GMS Journal for Medical Education
Volume 22 (2005)
Issue 4
- LeitartikelHumanmedizin
GMA 400 plus
Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc219 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[The effects of phrasing on the answer likelihood in multiple choice based examinations]
Schulze J, Drolshagen S, Nürnberger F, Ochsendorf F, Schäfer V, Brandt CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc218 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[Biochemistry/Molecular Biology for Physicians]
Schäfer C, Siegert M, Schunk A, Schneider S, Glowalla U, Koolman JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc217 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[E-Learning at Medical Faculty Dresden]
Tiebel M, Dieterich P, Tiebel O, Hesse R, Kunath H, Dieter PGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc216 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[Teaching "Migrant’s health" – Interdisciplinary aspects of health care for patients with migration background]
Knipper M, Akinci AGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc215 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[Taxonomy of objectives for professionalism in medical education]
Schubert S, Ortwein H, Remus A, Schwantes U, Kiessling CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc214 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[Implementation and Evaluation of a Course for Undergraduate Psychosomatic Education in Internal Medicine]
Nikendei C, Zipfel S, Kraus B, Friederich HC, Faber R, Löwe B, Müller-Tasch T, Schwab M, Mikus G, Bobbert M, Herzog W, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc213 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[The granting of the venia legendi (the appointment as a Privatdozent) in medicine]
Dieter PGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc212 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[Does learning by doing improve teaching in Medical Sociology?]
Götz K, Tritt K, Leiberich P, Lahmann C, Loew TGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc211 (2005-11-18) - ProjektHumanmedizin
[Arranging practicals for large classes efficiently]
Öchsner W, Fassnacht UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc210 (2005-11-18) - ProjektTiermedizin
[Consequences of the new German copyright act on the creation, application and distribution of computer-based-learning-programs]
von Gerlach R, Ehlers JPGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc209 (2005-11-18) - Kurzbericht GMA-TagungHumanmedizin
Vorwort zur GMA-Tagung vom 04.11.-06.11.2005 in Münster
Nippert RPGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc208 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Fallorientiertes e-learning in der Arbeitsmedizin
Baumeister T, Kolb S, Reichert J, Radon K, Nowak D, Drexler HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc207 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
3D-Darstellung anatomischer Strukturen in der tiermedizinischen Lehre
Becker B, Friker JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc206 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Evaluation eines projekt- und problemorientierten Lehr- und Lernansatzes im Fach Arbeitsmedizin
Binding N, Woltering S, Nippert RP, Witting UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc205 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Erste Erfahrungen mit der Auswahl der Studienbewerber durch die Hochschulen
Blasberg RGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc204 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Computerbasierte Key-Feature Prüfung
Boeker T, Brass K, Boettiger BWGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc203 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Wahrnehmung medizinischer Ausbildungskonzepte durch Studierende
Böthern AM, Bullinger M, Kuhnigk OGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc202 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Das Mentorenprogramm
Brand-Saberi B, Streitlein-Böhme IGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc201 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Vorstellung des ItemManagementSystems
Brass K, Böker T, Fischer M, Georg W, Scheffer S, Holzer M, Haag MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc200 (2005-11-18) - Kurzfassung Vortrag
Medical students instructing school children
Breckwoldt JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc199 (2005-11-18) - Kurzfassung Vortrag
Skills and knowledge of medical students after completing emergency medicine course using three different teaching approaches
Breckwoldt J, Beetz DGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc198 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Der "Makro-Marathon"
Bredemeier S, Pabst R, Nave HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc197 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Training von Stationsvisiten mithilfe von Standardisierten Patienten für Studierende des Praktischen Jahres
Briem S, Kraus B, Schultz JH, Jünger J, Herzog W, Nikendei CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc196 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
GTE der Medizin und die Rolle von Medical Humanities in Reformstudiengängen
Brömer RGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc195 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Wie objektiv bewerten studentische Tutoren Studierende bei einer OSCE?
