GMS Journal for Medical Education__BAI_3
Jahrgang 33 (2016)
Issue 5
- LeitartikelMedizinische Ausbildung
[Clinician Scientists? Medical Scientists? Clinician und Medical Science Educators!]
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc78 (2016-11-15) - ArtikelKlinische Fertigkeiten
[Ein Stationen-basiertes Konzept für die Lehre der neurologischen Untersuchung: Eine prospektive, quasi-experimentelle Studie]
Brich J, Rijntjes MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc77 (2016-11-15) - ArtikelLehrende in der Medizin
[Universitäre Lehre in der Medizinischen Psychologie: Belastung oder Gewinn?]
Kendel F, Rockenbauch K, Deubner R, Philipp S, Fabry GGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc76 (2016-11-15) - ArtikelStudierendenauswahl
[Werden die Ergebnisse von Fragebögen zur Messung nicht-kognitiver Eigenschaften im Rahmen des Auswahlverfahrens für Medizinstudienplätze durch soziale Erwünschtheit verzerrt?]
Obst KU, Brüheim L, Westermann J, Katalinic A, Kötter TGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc75 (2016-11-15) - ArtikelEthik in der Medizin
[Die Entwicklung des ethischen Urteilsvermögens von Medizinstudenten – eine mixed-methods Studie zur Exploration der Perspektiven der Lernenden]
Langer T, Jazmati D, Jung O, Schulz C, Schnell MWGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc74 (2016-11-15) - ArtikelInterprofessionelle Lehre
[Haltung & Bereitschaft zu Interprofessional Education bei Berner Medizin- und Pflegestudierenden]
Woermann U, Weltsch L, Kunz A, Stricker D, Guttormsen SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc73 (2016-11-15) - ArtikelInterprofessionelle Lehre
[Haltung & Bereitschaft zu Interprofessional Education bei Berner Medizin- und Pflegestudierenden]
Woermann U, Weltsch L, Kunz A, Stricker D, Guttormsen SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc73 - ArtikelPublic Health
[Prävention und Gesundheitsförderung von der Theorie zur Praxis: Die interprofessionelle MeMPE Summer University für Studierende der Medizin und der Masterstudiengänge Public Health und Epidemiology]
Idler N, Huber J, von Mutius S, Welbergen L, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc72 (2016-11-15) - ArtikelMedizinische Ausbildungsforschung
[Analyse zur Ausbildungsforschung an einer medizinischen Fakultät in Deutschland und Vorschläge zur strategischen Entwicklung – eine Fallstudie]
Prediger S, Harendza SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc71 (2016-11-15) - ArtikelPrüfungen
[Arbeitsplatzbasiertes Assessment kommunikativer Kompetenz – ein Pilotprojekt zur Praktikabilität, Akzeptanz und Reliabilität]
Weyers S, Jemi I, Karger A, Raski B, Rotthoff T, Pentzek M, Mortsiefer AGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc70 (2016-11-15) - ArtikelLeserbrief
[Training praktischer Fertigkeiten – Entwicklung in der D-A-CH-Region]
Lischka MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc69 (2016-11-15) - ArtikelKommentar
[Der Präparierkurs: mehr als Anatomie]
Rehkämper GGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(5):Doc68 (2016-11-15)
Issue 4: Clinical skills
- LeitartikelPraktische Fertigkeiten
[Didaktisch, praktisch, gut! 20 Jahre Training praktischer Fertigkeiten in der D-A-CH-Region]
Stosch C, Schnabel KPGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc67 (2016-08-15) - LeitartikelPraktische Fertigkeiten
[Praktische Fertigkeiten auf dem Weg zur Professionalität ]
Schnabel KP, Stosch CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc66 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Prüfungsformate für die Zahnmedizin: eine Übersicht]
Gerhard-Szep S, Güntsch A, Pospiech P, Söhnel A, Scheutzel P, Wassmann T, Zahn TGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc65 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Lehren und Lernen praktischer Fertigkeiten im Medizinstudium – ein Review zur methodischen Evidenz]
Vogel D, Harendza SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc64 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Von Theorie und Praxis: Die Vermittlung klinisch-praktischer Fertigkeiten im Skills-Lab ]
Bugaj TJ, Nikendei CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc63 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Die Zukunft praktischer Fertigkeiten im Medizinstudium – eine explorative Delphi-Studie]
Dannenberg KA, Stroben F, Schröder T, Thomas A, Hautz WEGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc62 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Studie zur Interrater-Reliabilität einer OSPE (Objective Structured Practical Examination) in Abhängigkeit vom Bewertungsmodus im Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde]
Schmitt L, Möltner A, Rüttermann S, Gerhardt-Szép SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc61 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Die 4-Schritt-Methode nach Peyton im Vergleich: Mittelfristiger Effekt auf das Erlernen der Herzdruckmassage – eine Pilotstudie]
Münster T, Stosch C, Hindrichs N, Franklin J, Matthes JGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc60 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Verbesserte Selbst- und Fremdeinschätzung klinischer Fähigkeiten bei Medizinstudierenden durch strukturierte Verbesserungsmaßnahmen in einem internistischen Bedside-Kurs]
Fünger SM, Lesevic H, Rosner S, Ott I, Berberat P, Nikendei C, Sonne CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc59 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Wie gut beherrschen Studierende im Praktischen Jahr klinisch-praktische Fertigkeiten?]
