Medizinbibliothekarische Bibliografie 2022
Oliver Weiner 11 Universitätsbibliothek Kiel, Zweigbibliothek Medizin, Kiel, Deutschland
Zusammenfassung
In der medizinbibliothekarischen Bibliografie 2022 sind sämtliche Beiträge von GMS Medizin – Bibliothek – Information aufgeführt. Außerdem werden medizinbibliothekarisch relevante Beiträge in den folgenden bibliothekarischen Zeitschriften erfasst: ABI Technik, Bibliothek Forschung und Praxis, Bibliotheksdienst, B.I.T. Online, BuB: Forum Bibliothek und Information, Information – Wissenschaft und Praxis (IWP), Journal of EAHIL (European Association for Health Information and Libraries). Die medizinbibliothekarischen Bibliografie 2022 enthält auch medizinbibliothekarische Beiträge aus den Zeitschriften Database: the Journal of Biological Databases and Curation, Journal of Clinical Epidemiology, Pflege, Research Synthesis Methods, Systematic Reviews und Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen.
Schlüsselwörter
medizinische Bibliothek, Medizinbibliothekar, Bibliografie 2022
Bibliografie
Albers, Miriam
- Verändern oder verändert werden – das ist hier die Frage! Warum die Transformation von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften (ZB MED) ein Vorbild für alle Wissenschaftlichen Bibliotheken ist. In: B.I.T. Online. 2022;25(2):140-145.
Amini, Poorya
- und Borissov, Nikolay; Haas, Quentin; Minder, Beatrice; Kopp-Heim, Doris; Gernler, Marc von; Janka, Heidrun; Teodoro, Douglas: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Becker, Gerhild
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Rohe, Miriam S.; Buroh, Sabine; Schwarzer, Guido: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2022;13(3):330-341. DOI: 10.1002/jrsm.1543
Berger, Ralph
- und Steinborn, Anna; Brunk, Irene: Evaluation der App „Complete Anatomy“ durch Studierende der Zahn- und Humanmedizin und Lehrende der Anatomie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc12. DOI: 10.3205/mbi000530
Bissels, Gerhard
- und Buroh, Sabine; Lefebvre, Carol: Report from the EAHIL Special Interest Group (SIG) for the Training, Education and Development of Medical Information Specialists and Librarians (TrEDMIL). In: Journal of EAHIL. 2022;18(2):16-19.
Borissov, Nikolay
- und Haas, Quentin; Minder, Beatrice; Kopp-Heim, Doris; Gernler, Marc von; Janka, Heidrun; Teodoro, Douglas; Amini, Poorya: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Boos, Beate
- und Sollmann, Anett: Creative-Commons-Lizenzen – was ist die richtige Lizenz für mich? In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc23. DOI: 10.3205/mbi000541
- und Sollmann, Anett: Open-Access-Varianten – eine kurze Übersicht. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc24. DOI: 10.3205/mbi000542
Briel, Matthias
- und Hirt, Julian; Ewald, Hannah; Schandelmaier, Stefan: Library of Guidance for Health Scientists (LIGHTS): Eine neue Datenbank für methodische Leitlinien in der klinischen Forschung. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc28. DOI: 10.3205/mbi000546
- und Hirt, Julian; Ewald, Hannah; Lawson, Daeria O.; Hemkens, Lars G.; Schandelmaier, Stefan: A systematic survey of methods guidance suggests areas for improvement regarding access, development, and transparency. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2022;149:217-226. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2022.05.005
Brunk, Irene
- und Steinborn, Anna; Berger, Ralph: Evaluation der App „Complete Anatomy“ durch Studierende der Zahn- und Humanmedizin und Lehrende der Anatomie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc12. DOI: 10.3205/mbi000530
Buroh, Sabine
- und Cascant Ortolano, Lorena; Gernler, Marc von: Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Evidenzbasierte Medizin der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc03. DOI: 10.3205/mbi000521
- und Bissels, Gerhard; Lefebvre, Carol: Report from the EAHIL Special Interest Group (SIG) for the Training, Education and Development of Medical Information Specialists and Librarians (TrEDMIL). In: Journal of EAHIL. 2022;18(2):16-19.