Chenot JF, Koch A, Fischer T, Simmenroth-Nayda A, Scherer M, Emmert B, Kochen MMGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc194 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Standort Hochschulmedizin Deutschland im internationalen Wettbewerb
Dieter PGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc193 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von VETstream in der tierärztlichen Fortbildung (WS Tiermedizin)
Ehlers JP, Ehlers S, Friker J, Matis UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc192 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
Fallbasiertes Online-Lernen mit CASUS in der Tiermedizin als Wahlpflichtfach
Ehlers JP, Friker J, Zeiler E, Breitinger I, Hege I, Adler M, Fischer MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc191 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
"Interdisziplinärer Untersuchungskurs in der Vorklinik" Vermittlung von ärztlichen Basisfertigkeiten durch Spezialisten
Ehrhardt MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc190 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
"Überbringen schlechter Nachrichten"
Ehrhardt M, v. Rentlen-Kruse W, de Wit MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc189 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Die Kommission Lehre der Gesellschaft für Medizinische
Fabry G, Petersen C, Philipp S, Daig I, Rockenbauch KGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc188 (2005-11-18) - Kurzfassung Vortrag
A comparison of scoring algorithms for multiple answer MC-exams
Fischer M, Bauer D, Kopp VGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc187 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Was können Fragebögen zur Studienmotivation und zu den Studienbedingungen zum Verständnis der Evaluation von Lehrveranstaltungen beitragen?
Fischer VGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc186 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Die Vermittlung medizinischer Inhalte in einem modular aufgebauten Curriculum
Fischer V, Haller HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc185 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
Aufbau einer Sammlung von anatomischen Präparaten zur Ausleihe unter Mitarbeit von Studierenden
Friker J, Ehlers J, Zeiler EGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc184 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Fächerübergreifendes Lernen in der Vorklinik
Frost M, Weidtmann K, van den Bussche HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc183 (2005-11-18) - Kurzfassung Vortrag
Experiences with the integration of PBL in a clinical curriculum
Gawad KA, Karpowsky A, Zehler O, Liebl L, Izbicki J, van den Bussche HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc182 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Umsetzung der Lehre nach neuer AO in operativen Fächern
Gawad KA, Kothe R, Sommerfeldt D, Izbicki JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc181 (2005-11-18) - Kurzfassung Vortrag
Integration of surgical skills training in a medical curriculum according to the new AO
Gawad KA, Zehler O, Wolfram L, Izbicki JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc180 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Medizinische Ausbildung und der Bologna Prozess
Gerke W, Breipohl W, Forster S, Kraft HG, Öchsner W, Onur Ö, Schirlo C, Tullius M, Wennekes VGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc179 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Ein erfolgreiches Bottom-up Modell für die curriculare Integration von eLearning und die curriculare Weiterentwicklung an medizinischen Fakultäten
Gotthardt M, Siegert MJ, Schäfer C, Schneider S, Schlieck A, Kohnert A, Groß MW, Jungclas H, Klose KJ, Glowalla UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc178 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Einfluß des Lernens mit Übungsaufgaben in elektronischen Lerneinheiten auf die Behaltensleistung von Studierenden
Gotthardt M, Siegert MJ, Schlieck A, Schneider S, Schäfer C, Glowalla UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc177 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Nachhaltigkeit eines Wahlpflichtseminars zur Evidenzbasierten Medizin
Grass G, Stosch C, Karow FGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc176 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Professionalisierung der "Orientierungseinheit" für Mediziner
Griepentrog N, Böthern AM, Mihalache IG, van den Bussche H, Kuhnigk OGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc175 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Evaluation - Blockpraktikum Allgemeinmedizin nach neuer AO
Herrmann MPH, M.A. M, Lichte T, Schwarz, MPH CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc174 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Der gute Arzt
Herzig S, Koerfer AGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc173 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Qualitätssicherung in der medizinischen Ausbildung im Rahmen des Bologna-Prozesses
Hilgers J, Wennekes VGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc172 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Neues Zertifikat Didaktik NRW der Landesakademie für Medizinische Ausbildung (LAMA)
Hofer M, Heue M, Huenges B, Killersreiter, M.H. B, Lieverscheidt H, Marschall B, Schäfer T, Stosch CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc171 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Small Group Peer Teaching in Diagnostic Imaging.
