GMS Journal for Medical Education__BAI_4
Jahrgang 27 (2010)
Issue 5
- PositionspapierHumanmedizin
Empfehlungen zur Begutachtung eines Manuskriptes für die GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung
Schüttpelz-Brauns K, Stosch C, Matthes J, Himmelbauer M, Herrler A, Bachmann C, Huwendiek S, Huenges B, Kiessling CGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc75 (2010-11-15) - ForschungsarbeitTiermedizin
Extramurale Praktika im Rahmen des veterinärmedizinischen Studiums
Börchers M, Teke A, Tipold AGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc74 (2010-11-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Problem-orientiertes Lernen im virtuellen Raum: Erste Erfahrungen in der Nuklearmedizin
Freudenberg LS, Bockisch A, Beyer TGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc73 (2010-11-15) - Forschungsarbeit/research articlemedicine
[Nutzen und Stolpersteine wissenschaftlicher Forschung in der hochschulmedizinischen Ausbildung]
Kuhnigk O, Böthern AM, Reimer J, Schäfer I, Biegler A, Jueptner M, Gelderblom M, Harendza SGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc72 (2010-11-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Peer Teaching in der Pädiatrie - Evaluation eines studentischen Tutoriats im Blockpraktikum Kinderheilkunde
Schauseil-Zipf U, Karay Y, Ehrlich R, Knoop K, Michalk DGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc71 (2010-11-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Querschnittevaluation des Medizinischen Curriculums München (MeCuM) mit Hilfe des Progress Tests Medizin (PTM)
Schmidmaier R, Holzer M, Angstwurm M, Nouns Z, Reincke M, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc70 (2010-11-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Erhöht die Schulung von Mentoren die Kontaktfrequenz und die Unterstützung von Studenten in einem Portfolio-basierten Ausbildungsmodul?
Schmidt A, Schwedler A, Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc69 (2010-11-15) - ForschungsarbeitHumanmedizin
Gruppenleistungen beim Review von Multiple-Choice-Fragen - Ein Vergleich von face-to-face und virtuellen Gruppen mit und ohne Moderation
Kazubke E, Schüttpelz-Brauns KGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc68 (2010-11-15) - ProjektHumanmedizin
Implementierung des Querschnittsfachs Palliativmedizin (Q13) vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen am Beispiel der Universitätsmedizin Göttingen
Alt-Epping B, Jung W, Simmenroth-Nayda A, Russo SG, Vormfelde SV, Nauck FGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc67 (2010-11-15) - KommentarHumanmedizin
Prüfungen an den medizinischen Fakultäten - Qualität, Verantwortung und Perspektiven
Fischer MR, Holzer M, Jünger JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc66 (2010-11-15) - BerichtHumanmedizin
Erstmals GMA-Preis für lehrende Studierende vergeben
Kampmeyer D, Huwendiek S, Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc65 (2010-11-15) - BerichtHumanmedizin
GMA Jahrestagung 2010 in Bochum - Rückschau
Köster U, Pieper M, Rusche HH, Schäfer TGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(5):Doc64 (2010-11-15)
Issue 4
- Positionspapier/position paperHumanmedizin
Hochschuldidaktische Qualifizierung in der Medizin IV: Messung von Wirksamkeit und Erfolg medizindidaktischer Qualifizierungsangebote: Ein Positionspapier des GMA-Ausschusses Personal- und Organisationsentwicklung für die medizinische Lehre der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung sowie des Kompetenzzentrums für Hochschuldidaktik in Medizin Baden-Württemberg
Fabry G, Lammerding-Köppel M, Hofer M, Ochsendorf F, Schirlo C, Breckwoldt JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc62 (2010-08-16) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Psychosoziale Ressourcen und Risikomuster für Burnout bei Medizinstudenten: Querschnittstudie und Bedürfnisanalyse Präventiver Curricularer Angebote
Aster-Schenck IU, Schuler M, Fischer MR, Neuderth SGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc61 (2010-08-16) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Wahlfach Teamarbeit: Ergebnisse eines Pilotprojektes zur interprofessionellen und interdisziplinären Ausbildung mit formativem Team-OSCE (TOSCE)
Quandt M, Schmidt A, Segarra L, Beetz-Leipold C, Degirmenci Ü, Kornhuber J, Weih MGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc60 (2010-08-16) - Projekt/projectHumanmedizin