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Rohe, Miriam S.; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2022;13(3):330-341. DOI: 10.1002/jrsm.1543
Cascant Ortolano, Lorena
- und Buroh, Sabine; Gernler, Marc von: Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Evidenzbasierte Medizin der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc03. DOI: 10.3205/mbi000521
Cranz, Anna
- und Tabatabai, Julia; Nikendei, Christoph; Rodrian, Jörg; Knörr, Timm; König, Anna-Katharina: Heidelberger Klinische Standards – eine durch eine universitäre Initiative entwickelte und geführte Online-Lernplattform für Medizinstudierende. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc13. DOI: 10.3205/mbi000531
Darby, Kirsten
- Auf die Plätze, fertig, Poster! In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc25. DOI: 10.3205/mbi000543
Darms, Johannes
- und Langnickel, Lisa; Heldt, Katharina; Ducks, Denise; Fluck, Juliane: Continuous development of the semantic search engine preVIEW: from COVID-19 to long COVID. In: Database: the Journal of Biological Databases and Curation. 2022. DOI: 10.1093/database/baac048
Dehmelt, Jan
- und Fode, Petra; Heißler, Janine; Laisse, Maja; Mauch, Marianne; Neuberger, Jochen; Schindler, Carola; Weik, Tillmann: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Ducks, Denise
- und Langnickel, Lisa; Darms, Johannes; Heldt, Katharina; Fluck, Juliane: Continuous development of the semantic search engine preVIEW: from COVID-19 to long COVID. In: Database: the Journal of Biological Databases and Curation. 2022. DOI: 10.1093/database/baac048
Ewald, Hannah
- und Hirt, Julian; Briel, Matthias; Schandelmaier, Stefan: Library of Guidance for Health Scientists (LIGHTS): Eine neue Datenbank für methodische Leitlinien in der klinischen Forschung. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc28. DOI: 10.3205/mbi000546
- und Hirt, Julian; Lawson, Daeria O.; Hemkens, Lars G.; Briel, Matthias; Schandelmaier, Stefan: A systematic survey of methods guidance suggests areas for improvement regarding access, development, and transparency. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2022;149:217-226. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2022.05.005
- und Hirt, Julian; Nordhausen, Thomas: Die Zitationssuche als ergänzende Recherchemethode für systematische Evidenzsynthesen. In: Pflege. 2022;35(3):198-199. DOI: 10.1024/1012-5302/a000871
Fangmeier, Benedikt
- Medizinische Ausbildung: Wandel der Lehre und Lehrmittelversorgung. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc09. DOI: 10.3205/mbi000527
Fluck, Juliane
- und Langnickel, Lisa; Darms, Johannes; Heldt, Katharina; Ducks, Denise: Continuous development of the semantic search engine preVIEW: from COVID-19 to long COVID. In: Database: the Journal of Biological Databases and Curation. 2022. DOI: 10.1093/database/baac048
Fode, Petra
- und Dehmelt, Jan; Heißler, Janine; Laisse, Maja; Mauch, Marianne; Neuberger, Jochen; Schindler, Carola; Weik, Tillmann: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Freitag, Katharina
- und Krause, Mareike: Digitale Lernplattformen im Medizinstudium – Chancen nutzen, Vielfalt fördern. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc11. DOI: 10.3205/mbi000529
Förstner, Konrad U.
- und Ursula Georgy; Ragna Seidler-de Alwis: Aktuelle Wege zum Data Librarian. In: B.I.T. Online. 2022;25(4):339-345.
Georgy, Ursula
- und Konrad U. Förstner; Ragna Seidler-de Alwis: Aktuelle Wege zum Data Librarian. In: B.I.T. Online. 2022;25(4):339-345.