Hofer M, Geissler J, Soboll SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc170 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
POL in einem nicht-POL-basierten Curriculum
Hofhansl A, Frischenschlager O, Maerz RGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc169 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Konzeption einer Online-Prüfungsfragendatenbank zur interfakultären Nutzung
Holzer M, Brass K, Böker T, Briem S, Scheffer S, Georg W, Haag M, Jünger J, Fischer MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc168 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Computerbasietes problemorientiertes Lernen
Horvath V, Matthes G, Mutschler W, Ekkernkamp A, Hinz P, Euteneier AGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc167 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Staatsexamenersetzende Prüfungen mit innovativen Prüfungsformen im Modellstudiengang Medizin der Ruhr-Universität Bochum
Huenges B, Schäfer T, Burger A, Sander R, Rusche H, Gatermann SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc166 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Lunch-Treffen des Ausschusses "Junge Lehrende" der GMA
Huwendiek SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc165 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Ist Ausbildungskompetenz = Prüfungskompetenz / Benotungskompetenz?
Jansen PGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc164 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Portfolio und Hausarbeit in der Allgemeinmedizinischen Ausbildung der Universität Witten / Herdecke
Jansen PGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc163 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Die Umsetzung der neuen Ärztlichen Approbationsordnung aus Sicht der Studierenden.
Johannink J, Hilgers J, Shiozawa T, Özgür O, Störmann S, Müller S, Scheble V, Wennekes VGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc161 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Master of Medical Education (MME) Deutschland
Jünger J, Fischer M, Duelli R, Putz R, Resch FGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc160 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Studienbedingungen und Performanze
Kandulla M, Kuhnigk O, Bullinger MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc159 (2005-11-18) - Kurzfassung Abschlussvortrag
Wehre does European medical education tend to in the future
Karle HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc158 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Klinische Fertigkeiten Online (KliFO)
Karsten G, Fischer MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc157 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
Problemorientiertes Lernen (POL) an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Kaske M, Ehlers JP, Bollwein HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc156 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Fünf Jahre "Neue Frankfurter Studienordnung"
Kersken-Nülens U, Seibert-Alves F, Nürnberger FGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc155 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Ausschuss Kommunikative und soziale Kompetenzen
Kiessling C, Fabry GGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc154 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Reliability of clinical performance examination
Kim SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc153 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Das neue Hochschulzulassungsverfahren in der Medizin
Klebingat KJ, Meinhardt P, Kordaß BGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc152 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Fallorientiertes Lernen mit erweiterter Einbindung der Studierenden im Fach Allgemeinmedizin
Klock MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc151 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Sind Nicht-Muttersprachler bei der OSCE benachteiligt?
Koch A, Fischer T, Simmenroth-Nayda A, Scherer M, Emmert B, Kochen MM, Chenot JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc150 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Prüfung kommunikativer Kompetenz
Koerfer A, Obliers R, Thomas W, Köhle KGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc149 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Einführung neuer Curricula - Besonderheiten und Widerstände einer Fakultät
Könecke D, Bullinger M, Kuhnigk OGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc148 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Verbesserung der Berufsfähigkeit nach Abschaffung des AiP
Kraus B, Jünger J, Briem S, Schrauth M, Weyrich P, Zipfel S, Nikendei CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc147 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
"Hollywood" in der medizinischen Ausbildung
Kuhnigk O, Weidtmann K, Naber D, Könecke DGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc146 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Das ministerielle Zertifikat Hochschullehre Baden-Württemberg mit Schwerpunkt Medizindidaktik
Lammerding-Köppel MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc145 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Welche Lehrenden braucht das Land?
