GMS Journal for Medical Education
Jahrgang 23 (2006)
Issue 4
- LeitartikelHumanmedizin
Gute Lehre, schlechte Lehre - was ist besser für eine Elite-Universität?
Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc75 (2006-11-15) - Übersicht/ProjektplanHumanmedizin
GMA-Ausschuss Methodik der Ausbildungsforschung
Brauns K, Marienhagen J, Eitel F, Schubert S, Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc74 (2006-11-15) - Übersicht/PositionspapierHumanmedizin
[Faculty Development Initiatives in Medical Education in German-Speaking Countries: I. State of Affairs]
Lammerding-Köppel M, Fabry G, Hofer M, Ochsendorf F, Schirlo CGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc73 (2006-11-15) - Übersicht/PositionspapierHumanmedizin
Hochschuldidaktische Qualifzierung in der Medizin: II. Anforderungsprofil der Qualifizierungsangebote
Lammerding-Köppel M, Fabry G, Hofer M, Ochsendorf F, Schirlo CGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc72 (2006-11-15) - OriginalarbeitHumanmedizin
Modifizierte objective structured practical examination (OSPE) als Leistungskontrolle im Kurs der Mikroskopischen Anatomie an der Universität Ulm
Boeckers A, Fassnacht U, Feneberg A, Boeckers TMGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc71 (2006-11-15) - OriginalarbeitHumanmedizin
Entwicklung und Evaluation eines Schulungsprogramms für Studenten im Praktischen Jahr in der Inneren Medizin
Kraus B, Briem S, Jünger J, Schrauth M, Weyrich P, Herzog W, Zipfel S, Nikendei CGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc70 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
Die verbesserte Akzeptanz der Einleitung im Kursus der makroskopischen Anatomie durch Kurzvorträge mit elektronischen Medien
Kruschinski C, Stephan M, von Hörsten SGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc69 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
Die Checkliste PK "Professionelles ärztliches Kommunikationsverhalten" in Unterricht und Evaluation kommunikativer Fertigkeiten im Medizinstudium
Pucher-Matzner I, Gleiss A, Schmidts M, Frischenschlager OGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc68 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
Die Aufklärung schwer kranker Patienten im interprofessionellen Kontext
Schildmann J, Härlein J, Burchardi N, Schlögl M, Vollmann JGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc67 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
"ARZT IM GANZEN SPEKTRUM"
Mitzkat A, Schulz C, Kasenda B, Langer T, Schnell MWGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc66 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
Möglichkeiten und Grenzen der Fragebogen-gestützten Erhebung von Soft skills als Zulassungskriterien zum Medizinstudium
Bucksch-Beudt C, Büchel A, Berkhoff S, Janko S, Kirchhoff A, Kompatscher J, Kraft HG, Kujumdshiev S, Nürnberger F, Ochsendorf F, Rehner M, Schulze JGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc65 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
Naturwissenschaftliche Vorkenntnisse deutscher Studienanfänger in der Humanmedizin
von Dülmen M, Koliussis C, Ludwig R, Schulze JGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc64 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
Das Qualitätsmanagementsystem für die Lehre an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden
Tiebel M, Dieter P, Reichmann HGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc63 (2006-11-15) - ProjektHumanmedizin
Patientenkontakte im ersten Abschnitt der ärztlichen Ausbildung
Trojan A, Schulz T, Weidtmann K, Frost M, Döhner J, Albrecht NJ, von dem Knesebeck OGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc62 (2006-11-15) - BuchankündigungHumanmedizin
Boris Etter: Medizinalberufegesetz MedBG
Jäggi KGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc61 (2007-02-02) - AnkündigungHumanmedizin
Medizin-Didaktik Bochum: Fortbildungsangebot für Lehrende der Medizin 2006/2007
Rusche H, Lieverscheidt H, Schäfer TGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc60 (2006-11-15) - Ankündigung
Computer.Medizin: Hightech für Gesundheit und Lebensqualität
Stolte AGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc59 (2006-11-15) - LeitlinieHumanmedizin
Kerncurriculum für die Medizinische Ausbildung in Deutschland
Kulike K, Hilgers J, Störmann S, Hornung T, Dudziak J, Weinmann P, Johannink JGMS J Med Educ_N. 2006;23(4):Doc58 (2006-11-15)
Issue 3: Themenheft Prüfungen
- VorwortMedizin
Themenheft "Prüfungen" der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung
Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc56 (2006-08-15) - LeitartikelHumanmedizin
Resolution der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) zum Modellstudiengang Humanmedizin der Universität Witten-Herdecke
Hahn EG, Vorstand der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)GMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc55 (2006-08-15) - EditorialHumanmedizin
Themenheft Prüfungen des Ausschusses Prüfungen der GMA und des Kompetenzzentrums Prüfungen des Landes Baden-Württemberg
Jünger J, Fischer MRGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc54 (2006-08-15) - ÜbersichtsarbeitHumanmedizin
Grundlegende quantitative Analysen medizinischer Prüfungen
Möltner A, Schellberg D, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc53 (2006-08-15) - OrginalarbeitHumanmedizin
[Computer-gestütztes Prüfen im 1. Studienabschnitt]
Fischer MR, Kopp VGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc52 (2006-08-15) - OriginalarbeitHumanmedizin
Subjektive Kompetenzeinschätzung von Studierenden und ihre Leistung im OSCE
Jünger J, Schellberg D, Nikendei CGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc51 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Key-Feature-Probleme zum Prüfen von prozeduralem Wissen: Ein Praxisleitfaden
Kopp V, Möltner A, Fischer MRGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc50 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Computerbasiert prüfen
Frey PGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc49 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Fünf Jahre Prüfungen im Reformstudiengang Medizin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Georg W, Schubert S, Scheffner D, Burger WGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc48 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
OSCE - praktische Tipps zur Implementierung einer klinisch-praktischen Prüfung
Nikendei C, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc47 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Der Progress Test Medizin
Osterberg K, Kölbel S, Brauns KGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc46 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Qualitätsverbesserung von MC Fragen
Rotthoff T, Soboll SGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc45 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Format und Durchführung schriftlicher Prüfungen
Schulze J, Drolshagen SGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc44 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Die Portfolio-Methode
Stosch C, Wichelhaus AS, Matthes JGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc43 (2006-08-15) - ProjektHumanmedizin
Verminderung des Personalbedarfs durch den Einsatz einer computerbasierten Histologieprüfung
Woermann UGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc42 (2006-08-15) - Preis-AusschreibungHumanmedizin
GMA-Preis für junge Lehrende
Huwendiek S, Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2006;23(3):Doc41 (2006-08-15)
Issue 2
- LeitartikelHumanmedizin
GMA-Eckpunktepapier
Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc40 (2006-05-15) - ProjektHumanmedizin
Operieren und Lehren
Brauer RB, Heiss KI, Mornau M, Siewert JRGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc39 (2006-05-15) - ProjektHumanmedizin
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Möller M, Neitzke G, Stöckel S, Lohff B, Frewer AGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc38 (2006-05-15) - ProjektHumanmedizin
Evaluation der ärztlichen Ausbildung
van den Bussche H, Weidtmann K, Kohler N, Frost M, Kaduszkiewicz HGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc37 (2006-05-15) - ProjektHumanmedizin
Vom "vorklinischen Studienabschnitt" zu "Medizin I"
Kuhnigk O, Weidtmann K, Dietsche S, Guse AH, Mihalache I, Schultz JH, Middendorff R, Kadula J, Harendza SGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc36 (2006-05-15) - ProjektZahnmedizin
Der "Frühe Patientenkontakt" im Studiengang Zahnmedizin
Ratzmann A, Gedrange T, Kordaß BGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc35 (2006-05-15) - ProjektHumanmedizin
Multiprofessionelle Ausbildung im Medizinstudium
Stößel U, Kälble K, Kaba-Schönstein LGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc34 (2006-05-15) - Historischer ArtikelHumanmedizin
Abrahamsons Erkrankungen des Curriculums und mögliche Therapien
Weih M, Abrahamson SGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc33 (2006-05-15) - Kommentar/HypotheseHumanmedizin
[Wohin entwickelt sich die Europäische Medizinische Ausbildung?]