Gernler, Marc von
- und Buroh, Sabine; Cascant Ortolano, Lorena: Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Evidenzbasierte Medizin der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc03. DOI: 10.3205/mbi000521
- und Borissov, Nikolay; Haas, Quentin; Minder, Beatrice; Janka, Heidrun; Teodoro, Douglas; Amini, Poorya: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Grossmaier-Stieg, Kerstin
- Literaturversorgung im Umbruch – eine Bestandsaufnahme der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Graz. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc07. DOI: 10.3205/mbi000525
Haas, Quentin
- und Borissov, Nikolay; Minder, Beatrice; Kopp-Heim, Doris; Gernler, Marc von; Janka, Heidrun; Teodoro, Douglas; Amini, Poorya: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Hable, Sieglinde
- und Krause, Evamaria; Kathke, Cindy: Bibliotheken an neuen Medizinstandorten. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc26. DOI: 10.3205/mbi000544
- und Krause, Evamaria; Kathke, Cindy: Die Newcomer: Literaturversorgung an den drei neuen Medizinstandorten Linz, Augsburg und Bielefeld. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc06. DOI: 10.3205/mbi000524
Harriss, Eli
- und Klein, Sabine D.: Updating reviews: We discussed best practice at the EAHIL 2022 Conference. In: Journal of EAHIL. 2022;18(3):19-22. DOI: 10.32384/jeahil18528
Heißler, Janine
- und Dehmelt, Jan; Fode, Petra; Laisse, Maja; Mauch, Marianne; Neuberger, Jochen; Schindler, Carola; Weik, Tillmann: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Heldt, Katharina
- und Langnickel, Lisa; Darms, Johannes; Ducks, Denise; Fluck, Juliane: Continuous development of the semantic search engine preVIEW: from COVID-19 to long COVID. In: Database: the Journal of Biological Databases and Curation. 2022. DOI: 10.1093/database/baac048
Hemkens, Lars G.
- und Hirt, Julian; Ewald, Hannah; Lawson, Daeria O.; Briel, Matthias; Schandelmaier, Stefan: A systematic survey of methods guidance suggests areas for improvement regarding access, development, and transparency. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2022;149:217-226. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2022.05.005
- und Hirt, Julian; Janiaud, Perrine: Clinical trial research agenda on COVID-19 – the first two years in Germany and beyond. In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 2022;174:32-42. DOI: 10.1016/j.zefq.2022.08.003
Hirt, Julian
- und Ewald, Hannah; Briel, Matthias; Schandelmaier, Stefan: Library of Guidance for Health Scientists (LIGHTS): Eine neue Datenbank für methodische Leitlinien in der klinischen Forschung. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc28. DOI: 10.3205/mbi000546
- und Ewald, Hannah; Lawson, Daeria O.; Hemkens, Lars G.; Briel, Matthias; Schandelmaier, Stefan: A systematic survey of methods guidance suggests areas for improvement regarding access, development, and transparency. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2022;149:217-226. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2022.05.005
- und Janiaud, Perrine; Hemkens, Lars G.: Clinical trial research agenda on COVID-19 – the first two years in Germany and beyond. In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 2022;174:32-42. DOI: 10.1016/j.zefq.2022.08.003
- und Nordhausen, Thomas: Systematische und transparente Entwicklung und Dokumentation einer umfassenden Literaturrecherche: Ein Vorschlag für ein Rechercheprotokoll. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc20. DOI: 10.3205/mbi000538
- und Nordhausen, Thomas; Ewald, Hannah: Die Zitationssuche als ergänzende Recherchemethode für systematische Evidenzsynthesen. In: Pflege. 2022;35(3):198-199. DOI: 10.1024/1012-5302/a000871
- und Nordhausen, Thomas: RefHunter im neuen Webformat: Eine Plattform zur systematischen Literaturrecherche. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc31. DOI: 10.3205/mbi000549
Hoffmann, Falk
- und Pieper, Dawid: Retrieving Cochrane reviews is sometimes challenging and their reporting is not always optimal. In: Research Synthesis Methods. 2022;13(5):554-557. DOI: 10.1002/jrsm.1564
Janka, Heidrun
- und Borissov, Nikolay; Haas, Quentin; Minder, Beatrice; Kopp-Heim, Doris; Gernler, Marc von; Teodoro, Douglas; Amini, Poorya: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Janiaud, Perrine
- und Hirt, Julian; Hemkens, Lars G.: Clinical trial research agenda on COVID-19 – the first two years in Germany and beyond. In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 2022;174:32-42. DOI: 10.1016/j.zefq.2022.08.003
Jirausch, Claudia
- AGMB-Wettbewerb „Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken 2022“: Würdigung des Projektes LIGHTS. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc27. DOI: 10.3205/mbi000545
- Aus der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022; 22, Doc04. DOI: 10.3205/mbi000522
- Aus der AGMB. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022; 22, Doc18. DOI: 10.3205/mbi000536
- „Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken“ – Ausschreibung für den AGMB-Wettbewerb 2023. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc19. DOI: 10.3205/mbi000537
Kathke, Cindy
- und Krause, Evamaria; Hable, Sieglinde: Bibliotheken an neuen Medizinstandorten. In: GMS Medizin - Bibliothek – Information. 2022;22:Doc26. DOI: 10.3205/mbi000544
- und Krause, Evamaria; Hable, Sieglinde: Die Newcomer: Literaturversorgung an den drei neuen Medizinstandorten Linz, Augsburg und Bielefeld. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc06. DOI: 10.3205/mbi000524
Klein, Diana
- und Weiner, Oliver; Schweizer, Stefanus; Wibker, Katrin: Vom Buch zur Plattform: Medizinische Literaturversorgung im Umbruch. In: GMS Medizin - Bibliothek – Information. 2002; 22, Doc16. DOI: 10.3205/MBI000534
Klein, Sabine D.
