Ärztliche Zentralbibliothek – Mitgestalterin einer elektronischen Lernumgebung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Eva Rohde 1Norbert Sunderbrink 1
1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Ärztliche Zentralbibliothek, Hamburg, Deutschland
Abstract
Mit eLearning entstehen den Bibliotheken als Informationsdienstleister vielfältige neue Aufgaben. Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat die Ärztliche Zentralbibliothek seit 2006 eine aktive Rolle bei der konzeptionellen Entwicklung einer eLearning-Plattform eingenommen. In einer fakultätsnahen eLearning-Projektgruppe sind die Aufgaben der ÄZB für die Einhaltung der Standards zu sorgen, aktuelle Entwicklungen zu berücksichtigen, sowie den 1st-Level-Support für die Nutzung der eLearning-Plattform und bei der Erstellung von Lernmodulen zu übernehmen. In einem Schulungskonzept, das den Dozenten in der Nutzungsphase helfen soll eLearning-Module zu erstellen, bietet die ÄZB abgestufte Schulungsangebote sowie punktuelle Unterstützung (Hotline) an. Im Vortrag wird die eLearning-Plattform „Mephisto“ am UKE mit den vielfältigen Dienstleistungen der ÄZB vorgestellt.
Das Lernmanagementsystem ist zudem ein geeignetes Instrument für die tägliche Bibliotheksarbeit. Zur Verbesserung des internen Informationsflusses und zur strukturierten Bereitstellung von Arbeitsmaterialien wurde von der Bibliothek ein eigenes eLearning-Modul entwickelt. Im Umgang lernen die BibliotheksmitarbeiterInnen neue Web-Technologien kennen und werden dadurch gleichzeitig kompetenter bei Nutzungsfragen. Nach einer Testphase ist eine Weiternutzung des Konzeptes als Pilotmodul für UKE-weite Anwendungen als abteilungs- oder institutsinterne Kommunikationsräume denkbar.