Lammerding-Köppel MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc144 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Didaktisches Konzept
Lauber HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc143 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Theorie und Praxis
Lichte T, Herrmann M, Schwarz MPH CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc142 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungsprogramms zur Partizipativen Entscheidungsfindung
Loh A, Simon D, Härter MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc141 (2005-11-18) - Kurzfassung Vortrag
Elektronisches Management von Journal-Club's in der kieferorthopädischen Weiterbildung
Mischke K, Zimmer J, Ehmer UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc140 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragZahnmedizin
Interaktives Online-Lernmodul 'Kieferorthopädsche Modellanalyse' für die studentische Ausbildung
Mischke K, van Meegen A, Ziebura T, Ehmer UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc139 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Grundlegende testtheoretische Auswertungen medizinischer Prüfungsaufgaben und ihre Verwendung bei der Aufgabenrevision
Möltner A, Schultz JH, Briem S, Böker T, Schellberg D, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc138 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Wo Cronbach´s alpha nicht mehr reicht
Möltner A, Schellberg D, Briem S, Böker T, Schultz JH, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc137 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Entwicklung von Outcomes für den Bereich kommunikative und psychosoziale Kompetenzen
Mühlinghaus I, Arbeitsgruppe Interaktion Konzepte (AGIK)GMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc136 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Einführung eines Grundkurses in evidenzbasierter Medizin (EBM) im Praktischen Jahr (PJ)
Müller K, Biller S, Forster J, Pohl A, Haake E, Falck-Ytter YGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc135 (2005-11-18) - Kurzfasung VortragHumanmedizin
Skills-Lab-Training
Nikendei C, Kraus B, Herzog W, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc134 (2005-11-18) - Kurzfassung Vortrag
From unifomity to diversity
Nippert RPGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc133 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Der Progress Test Medizin als Evaluationsinstrument
Nouns ZM, Brauns K, Hanfler SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc132 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Elektronisches Veranstaltungsmanagement im Kölner Modellstudiengang Medizin
Novak DC, Karay Y, Stosch C, Herzig S, Lohnstein HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc131 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Testatheft im Praktischen Jahr
Ochsendorf F, Böer A, Kaufmann RGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc130 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Die Vermittlung medizinpsychologischer Grundlagenkenntnisse und psychosozialer Kompetenzen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Philipp S, Merten KGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc129 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Leistungsorientierte Mittelvergabe in der Lehre
Putz RGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc128 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Integration von Anästhesiologie, Notfall und Intensivmedizin in die Lehre
Ragaller M, Stehr S, Frank M, Müller M, Rammelt S, Grass R, Hetze A, Dieter P, Koch TGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc127 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Klinische Umweltmedizin ganz groß?
Rieger MA, Buntrock-Schweer M, Reißenweber J, Weskott MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc126 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Neugestaltung des klinischen Studienabschnitts an der Universität Tübingen
Riessen R, Schweizer P, Wirtz HP, Claussen C, Häring HUGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc125 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
MedEd für Konvergenz in Prävention und Gesundheitsförderung im Medizincurriculum
Rotgans JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc124 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Fallbasierte Online-Prüfung
Rotthoff T, Baehring T, Dicken HD, Fahron UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc123 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Computereinsatz im POL-Unterricht
Ruderich F, Bauch M, Heid J, Schmidt A, Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc122 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Biochemie/Molekularbiologie für Mediziner
Schäfer CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc121 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Planung fächerübergreifenden Unterrichts im Modellstudiengang Medizin an der Ruhr-Universität Bochum
Schäfer T, Köster U, Huenges B, Burger A, Rusche HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc120 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragZahnmedizin
Objektivität und Reliabilität bei der Benotung zahnmedizinischer Studentenarbeiten am Phantompatienten unter Einsatz eines strukturierten Bewertungsbogens.
Scheutzel P, Kellersmann T, Schiffler CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc119 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Das Aufklärungsgespräch mit schwer kranken Patienten im interprofessionellen Kontext
Schildmann J, Härlein J, Burchardi N, Schlögl M, Wand S, Vollmann JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc118 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Die Umsetzung der Bologna Deklaration für das Medizinstudium in der Schweiz
Schirlo C, Gerke W, Vetter WGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc117 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Pilotprojekt Mentorenprogramm an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln 2002-2004
Schlie G, Herzig S, Höpp H, Pfaff H, Stosch CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc116 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Portfolio-basiertes Lernen (PfbL) im Praktischen Jahr