- und Harriss, Eli: Updating reviews: We discussed best practice at the EAHIL 2022 Conference. In: Journal of EAHIL. 2022;18 (3):19-22. DOI: 10.32384/jeahil18528
Knörr, Timm
- und Tabatabai, Julia; Nikendei, Christoph; Rodrian, Jörg; Cranz, Anna; König, Anna-Katharina: Heidelberger Klinische Standards – eine durch eine universitäre Initiative entwickelte und geführte Online-Lernplattform für Medizinstudierende. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc13. DOI: 10.3205/mbi000531
Kopp-Heim, Doris
- und Borissov, Nikolay; Haas, Quentin; Minder, Beatrice; Gernler, Marc von; Janka, Heidrun; Teodoro, Douglas; Amini, Poorya: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Korwitz, Ulrich
- Dr. Franz Josef Kühnen: 1934–2022. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc02. DOI: 10.3205/mbi000520
Krause, Mareike
- und Freitag, Katharina: Digitale Lernplattformen im Medizinstudium – Chancen nutzen, Vielfalt fördern. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc11. DOI: 10.3205/mbi000529
Krause, Evamaria
- und Kathke, Cindy; Hable, Sieglinde: Bibliotheken an neuen Medizinstandorten. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc26. DOI: 10.3205/mbi000544
- und Kathke, Cindy; Hable, Sieglinde: Die Newcomer: Literaturversorgung an den drei neuen Medizinstandorten Linz, Augsburg und Bielefeld. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc06. DOI: 10.3205/mbi000524
König, Anna-Katharina
- und Tabatabai, Julia; Nikendei, Christoph; Rodrian, Jörg; Knörr, Timm; Cranz, Anna: Heidelberger Klinische Standards – eine durch eine universitäre Initiative entwickelte und geführte Online-Lernplattform für Medizinstudierende. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc13. DOI: 10.3205/mbi000531
Laisse, Maja
- und Dehmelt, Jan; Fode, Petra; Heißler, Janine; Mauch, Marianne; Neuberger, Jochen; Schindler, Carola; Weik, Tillmann: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Langnickel, Lisa
- und Darms, Johannes; Heldt, Katharina; Ducks, Denise; Fluck, Juliane: Continuous development of the semantic search engine preVIEW: from COVID-19 to long COVID. In: Database: the Journal of Biological Databases and Curation. 2022. DOI: 10.1093/database/baac048
Lawson, Daeria O.
- und Hirt, Julian; Ewald, Hannah; Hemkens, Lars G.; Briel, Matthias; Schandelmaier, Stefan: A systematic survey of methods guidance suggests areas for improvement regarding access, development, and transparency. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2022;149:217-226. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2022.05.005
Ledl, Andreas
- Neu: CAS Systematic Review Information Specialist. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc22. DOI: 10.3205/mbi000540
Lefebvre, Carol
- und Bissels, Gerhard; Buroh, Sabine: Report from the EAHIL Special Interest Group (SIG) for the Training, Education and Development of Medical Information Specialists and Librarians (TrEDMIL). In: Journal of EAHIL. 2022;18(2):16-19.
Mauch, Marianne
- und Dehmelt, Jan; Fode, Petra; Heißler, Janine; Laisse, Maja; Neuberger, Jochen; Schindler, Carola; Weik, Tillmann: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Meerpohl, Jörg J.
