GMS Hygiene and Infection Control
Jahrgang 3 (2008)
Issue 3
- Editorial
[Die sichere Aufbereitung von Medizinprodukten im Interesse des Patientenschutzes]
Kramer A, Assadian O, Jäkel C, Kraft MGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc27 (2008-09-03) - Review Article
[Verteilung mikrobieller Resistenzgene: ein sozioökonomischer und soziokultureller Ausblick]
Ojo KK, Sapkota AR, Ojo TB, Pottinger PSGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc26 (2008-09-03) - Review Article
[Ethische und Hygiene-Aspekte der Aufbereitung von Medizinprodukten in Deutschland]
Kramer A, Assadian OGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc25 (2008-09-03) - Review Article
[Rechtliche Rahmenbedingungen zur Aufbereitung von Medizinprodukten]
Großkopf V, Jäkel CGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc24 (2008-09-03) - Review Article
[Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Gewährleistung der funktionell-technischen Sicherheit bei der Aufbereitung von Medizinprodukten]
Kraft MGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc23 (2008-09-03) - Review Article
[Qualitätsmanagement für die Aufbereitung von Medizinprodukten]
Klosz KGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc22 (2008-09-03) - Review Article
[Aufbereitung von zum Einmalgebrauch deklarierten Medizinprodukten zum Einsatz in der Chirurgie – Bedeutung, Status quo und Potential]
Krüger CMGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc21 (2008-09-03) - Research Article
[Ultraschallscheren zum Einmalgebrauch: Vergleich von Zuverlässigkeit und Bedienungskomfort einmal resterilisierter Ultraschallscheren mit Neugeräten]
Gärtner D, Münz K, Hückelheim E, Hesse UGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc20 (2008-09-03) - Research Article
[Die Grenzen der Sterilisationssicherheit]
von Woedtke T, Kramer AGMS Hyg Infect Control. 2008;3(3):Doc19 (2008-09-03)
Issue 2
- Editorial
Editorial zum Beitrag „Wirtschaftlichkeitsanalyse der dezentralen Bettenaufbereitung im Vergleich zur zentralen Bettenaufbereitung und Schlussfolgerungen zur Optimierung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung“
Sonntag HGGMS Hyg Infect Control. 2008;3(2):Doc18 (2008-05-28) - Originalarbeit
Wirtschaftlichkeitsanalyse der dezentralen Bettenaufbereitung im Vergleich zur zentralen Bettenaufbereitung und Schlussfolgerungen zur Optimierung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
Winkelmann C, Fleßa S, Kramer AGMS Hyg Infect Control. 2008;3(2):Doc17 (2008-05-28)
Issue 1: Plasma Medicine - its perspective for wound therapy
- Editorial
Plasma Medicine – its perspective for wound therapy
Kramer A, Lindequist U, Weltmann KD, Wilke C, von Woedtke TGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc16 (2008-03-11) - Review Article
[Argon-Plasma Koagulation]
Zenker MGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc15 (2008-03-11) - Research Article
[Plasmose - antimikrobielle Wirksamkeit modularer atmosphärischer Plasmaquellen]
Ehlbeck J, Brandenburg R, von Woedtke T, Krohmann U, Stieber M, Weltmann KDGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc14 (2008-03-11) - Review Article
[Polypragmasie in der Behandlung infizierter Wunden – Schlussfolgerungen aus der Perspektive der Niedertemperaturplasma-Technologie für die Plasma-Wundbehandlung]
Kramer A, Hübner NO, Weltmann KD, Lademann J, Ekkernkamp A, Hinz P, Assadian OGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc13 (2008-03-11) - Review Article
[Methoden zur Ermittlung der Zell- und Gewebekompatibilität einschließlich der Geweberegeneration]
Wiegand C, Hipler UCGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc12 (2008-03-11) - Research Article
[Äquivalente menschlicher Haut als Alternative zum Tierversuch]
Mertsching H, Weimer M, Kersen S, Brunner HGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc11 (2008-03-11) - Research Article
[In-vivo-Analyse der Wundheilung mit optischen Methoden]
Alborova A, Lademann J, Kramer A, Richter H, Patzelt A, Sterry W, Koch SGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc10 (2008-03-11) - Short Version
[Biologische und medizinische Anwendung von Atmosphärendruck-Plasmen]
Orrico M, Naumova Y, Yin SM, Houston EGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc09 (2008-03-11) - Short Version
[Gewebebearbeitung mit der "Plasma Needle"]
Lloyd GGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc08 (2008-03-11) - Short Version
[Zerstörung fester Proteine auf Oberflächen chirurgischer Instrumente aus Edelstahl unter Verwendung kalter Atmosphärendruck-Plasmen]
Kong MGGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc07 (2008-03-11) - Short Version
[Impedanzbasierte Methoden zur Zellcharakterisierung und -modellierung]
Gimsa JGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc06 (2008-03-11) - Short Version
[Anwendung des ECIS-Verfahrens zur Charakterisierung potentieller, Wundheilung fördernder Wirkstoffe]
Wiesner C, Pflüger M, Kopecky J, Stys D, Entler B, Lucas R, Hundsberger H, Schütt WGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc05 (2008-03-11) - Short Version
[BIODECON – ein europäisches Projekt zur Inaktivierung von Bakterien und Biomolekülen]
Benedikt J, Raballand V, Halfmann H, Awakowicz P, von Keudell A, Kylian O, Hasiwa M, Rossi F, Muranyi P, Wunderlich J, Comoy E, Schell J, Deslys JPGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc04 (2008-03-11) - Short Version
[Elektrische Kontrolle von Zellverhalten und Wundheilung]
McCaig CGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc03 (2008-03-11) - Short Version
[Biomaterialien in Kontakt mit Geweben und Blut]
Behrend D, Sternberg K, Schmitz KPGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc02 (2008-03-11) - Declaration
Declaration of the 1st International Workshop on Plasma Tissue Interactions
plasmatis Initiative GroupGMS Hyg Infect Control. 2008;3(1):Doc01 (2008-03-11)