journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


This article is only available in German.
Poster GMA-Jahrestagung 2006
Humanmedizin

Der Fragebogen zur Evaluation von Lehrveranstaltungen durch Studierende

 Volkhard Fischer 1

1 Medizinische Hochschule Hannover, Pr?sidialamt, Hannover, Deutschland




Text

Auf den GMA-Tagungen 2000 und 2003 wurden jeweils Vorversionen des jetzt vorliegenden Fragebogens zur Evaluation von Lehrveranstaltungen durch Studierende vorgestellt. Waren die Ver?nderungen zwischen den Versionen von 2000 und 2003 noch erheblich, so hat sich die mehrfaktorielle Struktur des Fragebogens jetzt eindeutig stabilisiert. Trotz einer Korrektur einiger Einzelfragen konnte die fr?here Faktorenstruktur repliziert werden. Damit liegt jetzt ein Fragebogen f?r Lehrveranstaltungen vor, der die von Marsh 1982 mit seinem SEEQ hervorgehobenen Aspekte gute Lehre auch unter deutschen Lehrbedingungen abbilden kann [1]. Wie in den fr?heren Versionen erweist sich das Verhalten der Lehrkraft als entscheidend f?r den Erfolg der Lehrveranstaltung. Gerade in den weniger einflussreichen Faktoren kommt aber zum Ausdruck, dass Lehre ein komplexes Geschehen ist, welches nicht auf monokausale Erkl?rungsmuster reduziert werden kann. Dies wird durch eine konfirmatorische Faktorenanalyse best?tigt.

Einschr?nkend w?re festzuhalten, dass sich der Fragebogen nicht f?r eine kritisch-differenzierte R?ckmeldung von Qualit?tsdefiziten in Praktika eignet. Dagegen erweist er sich selbst in solchen Lehrveranstaltungen als n?tzlich, die von einer Gruppe von Dozenten gehalten werden.


Literatur

[1] Marsh HW. SEEQ: A reliable, valid, and useful instrument for collecting students' evaluations of university teaching. Br J Educl Psychol. 1982;52:77-95.