journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


This article is only available in German.
Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

Integration von An?sthesiologie, Notfall und Intensivmedizin in die Lehre

 Max Ragaller 1
Sebastian Stehr
Mark Frank
Michael M?ller
Stefan Rammelt
Rene Grass
A. Hetze
Peter Dieter 2
Thea Koch

1 University Hospital Dresden, TU-Dresden, Department of Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, Dresden, Germany
2 Carl Gustav Carus Universit?t Dresden, Medizinische Fakult?t, Dresden, Deutschland




Workshop

Einleitung: Im Gegensatz zu ihrer medizinischen und ?konomischen Bedeutung sind die Fachgebiete Notfallmedizin, An?sthesiologie und Intensivmedizin in der Studentenausbildung unterrepr?sentiert. Zur Verbesserung der studentischen Ausbildung wurde an der Medizinischen Fakult?t der TU-Dresden ein interdisziplin?rer Kurs "Notfallmedizin - Verletzungen - Intensivmedizin" (NVI) etabliert.

Methoden: In dem 6-w?chigem NVI-Kurs werden die Prinzipien der An?sthesie, Traumatologie, Intensivmedizin sowie spezielle notfallmedizinische Algorithmen vermittelt. Die Bedeutung der interdisziplin?ren Denk- und Handlungsweise wird betont. Der Kurs besteht aus einer Kombination von Vorlesungen, Seminaren, Praktika und Fall-Tutorien (DIPOL?). Der Abschluss des Kurses erfolgt in einer praktischen und m?ndlichen Pr?fung. Der Kurs wird durch eine externe Evaluation begutachtet.

Ergebnisse: Insgesamt lie? sich bei den Studierenden und Lehrenden eine hohe Akzeptanz des Kurses zeigen, wobei der hohe Anteil von praktischer Ausbildung am Simulator besonders betont wird. Die Bestehensquote der Abschlusspr?fung lag bei 95%.

Schlussfolgerung: Die verst?rkte Integration von An?sthesiologie und Intensivmedizin in die studentische Ausbildung wird von den Studierenden ?u?erst positiv aufgenommen. Die Gesamtkursevaluierung zeigt eine hohe Zufriedenheit der Studierenden und der Lehrenden. Die Ber?cksichtigung der Evaluationsergebnisse ist f?r die Qualit?t und die Entwicklung des Curriculums geeignet.