Schmidt A, Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc115 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
Workshop Tiermedizin E-Learning in der veterinärmedizinischen Ausbildung aus Dozentensicht
Schmidt S, Arlt S, Heuwieser WGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc114 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin Baden-Württemberg
Scholz W, Müller M, Liebhardt HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc113 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
3D-MC - ein praktikabler und reliabler Test anatomischen Wissens
Schubert S, Schnabel K, Winkelmann AGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc112 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Rechtliche Aspekte bei der Konzeption und Durchführung von Prüfungen im Fach Humanmedizin
Schultz J, Briem S, Möltner A, Schellberg D, Duelli R, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc111 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Naturwissenschaftliche Vorkenntnisse
Schulze JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc110 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Online-cme
Schürer-Maly CC, Vollmar HC, Koneczny N, Löscher S, Kempkens D, Koch M, Butzlaff MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc109 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Instruktionale Gestaltung von eLearning Kursen
Siegert M, Glowalla G, Glowalla UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc108 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Qualitätskriterien für E-Learning-Szenarien in der studentischen Ausbildung
Sostmann KGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc107 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Vorlesungen heute und morgen
Sostmann K, Gaedicke GGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc106 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
Intensivstudium Tiermedizin München
Stadler O, Hartmann KGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc105 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Competence-based Contextualized Curriculum Cologne (4C ®)
Stosch C, Novak DC, Herzig SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc104 (2005-11-18) - VortragHumanmedizin
Medizinische Soziologie nach neuer ÄAppO
Stößel UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc103 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragTiermedizin
"eVet-Cases: Radiologie"
Theise BGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc102 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
E-Learning in der ALLGEMEINmedizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung
Vollmar HC, Waldmann U, Soennichsen A, Schürer-Maly CC, Gilbert K, Gensichen JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc101 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Die Aufklärungsgespräch-Bewertungsskala (ABS)
Wand S, Schildmann J, Burchardi N, Vollmann JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc100 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Lernen in der Bahnhofsmission
Wehe J, Jansen P, Rieger MAGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc99 (2005-11-18) - VortragHumanmedizin
Reformiertes Studium = zufriedene Studierende?
Weidtmann K, Frost M, van den Bussche HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc98 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
"Klinische Umweltmedizin" mittels POL in frühen klinischen Semestern
Weiler SW, Wussow A, Tiedje T, Kessel RGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc97 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Prüfung und Notenvergabe in der notfallmedizinischen Ausbildung an der Universität Ulm
Weißer FO, Dirks BGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc96 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Computergestützte Ausbildung
Welk A, Simon J, Gilpatrick R, Splieth C, Meyer GGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc95 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
e-learning in der Neurochirurgie
Welschehold S, Filippi R, Charalampaki C, Perneczky AGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc94 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragZahnmedizin
Ethik und Recht im Studium der Zahnmedizin
Wottrich S, Neitzke GGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc93 (2005-11-18) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Zehn Jahre Poblem-Basierter Unterricht (PBL) an der Medizinischen Fakultät Bern
Yürüker B, Stadelmann-Gerber B, Minder SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc92 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Klinische Umweltmedizin
Binding N, Mathys W, Nippert RP, Witting UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc91 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Innovatives Lehrkonzept: "Praxisprojekt Arbeitsmedizin“
Binding N, Witting UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc90 (2005-11-18) - Kurzfassung Poster
A project report about the new integrated seminar “broken bone” at the department of anatomy and cellbiology of the University of Ulm
Boeckers A, Fassnacht U, Bockmann J, Boeckers TMGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc89 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Triple Jump Exercise
Burger A, Huenges B, Schäfer T, Rusche HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc88 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Die Verbindung von psychologischer Schulung und Training am Simulator:
Clasen H, Müller M, Hänsel M, Fichtner A, Koch T, Weber SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc87 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Das Dresdner 6-Stufen-Modell zum simulatorbasierten Training von Ressourcenmanagement und Professional Behaviour für Medizinstudenten
Fichtner A, Müller M, Hänsel M, Weber S, Clasen H, Bergmann B, Koch TGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc86 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
HannibaL auch in der Vorklinik.
