journal_logo

GMS Medizin — Bibliothek — Information.

AWS

1865-066X


Editorial

AGMB 2020: Innovativ in die nächsten 50 Jahre

 Helmut Dollfuß 1

1 Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien, Österreich

Zusammenfassung

Der unerwartete Todesfall des langjährigen Schriftleiters dieser Zeitschrift überschattet die aktuelle Ausgabe, die ansonsten ganz im Zeichen der AGMB-Jahrestagung 2020 steht. Neben dem Nachruf für Herrn Bruno Bauer bringt dieses Heft eine Auswahl interessanter Tagungsbeiträge. Besonders aufschlussreich sind auch die Interviews mit früheren Vorsitzenden und mit der aktuellen Vorsitzenden der AGMB.


Schlüsselwörter

Bruno Bauer, AGMB 2020, 50 Jahre AGMB, Medizinbibliothek, Interview

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Ausgabe von GMS Medizin – Bibliothek – Information wird überschattet vom plötzlichen und völlig unerwarteten Tod von Bruno Bauer, dem langjährigen Schriftleiter dieser Zeitschrift, am 1. Dezember 2020, mitten in den Vorbereitungen für Heft 3 des Jahrganges 20. Nur durch die außerordentlich gute, gemeinschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte dieses Heft noch rechtzeitig erscheinen, was uns auch deutlich zeigte, welch umfangreiches Arbeitspensum Herr Bauer hierfür regelmäßig geleistet hatte. Er fehlt aber nicht nur dem Redaktionsteam als zugkräftiger Editor-in-Chief, er fehlt auch an der Medizinischen Universität Wien, als geschätzter, kollegialer Leiter der Universitätsbibliothek. Natürlich fehlt er auch in seiner Familie, ihr gilt unsere besondere Anteilnahme. Frau Iris Reimann, Vorsitzende der AGMB, wird im Nachruf noch näher auf seine Verdienste eingehen.

Die Jahrestagung 2020 der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) stand, passend zum fünfzigjährigen Jubiläum, unter dem Motto „Innovativ in die nächsten 50 Jahre“. Sehr innovativ war auch das gut besuchte Online-Format dieser Veranstaltung am 21. und 22. September, da coronabedingt die geplante Präsenztagung in Würzburg leider abgesagt werden musste.

Traditionellerweise steht dieses Heft wieder im Zeichen der abgehaltenen AGMB-Tagung und bringt aus dem umfangreichen Programm interessante Fachbeiträge, basierend auf den abgehaltenen Online-Vorträgen, Berichte über die Leuchtturmprojekte und stellt das prämierte Poster vor. Eine hoffentlich unterhaltsame Nachlese, besonders für jene, die an der Online-Tagung 2020 nicht teilnehmen konnten.

Ein besonders aufschlussreicher Lesestoff sind die Interviews, die noch von Herrn Bauer initiiert und auch durchgeführt wurden. In diesem Beitrag „50 Jahre AGMB“ berichten sowohl die früheren Vorsitzenden Ulrich Korwitz, Dorothee Boeckh und Diana Klein als auch die aktuelle Vorsitzende Iris Reimann über ihre Erfahrungen im Vorstand der AGMB. Sie blicken zurück und berichten über die rasante Entwicklung im Bereich der Medizinbibliotheken und sie stellen sich auch der Frage: „Wo sind wir Medizinbibliothekare und die AGMB in 50 Jahren?“