Einsatz von formativen, elektronischen Testsystemen in der Präsenzlehre
Ehlers JP, Möbs D, vor dem Esche J, Blume K, Bollwein H, Halle MGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc59 (2010-08-16) - Projekt/projectHumanmedizin
Für das Spielen lernen wir – Konzept und Evaluation des internationalen Medizinstudierendenwettbewerbs "Benjamin Franklin Contest"
Freund T, Krefting D, Braun J, Heinze M, Tolxdorff TGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc58 (2010-08-16) - Projekt/projectHumanmedizin
Durchführung der universitären Prüfungen im klinischen Abschnitt des Medizinstudiums nach den Leitlinien des GMA-Ausschusses Prüfungen: Eine Bestandsaufnahme der medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg
Jünger J, Möltner A, Lammerding-Köppel M, Rau T, Obertacke U, Biller S, Narciß EGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc57 (2010-08-16) - Projekt/projectHumanmedizin
Durchführung der Prüfungen nach den Leitlinien des GMA-Ausschusses Prüfungen: Eine Bestandsaufnahme aus Bayern
Reindl M, Holzer M, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc56 (2010-08-16) - Kommentar/commentaryHumanmedizin
Schauspielpatienten sind auch "Sprachspiel"-Patienten: Vorschlag zur Modifikation eines didaktischen Modells
Konitzer M, Jäger B, Schmid-Ott GGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc55 (2010-08-16) - Buchbesprechung/book reportHumanmedizin
Viktor von Weizsäcker: Warum wird man krank? Ein Lesebuch
Nippert RPGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc54 (2010-08-16) - Buchbesprechung/book reportHumanmedizin
Matthias Hofer: Doc´s Coach - Praktische Fertigkeiten für Klinik & Praxis
Schmidt AGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc53 (2010-08-16) - Buchbesprechung/book reportHujmanmedizin
Schnabel, Ahlers, Dashti, Georg, Schwantes: Ärztliche Fertigkeiten, Anamnese, Untersuchung, ausgewählte Anwendungsgebiete
Schmittdiel LGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc52 (2010-08-16) - Ankündigung/note
GMA-Jahrestagung in Bochum vom 23.-25. September 2010
Enigk SGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc51 (2010-08-16) - Nachricht/newsHumanmedizin
Stellenausschreibung der GMA für die Projektgruppe NKLM: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in etc.
Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc50 (2010-08-16) - Nachricht/newsHumanmedizin
Stellenausschreibung der GMA für die Projektgruppe NKLM: administrative/r Mitarbeiter/in
Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(4):Doc49 (2010-08-16)
Issue 3
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Unterricht in ärztlicher Gesprächsführung - eine vergleichende Erhebung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Roch K, Trubrich A, Haidinger G, Mitterauer L, Frischenschlager OGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc48 (2010-05-17) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Evaluation eines Trainingskonzepts "Plenardidaktik" für Dozenten in Vorlesungen
Hofer M, Galonska L, Sievers K, Önenköprülü B, Heussen NGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc47 (2010-05-17) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Auswirkungen angeleiteter Itemanalysebesprechungen mit Dozierenden auf die Qualität von Multiple Choice Prüfungen
Kropf R, Krebs R, Rogausch A, Beyeler CGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc46 (2010-05-17) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
[Kriterien für den erfolgreichen Abschluss medizinischer Dissertationen – eine multizentrische Studie]
Kuhnigk O, Reissner V, Böthern AM, Biegler A, Jüptner M, Schäfer I, Harendza SGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc45 (2010-05-17) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Fakultätsinterne Prüfungen an den deutschen medizinischen Fakultäten
Möltner A, Duelli R, Resch F, Schultz JH, Jünger JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc44 (2010-05-17) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
"Ruhm und Ehre" oder LOM für Lehre? - eine qualitative Analyse von Anreizverfahren für gute Lehre an Medizinischen Fakultäten in Deutschland
Müller-Hilke BGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc43 (2010-05-17) - Forschungsarbeit/research article
