[Fast as lightning to literature: ordering of literature in flow]
Holger Laube 1Alena Ittner 1
Sandra Pfob 1
Alexander Schröder 1
1 HELIOS Kliniken GmbH, HELIOS Zentralbibliothek, Berlin, Deutschland
Abstract
To update the ordering process for interlibrary loan we want to reach the following:
- short and easy ways from research to literature for our users
- professional tool for order processing with research options and administration of suppliers for the library team
The poster illustrates the ordering process, the implementation, the result and the benefits of the new system.
Keywords
interlibrary loan, ordering of literature, ordering process, medical library, optimized workflow, annual meeting of AGMB 2015
Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss
In Anlehnung an das Tagungsmotto wird im Poster „Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss“ anschaulich erklärt, wie HELIOS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bibliotheksportal Literatur ordern können, die online nicht verfügbar ist.
Das neue Literaturbestellsystem vereinfacht die Bestellung von Zeitschriftenartikeln, Buchaufsätzen bzw. Büchern zur Ausleihe. Für Zeitschriftenartikel ist es ausreichend, wenn nur die PubMed-ID oder der Artikeltitel, für Bücher die ISBN oder der Buchtitel in das Bestellformular eingegeben wird. Das System findet und vervollständigt die restlichen Daten selbstständig, prüft, ob für den Bestellwunsch eine Online-Lizenz seitens der HELIOS Zentralbibliothek vorliegt, und gibt gegebenenfalls den direkten Link zum PDF aus.
Literatur, für die keine Online-Lizenz vorhanden ist, kann der Nutzer im Anschluss mit der Warenkorbfunktion sammeln und bei der Bibliothek bestellen. Mit der Bestätigung per E-Mail erhält er die Bestellübersicht.
Gleichzeitig werden diese Informationen automatisch in einer Datenbank gespeichert, fehlende Angaben werden von der Bibliothek ergänzt und mit einer automatisch generierten E-Mail über die Fernleihe bestellt. Die Möglichkeit des Versandes von Einzel- und Sammelbestellungen an die Partnerbibliotheken ist einer der Vorteile des neuen Systems. Sobald die Literatur in der Bibliothek eingetroffen ist, wird sie über die Bestell-ID in der Datenbank zugeordnet. Auch der Postversand wird vereinfacht, indem Adressetiketten mit wenigen Klicks erstellt werden können.
Die beleuchtete Darstellung des Bestellprozesses durch kleine LED-Lampen auf dem Poster zog die Aufmerksamkeit der Teilnehmer der AGMB-Tagung „Bibliotheken im Fluss“ im Jahr 2015 auf sich.
Anmerkung
Das Poster sehen Sie im Anhang 1 [Anh. 1].
Interessenkonflikte
Die Autoren erklären, dass sie keine Interessenkonflikte im Zusammenhang mit diesem Artikel haben.
Anhänge
Anhang 1 | Poster (Anhang_mbi000362.pdf, application/pdf, 312.54 KBytes) |