- und Siemens, Waldemar; Rohe, Miriam S.; Buroh, Sabine; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2022;13(3):330-341. DOI: 10.1002/jrsm.1543
Mieck, Christine
- Blaupause zur Aus- und Weiterbildung von Informations- und Beratungskompetenzen im Bereich Open Access und wissenschaftliches Publizieren. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc30. DOI: 10.3205/mbi000548
Minder, Beatrice
- und Borissov, Nikolay; Haas, Quentin; Kopp-Heim, Doris; Gernler, Marc von; Janka, Heidrun; Teodoro, Douglas; Amini, Poorya: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Neuberger, Jochen
- und Dehmelt, Jan; Fode, Petra; Heißler, Janine; Laisse, Maja; Mauch, Marianne; Schindler, Carola; Weik, Tillmann: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Nikendei, Christoph
- und Tabatabai, Julia; Rodrian, Jörg; Knörr, Timm; Cranz, Anna; König, Anna-Katharina: Heidelberger Klinische Standards – eine durch eine universitäre Initiative entwickelte und geführte Online-Lernplattform für Medizinstudierende. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc13. DOI: 10.3205/mbi000531
Nordhausen, Thomas
- und Hirt, Julian: Systematische und transparente Entwicklung und Dokumentation einer umfassenden Literaturrecherche: Ein Vorschlag für ein Rechercheprotokoll. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc20. DOI: 10.3205/mbi000538
- und Hirt, Julian; Ewald, Hannah: Die Zitationssuche als ergänzende Recherchemethode für systematische Evidenzsynthesen. In: Pflege. 2022;35(3):198-199. DOI: 10.1024/1012-5302/a000871
- und Hirt, Julian: RefHunter im neuen Webformat: Eine Plattform zur systematischen Literaturrecherche. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc31. DOI: 10.3205/mbi000549
Ostrzinski, Ulrike
- Wissenschaftsrat bescheinigt ZB MED und BIBI hohe Dynamik und Potential für die Zukunft. In: Bibliotheksdienst. 2022;56(9):561-572. DOI: 10.1515/bd-2022-0086
Pieper, Dawid
- und Hoffmann, Falk: Retrieving Cochrane reviews is sometimes challenging and their reporting is not always optimal. In: Research Synthesis Methods. 2022;13(5):554-557. DOI: 10.1002/jrsm.1564
Rakow, Caroline
- Digitalisierung als relevante Schnittstelle zwischen Theorie & Praxis: Ein möglicher Ansatz für die Implementierung in der Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc05. DOI: 10.3205/mbi000523
Reimann, Iris
- AGMB 2022: Gemeinsam Chancen nutzen. In: GMS Medizin - Bibliothek – Information. 2022;22:Doc32. DOI: 10.3205/mbi000550
- Editorial: Literaturversorgung im Umbruch. In: GMS Medizin - Bibliothek – Information. 2022;22:Doc17. DOI: 10.3205/mbi000535
Rodrian, Jörg
- und Tabatabai, Julia; Nikendei, Christoph; Knörr, Timm; Cranz, Anna; König, Anna-Katharina: Heidelberger Klinische Standards – eine durch eine universitäre Initiative entwickelte und geführte Online-Lernplattform für Medizinstudierende. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc13. DOI: 10.3205/mbi000531
Rohe, Miriam S.
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Buroh, Sabine; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2022;13 (3):330-341. DOI: 10.1002/jrsm.1543
Samin, Mashal
- Medizinische Literaturversorgung im Umbruch – ein persönlicher Erfahrungsbericht. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc08. DOI: 10.3205/mbi000526
Schandelmaier, Stefan
- und Hirt, Julian; Ewald, Hannah; Briel, Matthias: Library of Guidance for Health Scientists (LIGHTS): Eine neue Datenbank für methodische Leitlinien in der klinischen Forschung. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc28. DOI: 10.3205/mbi000546
- und Hirt, Julian; Ewald, Hannah; Lawson, Daeria O.; Hemkens, Lars G.; Briel, Matthias: A systematic survey of methods guidance suggests areas for improvement regarding access, development, and transparency. In: Journal of Clinical Epidemiology. 2022;149:217-226. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2022.05.005
Schindler, Carola
- und Dehmelt, Jan; Fode, Petra; Heißler, Janine; Laisse, Maja; Neuberger, Jochen; Weik, Tillmann: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Schwarzer, Guido
- und Siemens, Waldemar; Meerpohl, Joerg J.; Rohe, Miriam S.; Buroh, Sabine; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2022;13(3):330-341. DOI: 10.1002/jrsm.1543.7
Schweizer, Stefanus
- und Weiner, Oliver; Klein, Diana; Wibker, Katrin: Vom Buch zur Plattform: Medizinische Literaturversorgung im Umbruch. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2002;22:Doc16. DOI: 10.3205/mbi000534
Seidler-de Alwis, Ragna
- und Konrad U. Förstner; Ursula Georgy: Aktuelle Wege zum Data Librarian. In: B.I.T. Online. 2022;25(4):339-345.