Evaluation eines neuen Mentoring-Programms für Medizinstudierende in der hausärztlichen Grundversorgung: Erfahrungen von Studierenden und Lehrärzten
Trachsel S, Schaufelberger M, Feller S, Küng L, Frey P, Guttormsen Schär SGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc42 (2010-05-17) - Projekt/projectHumanmedizin
[Medizin und ethnisch-kulturelle Vielfalt in der medizinischen Ausbildung: "Migrantenmedizin" und mehr]
Knipper M, Akinci S, Soydan NGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc41 (2010-05-17) - Leserbrief/letter to the editorHumanmedizin
The joint issue of the Tijdschrift voor Medisch Onderwijs and the GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung, Heft 02/2010
Duvivier R, Weggemans MGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc40 (2010-05-17) - Konferenzbericht/conference reportHumanmedizin
GMA Jahrestagung 2009 - Ein Rückblick
Giesler M, Biller S, Korinthenberg R, Streitlein-Böhme IGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc39 (2010-05-17) - Buchbesprechung/book reportHumanmedizin
Robert Jütte (Hrsg): Die Zukunft der IndivudualMedizin. Autonomie des Arztes und Methodenpluralismus
Marienhagen JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc38 (2010-05-17) - Ankündigung/noteHumanmedizin
Innovatives Medizinstudium der Semmelweis Universität Budapest am Asklepios Campus Hamburg
Stubnya G, Hantos A, Weidenhammer J, Tulassay TGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(3):Doc37 (2010-05-17)
Issue 2: Gemeinsames Themenheft mit Tijdschrift voor Medisch Onderwijs
- Editorial/LeitartikelMedicine
Medical education in Europe
Borleffs JC, Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc36 (2010-04-22) - Guideline/LeitlinieMedicine
The 2009 framework for undergraduate medical education in the Netherlands
Laan RF, Leunissen RR, van Herwaarden CLGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc35 (2010-04-22) - Commentary/KommentarMedicine
Research in medical education: pratical impact on medical training and future challenges
Dolmans DH, van der Vleuten CPGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc34 (2010-04-22) - Pro(01)/ProMedicine
The bachelor-master structure (two-cycle curriculum) according to the Bologna agreement: a Dutch experience
Kuks JBGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc33 (2010-04-22) - Contra(01)/KontraMedicine
The Bologna agreement is not suitable for medical education: a German view
Pfeilschifter JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc32 (2010-04-22) - Project/ProjektMedicine
Two-cycle curriculum - bachelor-master structure according to the Bologna agreement: the Swiss experience in Basle
Kaiser HJ, Kiessling CGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc31 (2010-04-22) - Project/ProjektMedicine
Medical universities in Austria: impact of curriculum modernization on medical education
Lischka MGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc30 (2010-04-22) - Project/ProjektMedicine
Virtual medical campus: the increasing importance of E-learning in medical education
Smolle JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc29 (2010-04-22) - Commentary/KommentarMedicine
Multiprofessional education to stimulate collaboration: a circular argument and its consequences
Roodbol PFGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc28 (2010-04-22) - Commentary/KommentarMedicine
Gender and sex: issues in medical education
Lagro-Janssen TGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc27 (2010-04-22) - Commentary/KommentarMedicine
How should ethnic diversity be represented in medical curricula? A plea for systematic training in cultural competence
Knipper M, Seeleman C, Essink-Bot MLGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc26 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
Dresden Faculty selection procedure for medical students: what impact does it have, what is the outcome?
Hänsel M, Klupp S, Graupner A, Dieter P, Koch TGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc25 (2010-04-22) - Project/ProjektMedicine
Quality assurance of medical education: a case study from Switzerland
Schirlo C, Heusser RGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc24 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
Quality assurance of medical education in the Netherlands: programme or systems accreditation?
