journal_logo

GMS Journal for Medical Education

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017_N


This article is only available in German.
Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

Das ministerielle Zertifikat Hochschullehre Baden-Württemberg mit Schwerpunkt Medizindidaktik

 Maria Lammerding-Köppel 1

1 Kompetenzzentrum für Medizindidaktik Baden-Württemberg, Tübingen, Deutschland




Workshop

Im Jahr 2001 führte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) ein ministerielles Zertifikat zum Erwerb hochschuldidaktischer Kompetenzen ein. "Dieser einzigartige Weg ist notwendig, damit unsere Hochschulen sich gegenüber der Konkurrenz auf dem internationalen Bildungsmarkt mit einem überzeugenden Profil in der Lehre präsentieren können" (Wissenschaftsminister Frankenberg). Mit diesem ministeriellen Zertifikat, das sich an internationalen Anforderungen und Standards ausrichtet, können Hochschullehrende ihre Qualifizierung im Bereich Lehre dokumentieren.

Das Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Medizin Baden-Württemberg wurde vom MWK beauftragt, ein universitätsübergreifendes Qualifizierungsprogramm für Lehrende in der Medizin aufzubauen. Damit wurde die Medizindidaktik Ausgangspunkt für das "Kompetenznetz Lehre in der Medizin Baden-Württemberg".

Unser Aus- und Weiterbildungskonzept wurde inzwischen durch zwei international besetzte Expertengremien begutachtet. Es bietet eine didaktisch-methodisch begründete Kombination aus Präsenzkursen mit Microteaching / Video-Feedback und integrierten Praxisphasen mit (kollegialem) Coaching. Inzwischen haben mehr als 850 Lehrende Kurse besucht. Die Anforderungen, unsere Erfahrungen und Ergebnisse werden präsentiert.

Nähere Informationen zum Qualifizierungsprogramm finden Sie im Internet unter: http://www.medidaktik.de.