Störmann S, Stankiewicz M, Raes P, Berchtold C, Kosanke Y, Illes G, Loose P, Angstwurm MWGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc58 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Videobasierte Instruktionen zur chirurgischen Händedesinfektion als Ersatz für konventionellen Unterricht? Eine randomisierte, geblendete Vergleichsstudie]
Weber U, Constantinescu MA, Woermann U, Schmitz F, Schnabel KGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc57 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Mastery Learning verbessert die Fertigkeiten von Studierenden im Legen von peripheren Venenverweilkanülen: eine Prä-Post-Studie]
Friederichs H, Brouwer B, Marschall B, Weissenstein AGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc56 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[„Perle Bettenprüfungskurs für Examenskandidaten“ – Entwicklung eines Trainings für den dritten Abschnitt der ärztlichen Prüfung (mündlich-praktische Prüfung)]
Karthaus A, Schmidt AGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc55 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[„Heidelberger Standarduntersuchung“ und „Heidelberger Standardprozeduren“ – Entwicklung fakultätsweiter Standards für körperliche Untersuchungstechniken und klinische Prozeduren im Medizinstudium]
Nikendei C, Ganschow P, Groener JB, Huwendiek S, Köchel A, Köhl-Hackert N, Pjontek R, Rodrian J, Scheibe F, Stadler AK, Steiner T, Stiepak J, Tabatabai J, Utz A, Kadmon MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc54 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Feedback fördert den Lernerfolg – auch für Lehrende? Welches Feedback enthält ein fachübergreifender OSCE zum Thema „Entscheidungsfindung“ für die Fakultät?]
Stibane T, Sitter H, Neuhof D, Wiechens H, Schönbauer A, Bösner S, Baum EGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc53 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[„Peer2Peer“ – Ein universitäres Programm zur Wissensvermittlung und Beratung im Umgang mit psychosozialen Krisen im Medizinstudium wie im ärztlichen Beruf ]
Vajda CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc52 (2016-08-15) - ArtikelPraktische Fertigkeiten
[Kommentar: Vermittlung von klinischen Fähigkeiten bei der medizinischen Ausbildung im Vereinigten Königreich, am Beispiel des BM5 Curriculum der Medizinischen Fakultät, Universität Southampton]
Timm A, Polack CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc51 (2016-08-15) - KurzbeitragPraktische Fertigkeiten
[„Bestanden, nicht bestanden“ – über den Einsatz von Standardsetzungsverfahren im Kontext praktischer Prüfungen an Medizinischen Fakultäten der D/A/CH-Länder]
Bauer D, Huwendiek S, März MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc50 (2016-08-15) - KurzbeitragPraktische Fertigkeiten
[Ausschuss Tiermedizin der GMA: Skills Labs in der Tiermedizin – ein kurzer Einblick]
Dilly M, Gruber CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc49 (2016-08-15) - KurzbeitragPraktische Fertigkeiten
["Praktische Fertigkeiten" – Standortbestimmung des GMA-Ausschusses Zahnmedizin]
Scheutzel P, Gerhard-Szép SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(4):Doc48 (2016-08-15)
Issue 3
- ArtikelFlipped Classroom
[Eine Einführung in die Inverted/Flipped-Classroom-Methode in der Aus- und Weiterbildung in der Medizin und den Gesundheitsberufen]
Tolks D, Schäfer C, Raupach T, Kruse L, Sarikas A, Gerhardt-Szép S, Klauer G, Lemos M, Fischer MR, Eichner B, Sostmann K, Hege IGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc46 (2016-05-17) - ArtikelEthik des Medizinstudiums
[Sensibilisierung für Ethikfragen im Medizinstudium: ein interaktiver teach-the-teacher Kurs]
Chiapponi C, Dimitriadis K, Özgül G, Siebeck RG, Siebeck MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc45 (2016-05-17) - ArtikelQualität von Prüfungen
[Ein Algorithmus zur Berechnung von Klausurqualität als Bemessungsgrundlage für LOM-Lehre]
Kirschstein T, Wolters A, Lenz JH, Fröhlich S, Hakenberg O, Kundt G, Darmüntzel M, Hecker M, Altiner A, Müller-Hilke BGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc44 (2016-05-17) - ArtikelÄrztliche Gesprächsführung