Fischer VGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc85 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Studentisches Symposium im Rahmen des vorklinischen Wahlfachs
Heimrich B, Hofmann H, Kretz O, Haas CGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc84 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Wissenschaftlicher Stellenwert medizinischer Doktorarbeiten
Herzig S, Laubach MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc83 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
POL an der Medizinischen Universität Wien
Himmelbauer MGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc82 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Anwendung realitätsnaher multimedialer Computer-Lernfälle in der studentischen Ausbildung
Huwendiek S, Köpf S, Höcker B, Heid J, Bauch M, Bosse HM, Haag M, Leven F, Hoffmann GF, Tönshoff BGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc81 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Untersuchungen über den Zusammenhang von Gruppenleitung und Ergebnis der Anamnesegruppenarbeit
Köglsperger TGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc80 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Integration von Anamnesegespräch und körperlicher Untersuchung in der Lehre mit Simulationspatienten
Kroker J, Burger W, Scheffer S, Mühlinghaus IGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc79 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Lehre in der Arbeitsmedizin am Universitätsklinikum Aachen
Mueller-Lux A, Kraus TGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc78 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Gesprächsführung im Grundstudium
Rockenbauch KGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc77 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
HEALTHWATCH
Rotgans JGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc76 (2005-11-18) - Kurzfassung Poser
PROMETHEUS, improvement, implementation and advancement in an internet based platform for medical education and lifelong learning
Schäfer AGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc75 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Anforderungen an eine Datenbank zur Prüfungsfragenverwaltung
Scheffer S, Osterberg K, Schubert S, Eisenreich B, Stieg M, Georg WGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc74 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Kompetenzzentrum E-Learning in der Medizin Baden-Württemberg
Scholz W, Müller M, Liebhardt HGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc73 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Psychosomatische Pflege
Schrauth M, Schmulius N, Becker S, Schmid E, Zipfel S, Martens UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc72 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Querschnittsbereiche als interdisziplinäre Lehrveranstaltungen
Schulze J, Drolshagen S, Nürnberger FGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc71 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Notfallmedizin als Querschnittsbereich und Wahlfach
Schulze J, Walcher F, Drolshagen S, Marzi I, Nürnberger FGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc70 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Universitäres Auswahlverfahren
Seibert-Alves F, Nürnberger F, Kersken-Nülens UGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc69 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Arbeitsmedizin und Sozialmedizin als präventivmedizinisches Fach im Studiengang der Humanmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf
Siegmann S, Bauer M, Muth T, Notbohm G, Siegmund K, Schwarze SGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc68 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Qualitätsmanagement der Lehre in Dresden
Tiebel M, Dieter PGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc67 (2005-11-18) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Elektronisches Reviewverfahren
Urich W, Marschall B, Killersreiter B, Ückert FGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc66 (2005-11-18) - Kurzfassung Poster
A quantitative survey of intern's knowledge of communication skills: an Iranian exploration
Zeinaloo AA, Tavakol1 M, Torabi S, Owen D LGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc65 (2005-11-18) - BuchbesprechungHumanmedizin
Buchbesprechung: Medizinsoziologie der ärztlichen Praxis
Burger WGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc64 (2005-11-18) - NachrufHumanmedizin
Nachruf auf Prof. h. c., Dr. med. et phil., Master of Public Health Robert Wiedersheim (1919 – 2005)
Rimpau WGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc63 (2005-11-18) - LeserbriefHumanmedizin
OSCEE (Objecitve Structured Clinical Examination/Exercise)-Training
Wedig MPGMS J Med Educ_N. 2005;22(4):Doc62 (2005-11-18)
Issue 3
- EditorialHumanmedizin
E-Learning: Aktueller Stand und Chancen in der Allgemeinmedizin
Sönnichsen AC, Waldmann UM, Vollmar HC, Gensichen JGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc61 (2005-08-15) - ProjektHumanmedizin
[Structure and process of university teaching in psychiatry]
Barkmann C, Weidtmann K, Schulte-Markwort MGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc60 (2005-08-15) - ProjektHumanmedizin
["Basic Medical Skills" - Evaluation of a primary care oriented course concept within the new medical curriculum in Germany]
Fischer T, Chenot JF, Kleiber C, Kochen MM, Simmenroth-Nayda A, Staats H, Herrmann-Lingen CGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc59 (2005-08-15) - ProjektHumanmedizin
[Didactic and paedagogic priniciples of a teaching concept for case-based seminars in medical ethics]
Gommel M, Glück B, Keller FGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc58 (2005-08-15) - ProjektHumanmedizin
[Pracital examination in biochemistry]
Vocke ND, Zwinger M, Koolman JGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc57 (2005-08-15) - ProjektHumanmedizin
[Gambling kick or content motivation - what is really initialized by the introduction of software into medical biometry lessons???]
Krummenauer F, Weiler UGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc56 (2005-08-15) - ProjectHumanmedizin
Implementation of a structured learning environment
Oechsner W, Gelzenlichter M, Schirmer UGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc55 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Was ist eLearning?
