GMS Medizin — Bibliothek — Information__N
Jahrgang 7 (2007)
Issue 3: AGMB-Jahrestagung in Ulm 2007: "Medizinbibliotheken mitten im Zentrum von (E-)Learning, Forschung und Patientenversorgung"
- Bericht
Bibliothek trifft auf Web 2.0
Hayworth AGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc45 (2007-12-19) - Fachbeitrag
www.HistoNet2000.de – didaktisches Konzept und Nutzerakzeptanz eines e-learning-Programms
Vollmar-Hesse I, Zabke J, Abele HGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc44 (2007-12-19) - Fachbeitrag
Virtueller Medizinischer Campus Graz: eine e-Learning Umgebung wird 5 Jahre alt
Staber R, Smolle J, Bauer P, Hye F, Thallinger S, Neges H, Reibnegger GGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc43 (2007-12-19) - Fachbeitrag
Mit Blended Learning zur effizienten Literatursuche
Schubnell BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc42 (2007-12-19) - Fachbeitrag
Ärztliche Zentralbibliothek – Mitgestalterin einer elektronischen Lernumgebung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Rohde E, Sunderbrink NGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc41 (2007-12-19) - Fachbeitrag
Integration von E-Learning in das Medizinstudium der Universität Ulm am Beispiel der Entwicklung eines E-Curriculums für das praktische Jahr
Brachmann S, Liebhardt HGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc40 (2007-12-19) - Mitteilung
AGMB-Jahrestagung 24.-26.09.2007 in Ulm: Begrüßung und Eröffnung der Tagung
Boeckh DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc39 (2007-12-19) - Mitteilung
medinfo quergelesen: Informationen aus dem Weblog medinfo (September-Dezember 2007)
Klein DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc38 (2007-12-19) - Mitteilung
Aus der AGMB
Boeckh D, Klein DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc37 (2007-12-19) - Editorial
Medizinbibliotheken mitten im Zentrum von (E-)Learning, Forschung und Patientenversorgung
Bauer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(3):Doc36 (2007-12-19)
Issue 2: Nationallizenzen
- Fachbeitrag
Nachweis von Nationallizenzen in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) und im Datenbank-Infosystem (DBIS)
Scheuplein M, Hutzler EGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc35 (2007-12-10) - Fachbeitrag
Braucht die Schweiz Nationallizenzen?
Göttker S, Neubauer WGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc34 (2007-12-10) - Fachbeitrag
Nationallizenzen - ein Desiderat in Österreich
Bauer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc33 (2007-12-10) - Fachbeitrag
Nationallizenzen aus Sicht und im Förderspektrum der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Rutz RGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc32 (2007-12-10) - Interview
Nationallizenzen: Konzept, Umsetzung und Perspektiven eines Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Lizenzierung von digitalen Textsammlungen für den Wissenschaftsstandort Deutschland
Dugall B, Bauer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc31 (2007-12-10) - Bibliographie
Medizinbibliothekarische Bibliographie 2006
Bauer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc30 (2007-09-21) - Fachbeitrag
Die EBM-Datenbank DynaMed für PocketPC und Palm
Dollfuß HGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc29 (2007-09-21) - Fallbericht
Fernleihe schneller als Subito
Obst OGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc28 (2007-09-21) - Mitteilung
medinfo quergelesen: Informationen aus dem Weblog medinfo
Klein DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc27 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
www.HistoNet2000.de: didaktisches Konzept und Nutzerakzeptanz eines e-learning-Programms
Vollmar-Hesse I, Abele HGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc26 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
VMC Graz – eine e-Learning Umgebung wird 5 Jahre alt
Staber R, Smolle J, Bauer P, Hye F, Thallinger S, Reibnegger GGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc25 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Mit Blended Learning zur effizienten Literatursuche
Schubnell BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc24 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Ärztliche Zentralbibliothek – Mitgestalterin einer elektronischen Lernumgebung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Rohde E, Sunderbrink NGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc23 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Deutsche Medizin im neunzehnten Jahrhundert erforschen – das Beispiel des David Paul von Hansemann (1858-1920)
Peterson MF, Bignold LP, Jersmann HPAGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc22 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Weblogs und RSS – one size fits all
Obst OGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc21 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Mobile Library
Obst OGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc20 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Auswirkungen der neuen Gesetzgebung zum Urheberrecht
Korwitz UGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc19 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Integriertes Informationsmanagement für Hochschulen – das kiz als Serviceprovider (Festvortrag)
Großmann HPGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc18 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Neubau Chirurgische Klinik am Universitätsklinikum Ulm – derzeit größtes Klinikbauvorhaben in Baden-Württemberg
Eckerth TGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc17 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Ein Bücherstoß hat 150 Gramm. Das PDA-Projekt "Mobile Medicine" an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
Dollfuß HGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc16 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
In 10 Schritten zur Teaching Library
Dannenberg DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc15 (2007-09-21) - AbstractAGMB-Jahrestagung 2007
Integration von E-Learning in das Medizinstudium der Universität Ulm am Beispiel der Entwicklung eines E-Curriculums für das Praktische Jahr
Brachmann SGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc14 (2007-09-21) - Mitteilung
Aus der AGMB
Boeckh DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc13 (2007-09-21) - Editorial
Nationallizenzen
Bauer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(2):Doc12 (2007-12-10)
Issue 1: Marketing 2.0 für Medizinbibliotheken
- Fachbeitrag
Mit RAK auf verlorenem Posten...!? Vom FAMI, der auszog, das Erlernte anzuwenden
Schröder A, Pfob S, Johannsmeyer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc11 (2007-07-26) - Fachbeitrag
Aus der Praxis - BenutzerInnenschulung am Beispiel der Universitätsbibliothek Wien
Rohrmoser MGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc10 (2007-07-26) - Original Contribution
[Angst vor dem Bibliotheksdrachen: Wieso BibliothekarInnen auf BenutzerInnen zugehen sollten statt auf sie zu warten]
Bargmann MGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc09 (2007-07-26) - Fachbeitrag
Ein Weblog als Informations- und Kommunikationsinstrument an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
Hartl M, Bauer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc08 (2007-07-26) - Mitteilung
Erfahrungsbericht über den Einsatz eines Weblogs in der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim
Braun B, Braun VGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc07 (2007-07-26) - Fachbeitrag
Sichtbarkeit von Bibliotheken durch Non-Profit-Marketing
Buzinkay MGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc06 (2007-07-26) - Fachbeitrag
Marketing 2.0 für Medizinbibliotheken
Obst OGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc05 (2007-07-26) - Mitteilung
medinfo quergelesen: Informationen aus dem Weblog medinfo
Klein DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc04 (2007-07-26) - Mitteilung
Neues von der EAHIL: European Association for Health Information and Libraries
Rump FGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc03 (2007-07-26) - Mitteilung
Aus der AGMB
Boeckh DGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc02 (2007-07-26) - Editorial
Medizinbibliotheken & Marketing
Bauer BGMS Med Bibl Inf__N. 2007;7(1):Doc01 (2007-07-26)