[Ärztliche Gesprächsführung lernen – Eine Untersuchung zur Wirksamkeit des Leipziger Gesprächsführungskurses aus Studierendensicht]
Cämmerer J, Martin O, Rockenbauch KGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc43 (2016-05-17) - ArtikelSimulationspatienten
[Hat die Tätigkeit von Simulationspatienten Effekte auf deren realen Patienten-Alltag? Eine qualitative Interviewstudie]
Simmenroth-Nayda A, Marx G, Lorkowski T, Himmel WGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc42 (2016-05-17) - ArtikelManagement Kompetenzen
[Simulation Gesundheitsmanagement – der Arzt als Gesundheitsmanager: Ein innovativer Kurs zur Ausbildung der Managerrolle]
Gradel M, Moder S, Nicolai L, Pander T, Hoppe B, Pinilla S, Von der Borch P, Fischer MR, Dimitriadis KGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc41 (2016-05-17) - ArtikelKlinische Praktika
[Vorbereitung der Praxisphasen Famulatur und PJ im Medizinstudium – Magdeburger Curriculum zur Versorgungskompetenz]
Spura A, Werwick K, Feißel A, Gottschalk M, Winkler-Stuck K, Robra BP, Braun-Dullaeus RC, Stieger PGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc40 (2016-05-17) - LeserbriefLeserbrief
[Leserbrief zum Editorial „Medizinstudium 2020 zwischen Politik und Wissenschaft“]
Chenot JF, Steinhäuser J, Bergmann A, Ehrhardt M, Spanke J, Simmenroth AGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(3):Doc39 (2016-05-17)
Issue 2: Interprofessional Education
- LeitartikelInterprofessionelle Ausbildung
[Themenheft „Interprofessionelle Ausbildung“ – herausgegeben von der Robert Bosch Stiftung und der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung]
Klapper B, Schirlo CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc38 (2016-04-29) - LeitartikelInterprofessionelle Ausbildung
[Zusammenarbeit, Kooperation, Kommunikation, Kontakt und Kompetenzen ]
Thistlethwaite JEGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc37 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Mehr begriffliche Klarheit im interprofessionellen Feld – ein Plädoyer für eine reflektierte Verwendung von Terminologien im nationalen und internationalen Handlungs- und Forschungsfeld ]
Mitzkat A, Berger S, Reeves S, Mahler CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc36 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Verbesserung der Kompetenzen für eine evidenzbasierte Versorgung von Menschen mit Demenz: Ergebnisse der Pilotierung einer interprofessionellen Lehreinheit (Projekt KOMPIDEM)]
Balzer K, Schröder R, Junghans A, Stahl U, Träder JM, Köpke SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc35 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Berlin bewegt sich: Interprofessionelles Lehren und Lernen von Studierenden der Medizin, Ergotherapie, Physiotherapie und Pflege (INTER-M-E-P-P)]
Bohrer A, Heinze C, Höppner H, Behrend R, Czakert J, Hitzblech T, Kaufmann I, Maaz A, Räbiger J, Peters HGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc34 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Empfehlungen zur Implementierung eines neuen Lehrkonzepts in der Interprofessionellen Ausbildung – Lernen durch die videobasierte Selbstreflexion im Setting der konstruktivistischen Lerntheorie]
Dahmen U, Schulze C, Schindler C, Wick K, Schwartze D, Veit A, Smolenski UGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc33 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessionelles Lernen an der Universitätsmedizin Greifswald – Didaktische Konzeption und praktische Etablierung eines notfallmedizinischen Teamtrainings von Medizinstudierenden und Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege]
Partecke M, Balzer C, Finkenzeller I, Reppenhagen C, Hess U, Hahnenkamp K, Meissner KGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc32 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[In Kooperation be-greifen: Mediziner und Physiotherapeuten lernen im Team – Implementierung interprofessioneller Lerneinheiten an der Universitätsmedizin Mannheim]
Mette M, Dölken M, Hinrichs J, Narciß E, Schüttpelz-Brauns K, Weihrauch U, Fritz HMGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc31 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessionelles Peer-Assisted Learning als niedrigschwelliges Angebot für gemeinsames Lernen: Evaluationsergebnisse des Projektes interTUT]