Bischoff MGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc54 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Zentrale Evaluation des Blockpraktikums Allgemeinmedizin
Chenot JF, Fischer T, Kochen M, Himmel WGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc53 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
E-Learning für die Praxis
Frey PGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc52 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
E-Learning im Kursus Allgemeinmedizin
Gensichen JGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc51 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Stellenwert der Phytotherapie für (künftige) Hausärzte
Gündling PWGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc50 (2005-08-15) - Kurzfrassung VortragHumanmedizin
E-Learning im Praktischen Jahr
Gulich MGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc49 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
E-Learning Plattformen für die Medizin
Kleinöder TGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc48 (2005-08-15) - Kurzfassung Vortrag
Experiences form the UK: the use of the Internet as an important learning resource
Sandars JGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc47 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
E-Learning in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung
Sönnichsen AC, Donner-Banzhoff N, Baum EGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc46 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Qualitätskriterien für E-Learning-Szenarien
Sostmann KGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc45 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
E-Learning in der allgemeinmedizinischen Fortbildung
Vollmar HC, Schürer-Maly CC, Koneczny N, Löscher S, Kempkens D, Koch M, Rieger MA, Jansen P, Butzlaff MGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc44 (2005-08-15) - Kurzfassung VortragHumanmedizin
Computerbasierte Prüfungen - Vorteile des Mediums und neue Strategien nutzen
Waldmann UMGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc43 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Curriculares Semniar Evidenzbasierte Medizin am Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Bergold M, Weberschock T, Strametz R, Gerlach FMGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc42 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Videofilm als Modul für E-Learning
Gilbert K, Heinrich K, Kiefer M, Labitzke N, Letzel SGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc41 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Fallbasierte Ausbildung mit CAMPUS
Haag M, Bauch M, Heid J, Leven FJGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc40 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Projekt AQAH "Ambulantes Qualitätsmanagment alkoholbezogener Störungen in der hausärztlichen Praxis"
Härter M, Cavric D, Berner MGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc39 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Kann eLearning praktische Fertigkeiten vermitteln?
Klink J, Sieveking D, Schäfer C, Gotthardt M, Siegert MGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc38 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Innovative Fortbildungsmöglichkeiten in der Allgemeinmedizin
Matera AGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc37 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
FAUST - das neue Internetportal des Fachbereichs Medizin der J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main
Melamed RJ, Wicht H, Nürnberger F, Klauer GJGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc36 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
E-Learning: Aus der Praxis für die Praxis
Rohde-Kampmann R, Rohde FGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc35 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Allgemeinmedizinische Fälle für Vorkliniker
Sönnichsen AC, Höper S, Donner-Banzhoff N, Baum EGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc34 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Medizinerwissen.de und Leitlinien-Wissen.de: Zertifizierte Online-Fortbildung für Mediziner
Vollmar HC, Orthey M, Schürer-Maly CC, Frahne J, Koneczny N, Butzlaff MGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc33 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Online-Prüfungstool: "Der Weg ist das Ziel"
Waldmann UM, Ritschi P, Seitz A, Dannenberg M, Lichtblau C, Traue HC, Zeitler HPGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc32 (2005-08-15) - Kurzfassung PosterHumanmedizin
Fallorientierte eLearning Kurse zur Unterstützung der Lehre im Fach Klinische Pharmakologie
Zenker D, Geißlinger G, Harder S, Siegert M, Glowalla UGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc31 (2005-08-15) - KongressberichtHumanmedizin
E-Learning: Aktueller Stand und Chancen in der Allgemeinmedizin Frankfurt a.M. 08.-09. Juli 2005
Vollmar HC, Waldmann UM, Gensichen J, Sönnichsen ACGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc30 (2005-08-15) - AnkündigungHumanmedizin
GMA-Jahrestagung in Münster vom 04.-06.11.2005
Nippert RPGMS J Med Educ_N. 2005;22(3):Doc29 (2005-08-15)
Issue 2
- LeitartikelHumanmedizin
[Medical Education Research in German Speaking Countries: Quantité Négligeable?]
Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc28 (2005-04-20) - ProjektTiermedizin
[Collaboration between students and teachers to accumulate a collection of anatomical preparations of high quality in order to loan them to students]
Friker J, Zeiler E, Liebich HGGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc27 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Benefit of Problem-Based Learning for Psychosocial Medicine.]
