journal_logo

GMS Medizin — Bibliothek — Information__N

Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB)

1865-066X__N


Mitteilung

Entdecken Sie die Bibliothek mit Rüdiger: ein virtueller Rundgang der etwas anderen Art durch die Fachbibliothek Medizin in Mainz

 Sabine Hoyer 1

1 Fachbibliothek Medizin, Universitätsmedizin, Mainz, Deutschland




Entdecken Sie die Bibliothek mit Rüdiger

Was macht ein Skelett im Lesesaal der Medizinbibliothek? Oder beim Stöbern in der Lehrbuchsammlung? Das fragten sich unsere Nutzer, die sich im Frühjahr 2010 den neuen virtuellen Rundgang auf unserer Website ansahen.

Rüdiger ist der Name des Skeletts, das sich zum Maskottchen unserer Bibliothek entwickelt hat. Nun ließen wir Rüdiger interaktiv werden. Er führt die Nutzer durch die Bibliothek – eine virtuelle Tour der besonderen Art (Abbildung 1 [Abb. 1]).

Abbildung 1

Die Stationen im Detail

Rüdiger begrüßt noch dick eingepackt in seine Jacke die Nutzer am Eingang der Bibliothek. Danach schließt er seine Sachen in ein Garderobenschließfach ein und zeigt den Gruppenarbeitsraum, die Eingangshalle sowie die Kopiermöglichkeiten. Im Ausleihbereich erläutert er die Modalitäten für die Buchausleihe und setzt sich auch selbst einmal hinter die Theke. Er begleitet den Nutzer in die Lehrbuchsammlung und den Freihandbereich, sucht dort ein Buch aus und entleiht es am Selbstverbucher. Im Lesesaal blättert er gemütlich in einer Zeitung. Danach recherchiert er Literatur im PC-Pool und begibt sich in den Zeitschriftenbereich um einen Artikel in einer gedruckten Zeitschrift zu suchen.

Der virtuelle Rundgang entstand im Rahmen der Überarbeitung unserer Webseiten. Er bietet eine erste Orientierung und ist ein Angebot für unsere Nutzer, sich von zu Hause aus in der Bibliothek umzusehen und diese zu entdecken. Neben allgemeinen Informationen zu Räumlichkeiten und Öffnungszeiten werden die Services der Bibliothek, die Bestände sowie die technischen Nutzungsmöglichkeiten erläutert und anschaulich dargestellt.

Den Rundgang finden Sie auf unserer Internetseite unter http://www.ub.uni-mainz.de/7269.php