"Interdisziplin?rer Untersuchungskurs in der Vorklinik" Vermittlung von ?rztlichen Basisfertigkeiten durch Spezialisten
Maren Ehrhardt 11 Universit?tsklinikum Hamburg- Eppendorf, Institut f?r Allgemeinmedizin, Hamburg, Deutschland
Workshop
?rztliche Basisfertigkeiten wurden sehr unterschiedlich und zum Teil wenig strukturiert vermittelt. So wurde zum Beispiel im Rahmen des Blockpraktikums Allgemeinmedizin die Erfahrung gemacht, dass Basistechniken wie das Blutdruckmessen nicht von allen Studierenden sicher beherrscht wurde. Im Rahmen der Umsetzung der neuen Approbationsordnung wurde am Universit?tsklinikum Hamburg-Eppendorf im Studienjahr 2004/2005 erstmals ein interdisziplin?rer Untersuchungskurs im 3. und 4. vorklinischen Semester angeboten. Nach einem einst?ndigen Seminar in das jeweilige Thema ?ben die Studierenden in Kleingruppen miteinander. Beteiligt sind insgesamt vierzehn verschiedene Institute und Kliniken von A wie Allgemeinmedizin bis Z wie Zahn-, Mund und Kieferheilkunde. Sowohl absolute Berufsanf?nger als auch erfahrene Hochschullehrer lehren in diesem Kurs. Ein Dozent betreut durchgehend eine Gruppe und unterrichtet somit s?mtliche ?rztliche Basisfertigkeiten. Neben den Ergebnissen der Evaluation durch die Studierenden und die Dozenten werden auch die vielf?ltige Erfahrung, die mit diesem neuen Unterrichtskonzept gesammelt wurden, vorgestellt.
Folgende Aspekte sollen diskutiert werden:
1. K?nnen ?rztliche Basisfertigkeiten ad?quat von Fachspezialisten vermittelt werden?
2. Inwiefern tragen die Rahmenbedingungen an den Universit?tskliniken zum Gelingen oder Scheitern eines solchen Unterrichtkonzeptes, mit hohem Anspruch an die interdisziplin?re Zusammenarbeit, bei?