deren Subskriptionen von Wissenschaftseinrichtungen. Auswirkungen auf Forschungsevaluation und Sichtbarkeit von Forschenden. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB). 2021;68(3):152-157. DOI: 10.3196/186429502068331
Streck, Alexandra
- und Roesner, Elke: Die Reanimation des ZB MED YouTube-Kanals. Eine Erfahrungsgeschichte in 5 Kapiteln. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000516
Sturm, Jessica
- und Erling, Jens; Heldt, Katharina: Lessons learned from the pandemic – ein Praxisbericht aus der Bibliothek des Robert Koch-Instituts. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc05. DOI: 10.3205/mbi000494
Thiele, Diana
- und Popoff, Liouba: Same procedure as every year. Eine digitale Krankenhausbibliothek in der Corona-Krise. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc10. DOI: 10.3205/mbi000499
Tunger, Dirk
- und Albers, Miriam: Warum Pathologen auf Dorffeste gehen. Bibliometrische Methoden als Grundlage für Nutzeranalysen und Servicekonzepte in Bibliotheken am Beispiel der Medizin in Deutschland. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2021;72(2-3):128-136. DOI: 10.1515/iwp-2020-2133
Vogel, Christian
- E-Mail-Support in Bibliotheken – Lernen von den Profis. 99 Tipps, wie Sie sich Arbeit, Verantwortung und Nutzer*innen vom Leib halten. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc22. DOI: 10.3205/mbi000511
Wawrzinek, Janus
- und Draheim, Christina; Wulle, Stefan; Balke, Wolf-Tilo: Drug-Disease-Networks. Innovatives PubPharm-Recherchetool. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000509
Weiner, Oliver
- und Reimann, Iris: Ein Jahr COVID-19 – Herausforderungen für Medizinbibliotheken und Informationseinrichtungen. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc01. DOI: 10.3205/mbi000490
- Medizinbibliothekarische Bibliografie 2020. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc04. DOI: 10.3205/mbi000493
- und Wille, Friederike; Krause, Evamaria: Medizinische Hochschulbibliotheken in Zeiten von Corona. Ein kollegialer Austausch nach einem Jahr Pandemie. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2): Doc12. DOI: 10.3205/mbi000501
Wieckhorst, Katrin
- und Neeser, Celine: Von der Coffee Lecture zur ausgearbeiteten Präsentation – ein erfolgreiches Instrument der Informationsvermittlung in den digitalen Semestern an der MSH Medical School Hamburg. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2): Doc11. DOI: 10.3205/mbi000500
Wille, Friederike
- und Krause, Evamaria; Weiner, Oliver: Medizinische Hochschulbibliotheken in Zeiten von Corona. Ein kollegialer Austausch nach einem Jahr Pandemie. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(1-2):Doc12. DOI: 10.3205/mbi000501
Wöckel, Claudia
- und Härter, Dagmar; Reimann, Iris; Semmler-Schmetz, Martina: „AGMB 2021. Zuverlässig auch in stürmischen Zeiten“. Online-Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e. V. vom 20. bis 22. September 2021. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc29. DOI: 10.3205/mbi000518
- Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken – Ausschreibung für den AGMB-Wettbewerb 2022. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc17. DOI: 10.3205/mbi000506
Wolf, Simone
- und Blümig, Gabriele; Klein, Diana: Das Framework und die Erstsemesterstudierenden der Medizin: Ein Erfahrungsbericht aus der Universitätsbibliothek Würzburg. In: o-bib: das offene Bibliotheksjournal. 2021;8(2):1-17. DOI: 10.5282/o-bib/5649
Wulle, Stefan
- und Draheim, Christina; Wawrzinek, Janus; Balke, Wolf-Tilo: Drug-Disease-Networks. Innovatives PubPharm-Recherchetool. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2021;21(3):Doc13. DOI: 10.3205/mbi000509
ZZZ
- AGMB-Jahrestagung findet online statt. In: BuB: Forum Bibliothek und Information. 2021;(4):169.
- Die Entdeckung des Möglichen: ZB MED in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Wie der COVID-19 Hub entstand. In: Open Password. 2021 Nov 5:(994).
- Nachruf auf HR Mag. Bruno Bauer, Herausgeber von ABI Technik. In: ABI Technik. 2021;41(1):2. DOI: 10.1515/abitech-2021-0001
- Virtueller Workshop „OCR –Prozesse und Entwicklungen“. In: BuB: Forum Bibliothek und Information. 2021;(2-3):94.