Reichel K, Dietsche S, Hölzer H, Ewers MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc30 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessionelles Handeln im Gesundheitswesen: Ein Ausbildungsprojekt mit vier Lernsequenzen für Studierende aus sechs Studiengängen ]
Nowak AC, Klimke-Jung K, Schäfer T, Reif KGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc29 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionellee Ausbildung
[Förderung interprofessioneller Kommunikation durch gemeinsame Fallbesprechungen und Visitensimulationen in der pflegerischen und medizinischen Ausbildung – ein Pilotprojekt]
Wershofen B, Heitzmann N, Beltermann E, Fischer MRGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc28 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Kommunikative Positionierung der eigenen Profession in interprofessionellen Settings]
Posenau A, Peters TGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc27 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Besonderheiten, Bedingungsfaktoren und Barrieren multiprofessionellen Lehrens und Lernens von Gesundheits- und Nicht-Gesundheitsberufen: Eine explorative Befragung aus Sicht der Lehrenden]
Schmitz D, Höhmann UGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc26 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Das subjektive Erleben der Zusammenarbeit in interprofessionellen Tutorenteams]
Weber T, Hoffmann HGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc25 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Konzeptualisierung und Evaluation einer interprofessionellen Lehreinheit zu Beginn der Ausbildung in Medizin, Pflege und Physiotherapie]
Zirn L, Körner M, Luzay L, Sandeck F, Müller-Fröhlich C, Straub C, Stößel U, Silbernagel W, Fischer JGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc24 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Kommunikation in Gesundheitsberufen – Ein europäischer Konsensus zu inter- und multiprofessionellen Ausbildungszielen in deutschsprachiger Übersetzung]
Bachmann C, Kiessling C, Härtl A, Haak RGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc23 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Evaluation interprofessioneller Ausbildung: Erkenntnisse aus der Entwicklung und Durchführung eines interprofessionellen Seminars zu Team-Kommunikation für Studierende der Humanmedizin und der Interprofessionellen Gesundheitsversorgung B.Sc. in Heidelberg – ein Projektbericht]
Berger S, Mahler C, Krug K, Szecsenyi J, Schultz JHGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc22 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Die Überführung eines Peer Teaching Kurses zur Punktion peripherer Venen für Studierende der Humanmedizin in einen interprofessionellen Kurs ]
Brem BG, Schaffner N, Schlegel CA, Fritschi V, Schnabel KPGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc21 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Erster Kontakt: interprofessionelle Ausbildung von Medizinstudierenden basierend auf ihren Erfahrungen aus dem Krankenpflegedienst]
Eich-Krohm A, Kaufmann A, Winkler-Stuck K, Werwick K, Spura A, Robra BPGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc20 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Simulationstraining „Patientensturz“ als Weg zur besseren Kommunikation im Alltag: Gemeinsame Ausbildungsmodule für Gesundheits- und Krankenpflegeschüler und PJ-Ärzte]
Flentje M, Müßel T, Henzel B, Jantzen JPGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc19 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessionelle Ausbildung am Standort Erlangen – Bedarfsanalyse und Konzeptarbeit einer studentischen Arbeitsgruppe]
Konietzko R, Frank L, Maudanz N, Binder JGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc18 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Selbsteinschätzung der Einstellungen zu interprofessioneller Zusammenarbeit und Ausbildung Angehöriger unterschiedlicher Gesundheitsberufe in der Pädiatrie]
