journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


This article is only available in German.
Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

Qualit?tssicherung in der medizinischen Ausbildung im Rahmen des Bologna-Prozesses

 Jan Hilgers 1
Vanessa Wennekes 2

1 Fachtagung Medizin e.V., AG Medizinische Ausbildung, K?ln, Deutschland
2 Fachtagung Medizin e.V., AG Medizinische Ausbildung, Marburg, Deutschland




Workshop

Die St?ndige Arbeitsgruppe "Medical Education" der IFMSA hat in den letzten Jahren auf mehreren Treffen eine Stellungnahme der Medizinstudierenden Europas zum Bologna-Prozess erarbeitet, deren Vorstellung Inhalt eines Vortrages auf der GMA-Jahrestagung 2004 in Berlin war.

In diesem Sommer hat ein weiteres Treffen der Medizinstudierenden Europas in Kopenhagen statt gefunden, das sich inhaltlich auf die f?nfte Forderung der Bologna-Erkl?rung, den Aspekt der Qualit?tssicherung, konzentrierte.

In den n?chsten Jahren ist die Schaffung eines einheitlichen europ?ischen Qualit?tssicherungssystems eine wichtige Aufgabe. Die Gestaltung eines solchen Systems muss von unabh?ngigen Experten ausgearbeitet werden. Im Bereich der Medizinischen Ausbildung stellt zum Beispiel die AMEE (Association for Medical Education in Europe) eine wichtige Expertengruppe dar.

Die Qualit?tssicherung k?nnte beispielsweise durch die Einf?hrung allgemein anerkannter Richtlinien wie etwa der "WFME Global Standards for Quality Improvement" erreicht werden.

Ein einheitliches europ?isches Akkreditierungssystem Medizinischer Hochschulen w?rde einen wichtigen Schritt zur Sicherung hoher akademischer Qualit?ten und der Vergleichbarkeit verschiedener Hochschulen darstellen. Nicht zu Vernachl?ssigen ist hierbei jedoch die Profilbildung einzelner medizinischer Fakult?ten, die von den Studierenden ausdr?cklich begr??t wird.

Der Vortrag stellt die Ergebnisse des Workshops in Kopenhagen vor.