journal_logo

GMS Journal for Medical Education

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017_N


This article is only available in German.
Kurzfassung Poster
Humanmedizin

Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin Baden-Württemberg

 Wilfried Scholz 1
Magnus Müller 1
Hubert Liebhardt 2

1 Universität Ulm, Medizinische Fakultät, Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin, Ulm, Deutschland
2 Universität Ulm, Medizinische Fakultät, Studiendekant Medizin, Ulm, Deutschland




Poster

Das "Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin Baden-Württemberg" stellt für die Baden-Württembergischen Medizinischen Fakultäten Serviceleistungen zur Verfügung, um computergestütztes Lehren und Lernen nachhaltig in die medizinische Ausbildung zu integrieren.

Damit wird die Qualität der Lehre verbessert, da durch internetbasierte, multimediale und interaktive Lernmedien medizinische Sachverhalte sowohl verständlicher, als auch jederzeit wiederholbar dargestellt werden. Zur langfristigen Strategie zählt die Schaffung von gemeinsamen Ressourcen sowie die medienpädagogische Qualifizierung von Lehrenden und Studierenden zu deren Nutzung.

Das Kompetenzzentrum übernimmt in diesem Rahmen folgende Aufgaben:

• Definition von technischen, didaktischen und inhaltlichen Standards für E-Learning Angebote.

• Überprüfung bestehender und Anpassung neuer Lernangebote an diese Standards.

• Erarbeitung eines "E-Learning Curriculums" zur Ergänzung des allgemeinen Curriculums, auf der Grundlage der analysierten Lerninhalte.

• Aus- und Weiterbildung von Lehrenden zur Steigerung des Beurteilungsvermögens und der Akzeptanz zum Einsatz von E-Learning.

• Einrichtung eines Lernmanagementsystems (LMS), in das alle medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg einbezogen werden.

• Unterstützung struktureller Maßnahmen an allen medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg.

• Schaffung von Anreizsystemen zur Förderung von E-Learning.