Bode SF, Giesler M, Heinzmann A, Krüger M, Straub CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc17 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessionelles Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen. Qualitative Evaluation des Förderprogramms "Operation Team" der Robert Bosch Stiftung]
Nock LGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc16 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessionelle Ausbildung auf dem Weg zum Arzt und Physiotherapeuten in einem kompetenzorientierten Curriculum]
Sander O, Schmidt R, Rehkämper G, Lögters T, Zilkens C, Schneider MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc15 (2016-04-29) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Studentische Eindrücke zu einem interprofessionellen Visitentraining – Eine qualitative Pilotstudie ]
Nikendei C, Huhn D, Pittius G, Trost Y, Bugaj TJ, Koechel A, Schultz JHGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(2):Doc14 (2016-04-29)
Issue 1
- LeitartikelMedizinische Ausbildung
[Quo vadis? – Medizinstudium 2020 zwischen Politik und Wissenschaft]
Harendza S, Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc12 (2016-02-15) - ArtikelSterbehilfe
[Ärztlich assistierter Suizid, Tötung auf Verlangen und palliative Sedierung: Einstellungen und Wissensstand von Medizinstudierenden ]
Anneser J, Jox RJ, Thurn T, Borasio GDGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc11 (2016-02-15) - ArtikelPatientensicherheit
[Der Lernzielkatalog Patientensicherheit für das Medizinstudium – Ein Positionspapier des Ausschusses für Patientensicherheit und Fehlermanagement der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung ]
Kiesewetter J, Gutmann J, Drossard S, Gurrea Salas D, Prodinger W, Mc Dermott F, Urban B, Staender S, Baschnegger H, Hoffmann G, Hübsch G, Scholz C, Meier A, Wegscheider M, Hoffmann N, Ohlenbusch-Harke T, Keil S, Schirlo C, Kühne-Eversmann L, Heitzmann N, Busemann A, Koechel A, Manser T, Welbergen L, Kiesewetter IGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc10 (2016-02-15) - ArtikelTiermedizinische Ausbildung
[Überforderungsgefühle oder subjektiver Kompetenzerwerb – Wie bewerten Studierende der Tiermedizin ihre kurativen Praktika?]
Dilly M, Tipold A, Geuenich KGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc9 (2016-02-15) - ArtikelMedizinische Promotionen
[Bedeutung und wahrgenommener Nutzen der Medizinischen Promotion für die Promovenden]
Giesler M, Boeker M, Fabry G, Biller SGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc8 (2016-02-15) - ArtikelZulassungsverfahren
[Studienleistung von Studierenden mit den besten versus mittelmäßigen Abiturnoten: Gleicht der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) ihre Prognosen aus?]
Kadmon G, Kadmon MGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc7 (2016-02-15) - ArtikelStudiengebühren
[Studiengebühren im Medizinstudium – eine Studie zu Auswirkungen und Akzeptanz]
Karay Y, Matthes JGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc6 (2016-02-15) - ArtikelKompetenzbasierte Ärzteausbildung
[Impfen: Entwicklung und Implementierung eines kompetenzbasierten Curriculums für den Studiengang Humanmedizin an der LMU München]
Vogel B, Reuter S, Taverna M, Fischer MR, Schelling JGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc5 (2016-02-15) - ArtikelFamulaturen
[Die FAMULATUR PLUS als innovativer Ansatz zur Vermittlung praktischer Fertigkeiten in der körperlichen Untersuchung]
Jerg A, Öchsner W, Wander H, Traue HC, Jerg-Bretzke LGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc4 (2016-02-15) - ArtikelStudentische Stressprävention
[Tutorengeleitete Stresspräventions-Seminare für Medizinstudierende im ersten Studienjahr – ein Projektbericht ]
Bugaj TJ, Mücksch C, Schmid C, Junne F, Erschens R, Herzog W, Nikendei CGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc3 (2016-02-15) - ArtikelZahnmedizinische Ausbildung
[Entwicklung und Implementierung der Lehrveranstaltung klinische Zahnfarbdifferenzierung – eine Evaluation über 3 Jahre]
Olms C, Haak R, Jakstat HAGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc2 (2016-02-15) - DankDanksagung
[Dank an die Gutachter der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung ]
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ__BAI_3. 2016;33(1):Doc1 (2016-02-15)