Karle HGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc32 (2006-05-15) - TagungsankündigungHumanmedizin
GMA-Jahrestagung vom 10.-12. November 2006 in Köln
Herzig SGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc31 (2006-05-15) - TagungsankündigungHumanmedizin
Jahrestagung 2006 der Association for Medical Education in Europe (AMEE) vom 14.-18. September 2006 in Genua, Italien
Martin T, Nippert RPGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc30 (2006-05-15) - AnkündigungHumanmedizin
2. Frankfurter Train-the-Teacher-Kurs 2006
Bergold MGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc29 (2006-05-15) - AnkündigungHumanmedizin
Ars legendi-Preis des Stifterverbandes für exzellente Hochschullehre 2006
Rathjen J, Jorzik BGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc28 (2006-05-15) - AnkündigungHumanmedizin
Exzellenz in der Medizinischen Lehre
Lammerding-Köppel MGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc27 (2006-05-15) - NachrichtHumanmedizin
Konzeption und Erfahrungen mit dem deutschen Master of Medical Education (MME)-Studiengang des medizinischen Fakultätentages (MFT) an der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Fischer MR, Jünger J, Duelli R, Putz R, Resch FGMS J Med Educ_N. 2006;23(2):Doc26 (2006-05-15)
Issue 1: Tagungsband Symposium E-Learning in der Medizin
- LeitartikelHumanmedizin
Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin Baden-Württemberg
Mertens TGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc25 (2006-02-17) - Übersicht PositionspapierHumanmedizin
Medizinische Ausbildung und der Bologna-Prozess
Gerke W, Breipohl W, Forster J, Hahn EG, Kraft HG, Öchsner W, Onur Ö, Schirlo C, Tullius M, Wennekes VGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc24 (2006-02-17) - KommentarHumanmedizin
Auswirkungen der Neustrukturierung der Hochschulbildung im Kontext des sogenannten Bologna-Prozesses auf das Medizinstudium in Deutschland
von Troschke JGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc23 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Die ärztliche Ausbildung in Ulm
Debatin KM, Scholz WGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc22 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Das Konzept der Kompetenzzentren für die medizinische Lehre in Baden-Württemberg
Hilzenbecher MGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc21 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Angebotserhebung zum Thema "E-learning in der Medizin"
Liebhardt H, Müller M, Steinhauser S, Scholz WGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc20 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Dokumentation der Zielgruppen und Bedarfsanalyse
Liebhardt H, Blasel PGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc19 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Entwicklung eines E-Learning Curriculums für die medizinische Ausbildung
Scholz WGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc18 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Ulmer Qualitätskriterienkatalog für medizinische Lernprogramme
Scholz W, Fassnacht U, Öchsner W, Stracke S, Waldmann UM, Friedl R, Liebhardt HGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc17 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Kompetenzzentrum für Lehrevaluation an den Medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg
Giersdorf NGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc16 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Kompetenzzentrum Medizindidaktik Baden-Württemberg 2001-2005
Lammerding-Köppel MGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc15 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
LaMedica - Eine multimediale online Lehr- und Lernplattform
Stracke S, Scholz W, Melamed R, Gaisler F, Blau M, Friedl RGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc14 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
"Augenheilkunde" - Lern-CD-Rom
Gruber A, Faulborn JGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc13 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Elektronische Ringvorlesung Infektiologie
Härter G, Müller MGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc12 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Psychosomatische und kinder- und jugendpsychiatrische Fälle im webbasierten Ulmer Lehr- und Lernsystem "Docs 'n Drugs"
Horn AB, Keller F, von Wietersheim J, Nikolopoulos C, Kessler B, Waldmann UM, Weninger L, Traue HCGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc11 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Fünf Jahre Erfahrung mit dem curricularen Einsatz des fall- und webbasierten Lernsystems "CAMPUS-Pädiatrie" an der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Huwendiek S, Köpf S, Höcker B, Heid J, Bauch JM, Bosse HM, Haag M, Leven FJ, Hoffmann GF, Tönshoff BGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc10 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Learn & Check - Integration von Wissenserwerb und Wissenskontrolle [10]
Krammer S, Bernauer JGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc09 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Computereinsatz und "E-Learning" im Lehrprojekt Biometrie
Muche R, Seefried KGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc08 (2006-02-17) - Projekt
OncoCase
Müller C, Boeker M, Claßen J, Klar R, Lutterbach JGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc07 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Compliance in der medizinischen Behandlung und der Medikation
Naumann V, Metschies FGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc06 (2006-02-17) - Projekt
Das ATHENA-Projekt:
Passenheim R, Blesius CR, Magerl M, Miebach J, Nimz O, Roos MGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc04 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Prometheus
Schäfer A, Claßen JGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc04 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
IVA2 - ein Integriertes Vorklinisches Ausbildungssystem
Schiebe M, Popa OGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc03 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Werkzeuge zur Realisierung von fallbasiertem E-Learning in der Medizin
Seitz A, Dannenberg MGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc02 (2006-02-17) - ProjektHumanmedizin
Online-Prüfungstool: "Der Weg ist das Ziel"
Waldmann UM, Ritschi P, Gulich M, Traue HC, Zeitler HPGMS J Med Educ_N. 2006;23(1):Doc01 (2006-02-17)