Siemens, Waldemar
- und Meerpohl, Joerg J.; Rohe, Miriam S.; Buroh, Sabine; Schwarzer, Guido; Becker, Gerhild: Reevaluation of statistically significant meta-analyses in advanced cancer patients using the Hartung-Knapp method and prediction intervals – A methodological study. In: Research Synthesis Methods. 2022;13(3):330-341. DOI: 10.1002/jrsm.1543
Sollmann, Anett
- „AGMB 2022: Gemeinsam Chancen nutzen“. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. vom 19. bis 21. September 2022 in Würzburg. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc21. DOI: 10.3205/mbi000539
- und Boos, Beate: Creative-Commons-Lizenzen – was ist die richtige Lizenz für mich? In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc23. DOI: 10.3205/mbi000541
- und Boos, Beate: Open-Access-Varianten – eine kurze Übersicht. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc24. DOI: 10.3205/mbi000542
Speichert, Lukas-Christopher
- Nutzung von Literatur im Medizinstudium – ein Erfahrungsbericht. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc10. DOI: 10.3205/mbi000528
Steinborn, Anna
- und Berger, Ralph; Brunk, Irene: Evaluation der App „Complete Anatomy“ durch Studierende der Zahn- und Humanmedizin und Lehrende der Anatomie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc12. DOI: 10.3205/mbi000530
Tabatabai, Julia
- und Nikendei, Christoph; Rodrian, Jörg; Knörr, Timm; Cranz, Anna; König, Anna-Katharina: Heidelberger Klinische Standards – eine durch eine universitäre Initiative entwickelte und geführte Online-Lernplattform für Medizinstudierende. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc13. DOI: 10.3205/mbi000531
Teodoro, Douglas
- und Borissov, Nikolay; Haas, Quentin; Minder, Beatrice; Kopp-Heim, Doris; Gernler, Marc von; Janka, Heidrun; Amini, Poorya: Reducing systematic review burden using Deduklick: a novel, automated, reliable, and explainable deduplication algorithm to foster medical research. In: Systematic Reviews. 2022;11:172. DOI: 10.1186/s13643-022-02045-9
Weik, Tillmann
- und Dehmelt, Jan; Fode, Petra; Heißler, Janine; Laisse, Maja; Neuberger, Jochen: Digital vernetzt: Modulares Lernen und Lehren im Medizinstudium am Beispiel von via medici von Thieme. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2022;22:Doc14. DOI: 10.3205/mbi000532
Weiner, Oliver
- Medizinbibliothekarische Bibliografie 2021. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2002;22:Doc01. DOI: 10.3205/mbi000519
- und Klein, Diana; Schweizer, Stefanus; Wibker, Katrin: Vom Buch zur Plattform: Medizinische Literaturversorgung im Umbruch. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2002;22:Doc16. DOI: 10.3205/mbi000534
Wibker, Katrin
- und Klein, Diana; Schweizer, Stefanus; Wibker, Katrin: Vom Buch zur Plattform: Medizinische Literaturversorgung im Umbruch. In: GMS Medizin – Bibliothek – Information. 2002;22:Doc16. DOI: 10.3205/mbi000534
ZZZ
- Historische Literatur zu Infektionskrankheiten. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2022;73(4):216-223. DOI: 10.1515/iwp-2022-2229
- Themenspezifische Tipps fürs wissenschaftliche Arbeiten. In: BuB: Forum für Bibliothek und Information. 2022;(1):22.
- Gemeinsam Chancen nutzen. In: BuB: Forum für Bibliothek und Information. 2022;(2-3):91.
- Wissenschaftsrat bescheinigt ZB MED und BIBI hohe Dynamik und Potential für die Zukunft. In: ABI Technik. 2022;42(4):345-347. DOI: 10.1515/abitech-2022-0055
- Deutscher MeSH online. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2022;73(1):55-58. DOI: 10.1515/iwp-2021-2200
- ZB MED veröffentlicht MeSH Ausgabe 2022. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 2022;73(4):213-215. DOI: 10.1515/iwp-2022-2230