Laederach-Hofmann K, Stadelmann B, Isenschmid BGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc26 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[E-Learning in family medicine education: faculty support in a community clerkship]
Gensichen J, Bischoff M, Gerlach FMGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc25 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Interprofessional education in clinical ethics]
Neitzke GGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc24 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Excursions into medical fields of activity at the Hannover Medical School]
Geyer S, Krentel H, Grothusen C, Nußbeck C, Collatz JGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc23 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Why surgical lectures are not attended – what should be changed?]
Gerdes B, Schnabel M, Wennekes V, Hassan I, Schlosser K, Rothmund MGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc22 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Attitudes of medical students towards human genome research and genetic counselling and testing]
Schäfer MS, Weißflog GGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc21 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Practice-related examinations are feasible]
Schrauth M, Riessen R, Schmidt-Degenhard T, Wirtz HP, Jünger J, Häring HU, Claussen CD, Zipfel SGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc20 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[The new registration order - area of concentration in education]
Müller K, Strohm PC, Südkamp NPGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc19 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Teaching Evaluation at the Medical Faculty of Freiburg, part I: an overview]
Peus V, Valerius G, Schärer L, Buchkremer S, Voderholzer U, Berger MGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc18 (2005-04-20) - ProjektHumanmedizin
[Teaching evaluation at the Medical Faculty of Freiburg, part II: formative teaching evaluation]
Peus V, Valerius G, Schärer L, Freyer T, Berger M, Voderholzer UGMS J Med Educ_N. 2005;22(2):Doc17 (2005-04-20)
Issue 1
- LeitartikelHumanmedizin
GMS + GMA = GMS Z Med Ausbild
Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc16 (2005-01-28) - OriginalarbeitHumanmedizin
[Is it possible to teach history taking and physical examination by training?]
Kopp V, Schewe SGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc15 (2005-01-28) - OriginalarbeitHumanmedizin
[Characteristics of learning, learning strategies and acceptance of computer-based learning (CBL)]
Hahne AK, Krause H, Pfaff H, Herzig SGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc14 (2005-01-28) - OriginalarbeitHumanmedizin
[Selecting medical students at the University of Witten/Herdecke]
Ostermann T, Vermaasen W, Matthiessen PFGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc13 (2005-01-28) - ProjektHumanmedizin
[Implementation of computer learning cases into the curriculum of internal medicine]
Fischer MR, Aulinger B, Kopp VGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc12 (2005-01-28) - ProjektHumanmedizin
[Use of a case-based computerized assessment instrument in clinical teaching]
Kopp V, Herrmann S, Müller T, Vogel P, Liebhardt H, Fischer MRGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc11 (2005-01-28) - ProjektHumanmedizin
[History, concepts and application of psychotherapeutic methods]
Müller T, Witt CGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc10 (2005-01-28) - ProjektHumanmedizin
[Hospice volunteers in the curriculum of medical psychology]
Fischbeck S, Deister T, Gladisch KGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc09 (2005-01-28) - ProjektHumanmedizin
[Communication training as a part of medical education]
Petersen C, Busche W, Bergelt C, Huse-Kleinstoll GGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc08 (2005-01-28) - ProjektHumanmedizin
[Effective didactic training for medical teachers]
Hofer M, Jansen M, Soboll SGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc07 (2005-01-28) - Kommentar/HypotheseHumanmedizin
[Juridical contribution to the advanced course of studies for academic graduating healing professions]
Rothenburg EMGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc06 (2005-01-28) - Kommentar/HypotheseHumanmedizin
[Oeconomic thinking – efficient healing]
Fleßa SGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc05 (2005-01-28) - Kommentar/HypotheseHumanmedizin
[Licensed physicians – competent physicians?]
Öchsner W, Forster JGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc04 (2005-01-28) - BuchbesprechungHumanmedizin
Buchbesprechung: Medizin zwischen exakter Naturwissenschaft und humaner Verpflichtung
Rimpau WGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc03 (2005-01-28) - KongressberichtHumanmedizin
Ausbildungstagung an der Charité „Qualität der Lehre”
Burger WGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc02 (2005-01-28) - AnkuendigungHumanmedizin
Qualität der „Neuen” Lehre in der Medizin
Nippert RP, Marschall B, Hahn EGGMS J Med Educ_N. 2005;22(1):Doc01 (2005-01-28)