journal_logo

GMS Journal for Medical Education__Temp

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__Temp


This article is only available in German.
Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

Leistungsorientierte Mittelvergabe in der Lehre

 Reinhard Putz 1

1 Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen, Anatomische Anstalt M?nchen, M?nchen, Deutschland




Workshop

Im Wissenschaftsbetrieb hat sich die Vergabe der Ressourcen nach Leistungskriterien weitgehend durchgesetzt. Als Grundlage dienen meist Parameter, wie Drittmittel und Publikationen (IF). Der akademischen Lehre wird demgegen?ber kein Marktwert zugeordnet. Es wird ins Treffen gef?hrt, dass keine geeigneten Bewertungsparameter vorhanden seien.

Auf Grundlage einer Umfrage bei den Medizinischen Fakult?ten wird die Ist-Situation f?r eine LOM-Lehre dargestellt. Die eingesetzten quantitativen und qualitativen Bewertungsparameter werden in ihrer Unterschiedlichkeit und ihrer jeweiligen Problematik analysiert.

Als Resum?e wird ein Vorschlag f?r LOM-Konzept f?r die Lehre vorgelegt und seine Durchf?hrbarkeit begr?ndet.