Hillen HFGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc23 (2010-04-22) - Pro(02)/ProMedicine
Future medical doctors need to be informed about CAM to ensure safe and competent patient care
Witt C, Brinkhaus B, Willich SNGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc22 (2010-04-22) - Contra(02)/KontraMedicine
Should the general curriculum of medical schools include teaching in 'alternative medicine'?
Rosendaal FRGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc21 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
36 different ways to study medicine
Zeuner S, Henke T, Achilles E, Kampmeyer D, Schwanitz PGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc20 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
A student's perspective from the Medical University of Innsbruck
Neubauer U, Kastl GGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc19 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
Bologna in Medicine: the situation in Switzerland
Kündig PGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc18 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
A new curriculum based on four pillars
Ruyssers NGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc17 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
The same, but different
Querido S, Brouwer T, Buiten M, Kleine Schaars IGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc16 (2010-04-22) - Report/BerichtMedicine
PhD Thesis: burnout among Dutch medical residents
Prins JTGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(2):Doc15 (2010-04-22)
Issue 1
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Implementierung des Moduls "Klinische Telemedizin / E-Health" in das Medizinstudium der Universität Zürich
Brockes MC, Wirth F, Schmidt-Weitmann S, Battegay E, Gerke WGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc14 (2010-02-24) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
General needs assessment: Besteht Interesse an Fortbildung in Evidenz-basierte Medizin? Eine Umfrage unter Lehrärzten für Allgemeinmedizin
Moßhammer D, Lorenz GGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc13 (2010-02-24) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Vergleich vom Einsatz Standardisierter Patienten mit Computerfällen in der Psychiatrie und Psychotherapie
Sahlmann M, Siktas D, Mathiak KGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc12 (2010-02-24) - Forschungsarbeit/research articleHumanmedizin
Anteil Stigma-assoziierter Themen im Psychiatrie-Konzept von Medizinstudierenden in der Einführung in die klinische Medizin: Eine Mind-Map Studie
Degirmenci Ü, Kreil S, Burk S, Breuer G, Kornhuber J, Weih MGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc11 (2010-02-24) - Projekt/projectHumanmedizin
Strukturell-organisatorische Entwicklung und Etablierung eines interdisziplinären Trainingszentrums für klinisch-praktische Fertigkeiten
Beckers SK, Sopka S, Classen-Linke I, Weishoff-Houben M, Dott WGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc10 (2010-02-24) - Projekt/projectHumanmedizin
Feedback-Training für Lehrärzte in der Allgemeinmedizin
Eicher C, Hermann K, Roos M, Schultz JH, Engeser P, Szecsenyi JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc09 (2010-02-24) - Projekt/projectHumanmedizin
Von Studierenden für Studierende: Das Projekt "Archiv deutsche Medizinstudierendenschaft" und seine Bedeutung für die Weiterentwicklung der studentischen Lehre
Groß D, Kulike K, Neumann N, Glahn J, Schmitz DGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc08 (2010-02-24) - Projekt/projectHumanmedizin
Erarbeitung von Empfehlungen zu universitären Prüfungen an der Medizinischen Fakultät Ulm
Rau T, Thumser-Dauth K, Liebhardt H, Böckers A, Muche R, Gulich M, Barth H, Kornmann M, Fegert JM, Öchsner WGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc07 (2010-02-24) - Ankündigung/note
GMA-Jahrestagung in Bochum vom 23.-25. September 2010
Vach JGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc06 (2010-02-24) - Ankündigung/noteHumanmedizin
GMA-Preis für junge Lehrende 2010
Huwendiek S, Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc05 (2010-02-24) - Ankündigung/note
GMA-Preis für Studierende
Kampmeyer D, Huwendiek S, Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc04 (2010-02-24) - Nachricht/newsHumanmedizin
Preisträger des "GMA-Preis für junge Lehrende 2009" ausgezeichnet
Huwendiek S, Hahn EGGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc03 (2010-02-24) - Kurzbeitrag/short communicationHumanmedizin
Aufbau eines Interdisziplinären Skills Lab an der Medizinischen Fakultät der TU-Dresden und Integration in das DIPOL®-Curriculum
Fichtner AGMS J Med Educ__BAI_4. 2010;27(1):Doc02 (2010-02-24)